Viele ältere Menschen haben Sorgen. Sie fürchten sich beispielsweise, dass sich im Alter niemand um sie kümmert, dass sie ihren Kindern zur Last fallen oder dass sie wütend auf ihren eigenen „nutzlosen“ Körper sind. Die Umfrage ergab, dass Frauen weltweit im Allgemeinen mehr Angst vor dem Altern haben als Männer. Auch sind die Sorgen von Männern und Frauen in Bezug auf das Altern sehr unterschiedlich. Die fünf Dinge, vor denen Männer und Frauen im Alter am meisten Angst haben. So überwinden Sie diese Sorgen. Die 5 Dinge, vor denen Männer am meisten Angst haben Sexuelle Funktionsstörungen. Männer fürchten Erektionsstörungen mehr als Krebs und Tod. Experten zufolge nimmt das sexuelle Verlangen mit zunehmendem Alter schneller ab, und Männer haben Angst vor der Peinlichkeit oder Demütigung, die daraus entstehen könnte. 75% der Männer mit erektiler Dysfunktion haben einen abnormalen Cholesterinspiegel. Experten empfehlen daher, in diesem Fall den Cholesterinspiegel überprüfen zu lassen und den Partner nicht mit spöttischen Worten zu stimulieren. Verminderte körperliche Kraft. Männer glauben oft, dass ein Machtverlust einem Verlust der Männlichkeit gleichkäme. Laut der Umfrage glauben 90 % der Männer, Gebrechlichkeit sei das Schlimmste am Altern. Experten empfehlen: Wenn die körperlichen Kräfte nachlassen, sollten Sie weiterhin auf Krafttraining, beispielsweise Hantelheben, setzen und auf eine gesunde Ernährung achten. ausscheiden. „Was bin ich ohne Karriere?“ Der Ruhestand bereitet vielen Männern Sorgen. Experten zufolge haben Männer nach der Pensionierung oft nichts zu tun, während Frauen eher mehr Zeit mit ihren Freunden und Kindern verbringen. Experten empfehlen: Nach der Pensionierung sollten Sie die Initiative ergreifen, um im Rahmen Ihrer Fähigkeiten neue Technologien zu erlernen, mehr mit jungen Menschen zu interagieren, Ihr soziales Netzwerk zu pflegen und Ihr Leben nach der Pensionierung zu bereichern. Schwierigkeiten beim Reisen. Wenn Männer älter werden, sind ihre Reisemöglichkeiten eingeschränkt und manche müssen aus Sicherheitsgründen sogar ihre Autoschlüssel abgeben. Dies kann bei Männern zu einem Verlust der Unabhängigkeit führen. Experten empfehlen: Zur eigenen Sicherheit und zur Sicherheit anderer sollten ältere Menschen besser nicht selbst Auto fahren und am besten mit Familie und Freunden verreisen. Das Gedächtnis wird schlechter. Viele Männer haben nicht nur Angst, dass ihr eigenes Gedächtnis nachlässt, sondern auch, dass sie sich nicht mehr gut um ihre Partnerin kümmern können, wenn sie selbst unter kognitiven Beeinträchtigungen leiden. Experten meinen: Nur 15 % der kognitiven Schäden führen zu kognitiven Beeinträchtigungen, es besteht also kein Grund zur Sorge. Ein herzgesunder Lebensstil kann dazu beitragen, das Risiko kognitiver Beeinträchtigungen zu verringern. Die 5 Dinge, vor denen Frauen am meisten Angst haben Charme verloren. Mit zunehmendem Alter leiden Frauen unter Alterserscheinungen wie mehr Falten, hängenden Brüsten, grauen Haaren und einem dicken Bauch. Frauen haben daher Angst, ihre Attraktivität zu verlieren. Experten meinen: Ausreichend Schlaf, regelmäßige Bewegung, viel Lachen und Geselligkeit können Frauen jünger machen. Allein zu Hause gelassen. Je weniger Familie und Freunde eine Frau hat, desto größer ist der Druck, den sie verspürt. Wenn Familienmitglieder berufsbedingt verreisen oder der Ehepartner verstirbt, können sich Frauen einsam fühlen. Expertenrat: Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie im Alter weniger Kontakt zu Familie und Freunden haben. Das Wichtigste ist, dass die Intimität zunimmt. Kein Geld zum Ausgeben. Viele Frauen sind besorgt über die Unsicherheit ihrer Lebenssituation und die mangelnde Sicherheit ihrer Zukunft. Experten empfehlen: Mit der Verbesserung des Sozialversicherungssystems haben sich die Probleme der Altersversorgung und -unterstützung schrittweise verbessert. Wenn Sie im Leben auf Probleme stoßen, sollten Sie diese rechtzeitig der Zivilabteilung melden. Habe Krebs. Krebs ist für Frauen eines der größten Gesundheitsprobleme. An der Spitze der Liste steht Brustkrebs, gefolgt von Eierstockkrebs, Lungenkrebs und Dickdarmkrebs. Experten zufolge sind ein gesunder Lebensstil und regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen zwei wirksame Maßnahmen zur Krebsprävention. Werden Sie anderen zur Last. Sowohl Männer als auch Frauen haben Angst, ihrer Familie zur Last zu fallen. Und Frauen, die sich bisher um ihre Familie gekümmert haben, fühlen sich noch unwohler, wenn sie auf die Fürsorge anderer angewiesen sind. Experten raten: Wenn ältere Menschen nicht mehr in der Lage sind, für sich selbst zu sorgen, sollten ihre Angehörigen sie Dinge tun lassen, die in ihren Möglichkeiten liegen, damit sie sich „nützlich“ fühlen. |
<<: Vorsichtsmaßnahmen für Intimität im Auto
>>: Frauen mit großen Hintern haben häufiger One-Night-Stands
Wie behandelt man Knochenbrüche am besten zu Haus...
Aneurysmen sind eine sehr beängstigende Krankheit...
Kinder mit Rachitis aufgrund einer Niereninsuffiz...
Was sind die Symptome einer Duralsackkompression ...
Wenn Sie Gallenblasenpolypen feststellen, müssen ...
Viele Menschen wissen, dass es sich bei der Costo...
Osteoporose ist eine Krankheit, von der wir im Al...
In unserem Umfeld leiden viele Menschen an einer ...
O-Beine sind eine sehr häufige orthopädische Erkr...
Weichteilverletzung oder Weichteilverletzung der ...
Wo ist die verletzlichste Stelle eines Mannes? Ge...
Zu den Methoden zur Vorbeugung von Gallensteinen ...
Als Harnröhre bezeichnet man den Weg für den Abfl...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Ein amerikanischer Psychologieprofessor überprüft...