Wie behandelt man Nephritis und Nierensteine? Nephritis und Nierensteine sind zwei verschiedene Erkrankungen, die unter Anleitung eines Arztes durch tägliche Pflege, Medikamente, Operationen usw. behandelt werden können. Eine Nephritis wird durch eine Vielzahl von Ursachen und Pathogenesen hervorgerufen, die zu einer Schädigung der glomerulären Morphologie und Funktion führen können. Wenn bei Patienten mit Nephritis leichte Ödeme auftreten, können sie zur Linderung der Symptome Diuretika wie Hydrochlorothiazid-Tabletten, Furosemid-Tabletten und Spironolacton-Tabletten einnehmen. Bei Eiweiß im Urin können Sie Enalaprilmaleat-Tabletten, Benazeprilhydrochlorid-Tabletten, Valsartan-Kapseln und andere Medikamente zur Behandlung einnehmen. Im Alltag sollten Sie auf eine leichte Ernährung achten. Sie können Eier, mageres Fleisch und andere Lebensmittel in Maßen essen und die Aufnahme von Lebensmitteln wie Tierleber reduzieren. Unter Nierensteinen versteht man die Bildung von Steinen in den Nieren aus verschiedenen Gründen. Patienten können zur Behandlung Tamsulosinhydrochlorid-Kapseln mit verzögerter Wirkstofffreisetzung, Kaliumcitrat-Tabletten mit verzögerter Wirkstofffreisetzung, Natriumbicarbonat-Tabletten und andere Arzneimittel gemäß der Empfehlung des Arztes einnehmen. Wenn die medikamentöse Behandlung nicht wirksam ist oder die Steine groß sind, kann eine Behandlung durch extrakorporale Stoßwellenlithotripsie, perkutane Nephrolithotomie und andere chirurgische Verfahren erfolgen. Wenn bei Ihnen eine Nephritis oder Nierensteine diagnostiziert wurden, sollten Sie bei der Behandlung aktiv mit dem Arzt zusammenarbeiten, um schwerwiegendere Folgen zu vermeiden. Bei der Einnahme von Medikamenten sollten Sie den Rat Ihres Arztes befolgen und die Dosierung nicht eigenmächtig erhöhen oder verringern oder die Einnahme der Medikamente abbrechen, um die Wirkung der Behandlung nicht zu beeinträchtigen. Wenn sich der Zustand nicht weiter verbessert, suchen Sie sofort einen Arzt auf. |
>>: Kann eine zervikale Spondylose geheilt werden?
Das Abklingen von Gallensteinen kann durch eine e...
Was sind die Ursachen für verschiedene Arten von ...
Zu den zahlreichen Knochen- und Gelenkerkrankunge...
Osteoporose, auch als Osteoporose bekannt, ist ei...
Liebe ist ein wichtiger Teil des Lebens. Fast jed...
Können Verbrennungen mit der westlichen Medizin g...
In der modernen Gesellschaft ist die zervikale Sp...
Wie behandelt man Knochenhyperplasie? Wie viel wi...
Die klinischen Symptome einer rheumatischen Froze...
Gibt es bei einer Analfistel im Spätstadium eine ...
Urethritis ist eine häufige Erkrankung. Viele Men...
Bei der Synovitis handelt es sich um eine multipl...
Die Erholungszeit nach einer Perianalabszess-Oper...
Die Häufigkeit von Gallenblasenpolypen ist in Chi...
Eine Wirbelsäulendeformation ist eine orthopädisc...