Was sind die zehn häufigsten klinischen Manifestationen von Gallensteinen?

Was sind die zehn häufigsten klinischen Manifestationen von Gallensteinen?

Normalerweise sind die frühen Symptome von Gallensteinen nicht offensichtlich und werden meist bei Untersuchungen entdeckt. Dies ist jedoch nicht absolut. Bei manchen Patienten können Symptome wie leichtes Unwohlsein auftreten, diese werden von den Patienten jedoch leicht ignoriert und leicht mit Magenproblemen verwechselt. Was sind also die zehn häufigsten klinischen Manifestationen von Gallensteinen? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an.

1. Gallensteine ​​verursachen im Frühstadium normalerweise keine offensichtlichen Symptome und werden meist bei Routineuntersuchungen entdeckt. Manchmal werden leichte Beschwerden mit Magenproblemen verwechselt und nicht sofort behandelt.

2. Einige einzelne oder mehrere Gallensteine ​​liegen frei in der Gallenblase, lassen sich nicht so leicht einsperren und verursachen selten Symptome. Sie werden als asymptomatische Gallensteine ​​bezeichnet.

3. Kleine Steine ​​in der Gallenblase können sich im Hals der Gallenblase festsetzen und klinische Symptome verursachen. Insbesondere wenn sich die Gallenblase nach dem Verzehr fettiger Speisen zusammenzieht oder sich die Körperlage im Schlaf ändert, können sich die Beschwerden verstärken.

4. Wenn der Gallenstein im Hals der Gallenblase eingebettet ist, verursacht er eine akute Obstruktion, was zu erhöhtem Druck in der Gallenblase führt. Die Galle kann nicht durch den Gallenblasenhals und den Gallenblasengang abfließen, was zu klinischen Symptomen führt, die sich meist als Gallenkolik mit anhaltenden Schmerzen im rechten Oberbauch äußern, die sich in paroxysmalen Mustern verschlimmern und in die rechte Schulter und den Rücken ausstrahlen können, oft begleitet von Übelkeit und Erbrechen. Bei manchen Patienten kann es nach einigen Stunden zu einer spontanen Linderung der klinischen Symptome kommen.

5. Wenn die Verstopfung der Gallensteine ​​anhält, vergrößert sich die Gallenblase weiter und kann sich sogar entzünden, wodurch eine akute Cholezystitis entsteht. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten kann es zu einer akuten eitrigen Cholezystitis kommen, wenn sie nicht umgehend behandelt wird. In schweren Fällen kann es zu einer Gallenblasenperforation mit schwerwiegenden klinischen Folgen kommen.

6. Zu den klinischen Manifestationen von Gallensteinen zählen hauptsächlich paroxysmale Bauchschmerzen und akute Entzündungen. Wenn die Steine ​​in den Gallengang gelangen, können Komplikationen wie Gelbsucht, Cholangitis und Pankreatitis auftreten. Bei manchen Patienten treten möglicherweise keinerlei Symptome auf.

7. Die Symptome von Gallensteinen hängen von der Größe und Lage der Steine ​​sowie vom Vorhandensein oder Fehlen einer Verstopfung und Entzündung ab. Etwa 50 % der Patienten mit Gallensteinen bleiben ihr Leben lang symptomfrei. Man spricht dann von versteckten Steinen. Manchmal kommt es nur zu einer leichten Blähungen im Oberbauch, dumpfen Schmerzen, Unwohlsein, Aufstoßen usw. Die Symptome sind nach dem Verzehr fettiger Speisen deutlicher und können leicht mit „Hepatitis“ oder „Gastritis“ verwechselt werden.

8. Größere Gallensteine, insbesondere Stoffwechselgallensteine, verursachen reißende oder brennende Schmerzen im Unterleib, insbesondere plötzliche Schmerzen im rechten Oberbauch, nächtliche Krämpfe, mehrere oder sogar anhaltende Schmerzen und werden immer intensiver.

9. Die durch Gallensteine ​​und Cholezystitis verursachten Schmerzen betreffen die rechte Schulter, die rechte Achselhöhle und den Rücken. In schweren Fällen kann es zu einer akuten Pankreatitis mit Symptomen wie Schüttelfrost, Fieber, Erbrechen, Übelkeit, Gelbsucht usw. kommen.

10. Gelbsucht wird durch die Behinderung des Gallenflusses verursacht. Die mit dem Gallenfluss verbundenen Organe sind die Gallenblase und der Gallengang. Daher können Erkrankungen wie Cholezystitis und Gallensteine ​​eine Behinderung des Gallenflusses verursachen und so zu Gelbsuchtsymptomen führen. Die Haut des Patienten verfärbt sich gelb und der Urin nimmt eine teefarbene Farbe an.

Mittlerweile sollte jeder ein gewisses Verständnis für die klinischen Erscheinungsformen und Symptome von Gallensteinen haben. Wir hoffen, dass jeder die damit verbundenen Probleme aktiv versteht, keine Dinge tut, die seinem Körper schaden, aktiv auf seinen Körper achtet, nahrhaftere Lebensmittel isst und seine körperliche Fitness stärkt.

<<:  So erkennen Sie Gallensteine

>>:  Was sind die vier Hauptsymptome von Gallensteinen?

Artikel empfehlen

Der Fötus leidet auch an Rachitis

Rachitis tritt nicht nur bei Kindern auf. Eine St...

Was tun, wenn die Brusthyperplasie erneut auftritt?

Wir alle wissen, dass Brusthyperplasie eine relat...

Was sind die Ursachen eines Darmverschlusses?

Viele Patienten mit Darmverschluss kennen die Urs...

Was sind die spezifischen klinischen Symptome einer Femurkopfnekrose?

Was sind die Hauptsymptome einer Femurkopfnekrose...

Was kostet die Korrektur eines Hallux valgus?

Eine gute Möglichkeit zur Behandlung des Hallux v...

Der beste Altersunterschied zwischen Mann und Frau

Einer europäischen Studie zufolge haben Männer, d...

Kann Hydrozephalus geheilt werden?

Kann Hydrozephalus geheilt werden? Welche Methode...

Was sind die frühen Anzeichen einer Brusthyperplasie?

Was sind die frühen Anzeichen einer Brusthyperpla...

Kann Dehnen einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule vorbeugen?

Kann Dehnen einem Bandscheibenvorfall in der Lend...

5 Dinge, die man nach der Leidenschaft tun kann

Eine leidenschaftliche Liebesbeziehung zwischen e...

Fünf Details über Männer, die Frauen zum Fremdgehen verleiten

In dieser Welt neigen nicht nur Männer zum Fremdg...

Wie viel kostet die Behandlung einer lobulären Hyperplasie?

Wenn wir krank werden, sollten wir uns keine Sorg...

Wie behandelt die Traditionelle Chinesische Medizin Osteomyelitis?

Osteomyelitis ist eine Krankheit, die vielen Mens...

Ist eine unbehandelte Blasenentzündung lebensgefährlich?

Ist eine nicht geheilte Blasenentzündung lebensge...