Rachitis, auch Osteomalazie genannt, ist eine Erkrankung, die durch einen Mangel an Vitamin D im menschlichen Körper verursacht wird, was zu Stoffwechselstörungen von Kalzium und Phosphor im Körper führt und zu einer schlechten Knochenverkalkung führt. Rachitis ist eine chronische Mangelernährung, die das Wachstum und die Entwicklung des Menschen beeinträchtigt. Welche Auswirkungen hat Rachitis auf den menschlichen Körper? Vitamin D ist ein essentieller Nährstoff für die Lebenserhaltung höherer Tiere. Es ist einer der wichtigsten biologischen Regulatoren des Kalziumstoffwechsels. Fehlt dem menschlichen Körper Vitamin D, kann es leicht zu Rachitis kommen. Die Folgen einer Rachitis treten meist bei Kindern nach dem zweiten Lebensjahr auf. Rachitis kann durch das schnelle Wachstum des Kindes und den daraus resultierenden Kalziummangel im Körper verursacht werden oder durch krankheitsbedingte Stoffwechselstörungen, unzureichende Nahrungsaufnahme usw. Bei einer sofortigen Behandlung bleiben dem Kind möglicherweise keine Folgen erspart. In der Anfangsphase der neuropsychiatrischen Symptome kann es zu Nachtangst, leichtem Weinen und Schwitzen kommen, insbesondere in der ersten Nachthälfte, wenn die Betroffenen gerade einschlafen, zu starkem Schwitzen und unruhigem Schlaf. Eine durch die Schwerkraft und Zugkraft des Rumpfes bedingte Wirbelsäulenverkrümmung kann zu Kyphose oder Skoliose und in schweren Fällen sogar zu Knochenbrüchen führen. Wenn ein Kind an Rachitis leidet, sollten daher proaktive Maßnahmen ergriffen werden. Während der Genesungsphase von Rachitis bei Kindern verschwinden nach einer bestimmten Behandlung verschiedene klinische Erscheinungen, der Muskeltonus wird wiederhergestellt, die Blutbiochemie verändert sich und die Röntgenerscheinungen normalisieren sich. Wenn die Krankheit nicht geheilt wird, können die klinischen Symptome bei Kindern mit Folgeschäden nach der Behandlung oder natürlichen Genesung verschwinden und nur bei schwerer Rachitis können Knochendeformationen in verschiedenen Teilen und Schweregraden zurückbleiben. |
<<: Differentialdiagnose der Vitamin-D-Mangel-Rachitis
>>: Werde ich an Rachitis sterben?
Wirbelsäulendeformationen treten meist im lumbale...
Mit Blinddarmentzündung sollte jeder vertraut sei...
Was sind die häufigsten Symptome einer Harnwegsin...
Wie wir alle wissen, spielen topische Arzneimitte...
Was sind die Hauptsymptome einer Osteoporose? Umf...
Warum entstehen Rektumpolypen? Wie entstehen Poly...
Die Magnetresonanztomographie (MRT) ist eine sehr...
Welche Rezepte gibt es gegen Knochentuberkulose? ...
Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen sin...
Die beste Behandlung für eine durch Moxibustion h...
Wenn wir von Knochentuberkulose sprechen, ist die...
Welche Maßnahmen können zur Vorbeugung einer zerv...
Eine Lendenmuskelzerrung ist eine Muskelverletzun...
Es gibt vier medizinisch bestätigte Hauptursachen...
Nebennierentumore sind im Allgemeinen gutartig un...