Heutzutage leiden viele Menschen aufgrund unregelmäßiger Lebensführung und unwissenschaftlicher Ernährung an Gallensteinen. Gallensteine sind eine sehr ernste Erkrankung. Es gibt viele Gründe, die im täglichen Leben zu Gallensteinen führen. Diese Krankheit tritt bei vielen Menschen auf, daher sollten die Menschen darauf achten. Was sind also die vier Hauptsymptome von Gallensteinen? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an. 1. Bauchschmerzen: hauptsächlich Dehnungsschmerzen und dumpfe Schmerzen unter dem Schwertfortsatz im rechten Oberbauch oder paroxysmale Koliken, die in den Rücken und die Rückseite des rechten Schulterblatts ausstrahlen und das Sitzen oder Liegen erschweren. begleitet von Schwitzen, Übelkeit, Erbrechen, Blähungen, Durchfall, Appetitlosigkeit usw. 2. Schüttelfrost und Fieber: Wenn die Verstopfung weiterhin besteht und die Bauchschmerzen nicht nachlassen, kann es zu einer eitrigen Infektion des Gallengangs kommen. Zu diesem Zeitpunkt treten beim Patienten Symptome einer systemischen Vergiftung auf, beispielsweise Schüttelfrost und hohes Fieber. In schweren Fällen kommt es zu einem infektiösen Schock. 3. Gelbsucht: Verstopfung und Infektion führen zu einem schlechten Gallenabfluss, wodurch sich Galle im Gallengang und in der Leber ansammelt und es dann zu einer Gelbfärbung der Haut und der Lederhaut kommt, was Gelbsucht bedeutet. Im weiteren Verlauf kann es zu einer Erweiterung der Gallengänge und einer Vergrößerung der Leber kommen, was wiederum zu Leberschäden und in der Folge zu Schäden an anderen Organen und Systemen wie beispielsweise Nierenversagen führen kann. 4. Bewusstseinsstörungen: Wenn die Krankheit nicht wirksam kontrolliert wird und sich weiterentwickelt, kann es beim Patienten zu Schläfrigkeit, Reaktionsverzögerung, Lethargie oder sogar Koma kommen. In schweren Fällen kann es zu einer lebensbedrohlichen Funktionsstörung mehrerer Organe kommen. Herzliche Erinnerung: An Wochentagen ist das Leiden an Gallensteinen sehr schmerzhaft, daher können wir einige Möglichkeiten lernen, die Beschwerden zu lindern, insbesondere nachts. Sollte keine ärztliche Versorgung erfolgen und es treten Schmerzen auf, müssen Sie sich umgehend ins Bett legen und ausruhen. Das Verbleiben in Bauchlage kann Bauchschmerzen erheblich lindern. Gleichzeitig müssen Sie den Patienten auch emotional beruhigen. |
<<: Was sind die zehn häufigsten klinischen Manifestationen von Gallensteinen?
>>: Was sind die häufigsten Symptome von Gallensteinen?
Unter Transplantation versteht man die Technologi...
Sexuell übertragbare Krankheiten sind Krankheiten...
Die häufigste orthopädische Erkrankung ist die De...
Eine Operation bei einem Bandscheibenvorfall in d...
Wie erholt man sich schnell von Verbrennungen? Ve...
Fast alle Männer haben das Gefühl, dass sich bei ...
Heutzutage gibt es viele Kinderkrankheiten, insbe...
Als Gallenblasenpolypen werden alle nicht steinbi...
Was sind die Hauptsymptome von Ischias? Ischias i...
Die Inzidenzrate der zervikalen Spondylose zeigt ...
Wenn es um Hallux Valgus geht, dürfte jeder ein o...
Kann ich mit einer Lendenwirbelfraktur gehen? 1. ...
Als eine der heutzutage am weitesten verbreiteten...
Wirksame Volksheilmittel zur Behandlung von Jochb...
Ich glaube, dass viele Menschen mit der TCT-Unter...