Ernährungsüberlegungen für Patienten mit zerebralem Vasospasmus

Ernährungsüberlegungen für Patienten mit zerebralem Vasospasmus

Bei Patienten mit zerebralem Vasospasmus kommt es aufgrund einer langfristigen Überbeanspruchung des Gehirns zu einer dauerhaften Ermüdung der zerebralen Blutgefäße und einer Beeinträchtigung des Spannungs- und Entspannungsregulationsmechanismus. Daher sind die zerebralen Blutgefäße auch bei einem Stillstand der Gehirntätigkeit noch immer angespannt, was mit verschiedenen Schmerzen, Schwindel und anderen Symptomen einhergeht. Welche diätetischen Vorsichtsmaßnahmen sind also für Patienten mit zerebralem Vasospasmus zu treffen?

Bei der Ernährung sollten Patienten auf Folgendes achten:

1. Trinken Sie täglich vor 6-8 Uhr morgens eine Schüssel Jujube-Hirsebrei und Ingwer-Braunzucker-Eiersuppe.

2. Sie sollten darauf achten, dreimal täglich warme, vollwertige und gute Mahlzeiten zu sich zu nehmen. Wenn die drei Mahlzeiten nicht angemessen sind, bleibt die Gesundheit auf der Strecke. Es gibt kein Gut oder Böse in den Dingen; Übermaß bringt Katastrophe; Die „Pyramidenstruktur“ der Lebensmittel sollte den Anforderungen entsprechen, d. h. 50 % Getreide- und Bohnennahrung, 30 % frische saisonale Gemüsenahrung, 15 % Fisch-, Fleisch- und Eiernahrung sowie 5 % Öl- und Fettnahrung. Achten Sie darauf, langsam zu kauen.

3. So trinken Sie Wasser: Trinken Sie morgens nicht zu viel, trinken Sie warmes Wasser, trinken Sie nur, wenn Sie Durst haben, trinken Sie drei Schlucke, wählen Sie Ihre Wasserquellen sorgfältig aus und widersetzen Sie sich entschieden dem wahllosen Schwindel mit den „8 Gläsern Wasser am Tag“.

4. Achten Sie darauf, sich warm anzuziehen. Warme Hände und Füße sind Standard. Um der Klimaanlagenkrankheit vorzubeugen; Hören Sie auf, Bier, kalte Getränke, rohe, kalte und harte Speisen zu trinken;

5. Trinken Sie keine Milch oder Kaffee; Seien Sie vorsichtig bei der Einnahme westlicher Medikamente und lassen Sie sich keine Infusionen verabreichen, da diese säurehaltig sind. Trinken Sie keine Getränke, die Konservierungsstoffe wie Natriumcyclamat enthalten, das Leukämie verursachen kann.

6. Weichen Sie Ihre Füße vor dem Schlafengehen 20 Minuten lang in heißem Wasser ein und trinken Sie eine Schüssel Engelwurz-, braunen Zucker-, Reiswein- und Eiersuppe, solange sie noch heiß ist.

7. Sie müssen für einen ausreichenden Schlaf zwischen 21:00 und 5:00 Uhr morgens sorgen. Ein hartes Bett wird empfohlen. In der Nacht bilden sich Qi und Blut, und auch Leber und Lunge arbeiten in dieser Zeit, was für die menschliche Gesundheit äußerst wichtig ist. Am besten machen Sie zwischen 11:00 und 13:00 Uhr ein 30-minütiges Nickerchen;

8. Behalten Sie eine fröhliche Stimmung und treiben Sie entsprechende Übungen. Klopfen Sie täglich 10 Minuten lang auf den Akupunkturpunkt des Gallenblasenmeridians [am Mittelfinger an der Außenseite des Oberschenkels, wenn Sie stramm stehen].

<<:  Stellen Sie kurz die Ursachen des zerebralen Vasospasmus vor

>>:  Welche Behandlungsmöglichkeiten bietet die Traditionelle Chinesische Medizin für zerebrale Vasospasmen?

Artikel empfehlen

Kann eine Periarthritis der Schulter mit einer Schabetherapie behandelt werden?

Zur Behandlung einer Frozen Shoulder kann eine Sc...

Kann eine Meniskusverletzung tödlich sein?

Kann eine Meniskusverletzung tödlich sein? Viele ...

Wie unterscheidet man innere und äußere Hämorrhoiden? Unerwünschte Symptome

Die Unterscheidung zwischen inneren und äußeren H...

Ist Knochenhyperplasie ansteckend?

Das Problem der Knochenhyperplasie ist heutzutage...

Sind die Kosten für einen Krankenhausaufenthalt wegen Brustzysten hoch?

Sind die Krankenhauskosten bei Brustzysten hoch? ...

Wie man Morbus Bechterew mit Traktion behandelt

Wenn wir Morbus Bechterew behandeln wollen, müsse...

Welche Hauptgefahren gehen von einer Harnwegsinfektion aus?

Viele Menschen haben Symptome einer Harnwegsinfek...

Was sind die Symptome von Nierensteinen?

Viele Menschen denken, Nierensteine ​​seien nicht...

Wie man angeborene Herzfehler behandelt

Wie behandelt man angeborene Herzfehler? Der mode...

Was verursacht O-Beine bei Kindern?

Was verursacht O-förmige Beine bei Kindern? Exper...

Kurze Einführung: Röntgenuntersuchung mehrerer häufiger Nierensteine

Nierensteine ​​sind eine Erkrankung, die schwerwi...

Was verursacht Ballenzehenschmerzen?

Was verursacht Ballenzehenschmerzen? Die Ursachen...

Was tun bei unerträglichen Darmschmerzen nach einer Hämorrhoiden-OP?

Die Schmerzen beim Stuhlgang nach einer Hämorrhoi...