Wenn Sie plötzlich starke, reißende Schmerzen in der Brust oder im Rücken verspüren, sollten Sie als Erstes ins Krankenhaus gehen und sich dort behandeln lassen. Ihr Arzt hat bei Ihnen ein thorakales Aortenaneurysma diagnostiziert. Wissen Sie, was ein thorakales Aortenaneurysma ist? Bei einem thorakalen Aortenaneurysma handelt es sich nicht um einen Tumor, der an der thorakalen Aorta wächst, sondern um einen schnellen, unter hohem Druck stehenden Blutfluss in der Aorta, der die Wand der thorakalen Aorta zerreißt. Dadurch kommt es zu einer Trennung von Intima und Adventitia der Aorta, wodurch sich die Adventitia der thorakalen Aorta ausdehnt und ein Aneurysma bildet. Wenn bei den meisten Patienten Tumore auftreten, verspüren sie plötzlich starke Schmerzen, die sich anfühlen, als ob ein Messer im Unterleib, in der Brust oder im Rücken schneidet oder reißt. Brustschmerzen können, ähnlich wie bei einem akuten Herzinfarkt, in den Hals und die Arme ausstrahlen. Bei den Patienten treten häufig Schocksymptome wie blasse Haut, Schwitzen und periphere Zyanose auf, ihr Blutdruck ist jedoch immer noch höher als normal. Bauchschmerzen können leicht mit einem akuten Abdomen verwechselt werden, ein dissezierendes Aneurysma geht jedoch selten mit Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen und Verspannungen der Bauchmuskulatur einher. Die pathologischen Veränderungen des thorakalen Aortenaneurysmas sind degenerative Läsionen in der mittleren Schicht der Arterienwand, eine verringerte Haftung der einzelnen Gewebeschichten und ein Riss der Intima, der durch die Einwirkung des Blutflusses auf die Aortenwand oder einen Riss des Gefäßnährstoffschlauchs verursacht wird. Dissektionsläsionen der Arteria carotis communis können Symptome einer zerebralen Ischämie verursachen. Eine Beteiligung der Interkostalarterien kann zu einer Ischämie des Rückenmarks und einer Querschnittslähmung führen. eine Beteiligung der Nierenarterien kann zu Nierenversagen führen; und eine Beteiligung der Iliofemoralarterien kann zu einer Gliedmaßennekrose führen. Wenn das dissektierende Aneurysma größer wird und die äußere Schicht in die Perikardhöhle oder Pleurahöhle eindringt, führt dies zu einer Perikardtamponade oder einem massiven Hämatothorax und zum Tod. Bei manchen Patienten dringt die innere Schicht des Aneurysmas in die Aortenhöhle ein, es bilden sich zwei Blutflusskanäle in der Aorta, der Prozess der Aortenwanddissektion schreitet nicht mehr voran und der Zustand bessert sich. Die Symptome eines thorakalen Aortenaneurysmas sind leicht zu erkennen. Die Patienten verspüren reißende Schmerzen in Brust und Rücken und ihr Blutdruck steigt ebenfalls an. Seien Sie bitte besonders vorsichtig, wenn bei Ihnen oder einer Person in Ihrer Umgebung eines der oben genannten Symptome auftritt. Gehen Sie rechtzeitig zur Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus, um einen Aneurysmaruptur vorzubeugen und schlimmere Folgen zu vermeiden. |
>>: Was ist der Unterschied zwischen der Palpation von Brustmyomen und Brustkrebs?
Bei Patienten mit einer Sehnenscheidenentzündung ...
Perianale Tumoren können von der anorektalen Abte...
Der Zustand der Frozen Shoulder wird mit der Zeit...
Eine glückliche Ehe und eine glückliche Familie b...
Wenn bei Ihnen Symptome eines Bandscheibenvorfall...
Medikamente zur Behandlung von Knochenspornen war...
Was sind die Ursachen für Analhämorrhoiden? Das A...
Stellen Sie beim Gehen auf der Straße oft fest, d...
Mit zunehmendem Gestationsalter, insbesondere in ...
Die Symptome von Nierensteinen sind für viele Fre...
Zu den Selbstheilungsmethoden bei Synovitis gehör...
Können Harnsteine Schmerzen im unteren Rücken v...
Im Alltag müssen wir alle Verantwortung für unser...
Die koronale, sagittale oder axiale Position der ...
Wie hoch ist die Inzidenz einer Knochenhyperplasi...