Wir müssen auf die frühen Anzeichen einer zervikalen Spondylose achten. Sobald die ersten Anzeichen einer zervikalen Spondylose entdeckt werden, sollten wir so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen. Viele Menschen wissen jedoch nicht viel über die frühen Anzeichen einer zervikalen Spondylose. Was sind also die frühen Anzeichen einer zervikalen Spondylose? Lassen Sie uns die frühen Anzeichen einer zervikalen Spondylose vorstellen. 1. Schluckstörungen sind eines der frühen Anzeichen einer zervikalen Spondylose: Bei manchen Patienten mit zervikaler Spondylose können beim Schlucken Symptome wie ein Gefühl der Verstopfung im Hals oder ein Fremdkörpergefühl in der Speiseröhre auftreten. Dies liegt daran, dass der Knochen an der Vorderkante der Halswirbelsäule direkt auf die hintere Wand der Speiseröhre drückt, oder es wird durch einen Ösophagusspasmus (oder übermäßige Entspannung) aufgrund einer autonomen Funktionsstörung verursacht, die durch eine zervikale Spondylose verursacht wird. Zu den frühen Anzeichen einer zervikalen Spondylose können auch Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Heiserkeit, trockener Husten und Engegefühl in der Brust gehören. 2. Instabiler Blutdruck: Einige Patienten mit zervikaler Spondylose weisen häufig Symptome eines erhöhten oder verringerten Blutdrucks auf (erhöhter Blutdruck kommt häufiger vor, daher wird er auch als „zervikale Hypertonie“ bezeichnet). Die Ursache hierfür sind eine Durchblutungsstörung der Arteria basilaris vertebralis und eine Funktionsstörung des sympathischen Nervs infolge einer zervikalen Spondylose. 3. Sehbehinderung: Bei manchen Patienten mit zervikaler Spondylose können frühe Anzeichen einer zervikalen Spondylose auftreten, wie etwa verminderte Sehkraft, Augenschmerzen, Lichtscheu, Tränenfluss, ungleiche Pupillen und sogar ein eingeschränktes Gesichtsfeld. Die Ursache hierfür ist eine Funktionsstörung des autonomen Nervensystems, die durch eine zervikale Spondylose und eine Ischämie des Sehzentrums im Okzipitallappen des Gehirns verursacht wird. 4. Zervikales Herz-Syndrom: Bei einigen Patienten mit zervikaler Spondylose können Symptome wie Schmerzen im Präkordialbereich und Engegefühl in der Brust auftreten und es können im Elektrokardiogramm vorzeitige Schläge und ST-Strecken-Veränderungen auftreten. Klinisch wird dieses frühe Anzeichen einer zervikalen Spondylose als zervikales Herz-Syndrom bezeichnet. Das Auftreten des zervikalen Herzsyndroms wird durch die Stimulation und Kompression der zervikalen dorsalen Nerven nach Verletzungen der Halswirbelsäule verursacht. 5. Schwindel: Manche Patienten mit zervikaler Spondylose fühlen sich oft schwindelig oder stürzen sogar plötzlich, weil sie ihren Kopf plötzlich drehen. Allerdings können solche Patienten nach einem Sturz schnell aufwachen und aufstehen, ohne dass es zu Bewusstseinsstörungen oder sichtbaren Folgeerscheinungen kommt. Dies liegt daran, dass die proliferativen Veränderungen der Halswirbelsäule die Wirbelarterie des Patienten komprimieren und so eine vorübergehende zerebrale Ischämie verursachen. Bei solchen Patienten können Symptome einer autonomen Funktionsstörung wie Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Schwitzen auftreten. Dies ist auch eines der frühen Anzeichen einer zervikalen Spondylose. Das Obige ist eine Einführung in die Frühwarnzeichen einer zervikalen Spondylose. Es dient nur zu Ihrer Information. Ich hoffe, Sie können in ein normales Krankenhaus gehen, um sich wegen der zervikalen Spondylose behandeln zu lassen. Nehmen Sie Medikamente nicht blind und eigenmächtig ein, um schwerwiegende Folgen zu vermeiden. Wenn Sie Fragen zu den frühen Anzeichen einer zervikalen Spondylose haben, wenden Sie sich bitte an Online-Experten! Zervikale Spondylose http://www..com.cn/guke/jzb/ |
<<: Experten verraten: 10 Gewohnheiten, die Krampfadern vorbeugen
>>: Einführung in Selbstbehandlungsmethoden bei zervikaler Spondylose
Brusthyperplasie ist die häufigste Brusterkrankun...
Nierensteine sind uns heute nichts Unbekanntes....
Was verursacht eine lobuläre Hyperplasie? Die lob...
Sakroiliitis ist eine Erkrankung, die durch langf...
Knochentuberkulose ist eine Krankheit, die jeder ...
Wie kann man das Wiederauftreten einer zervikalen...
Wirbelsäulendeformationen stellen eine ernste Bed...
X-förmige Beine sind eine sehr ernste Erkrankung....
Eine tiefe Venenthrombose der unteren Extremitäte...
Urethritis ist eine häufige Erkrankung, die häufi...
Apropos Leberzysten: Viele Freunde sind damit mög...
Nebennierentumore zählen heute zu den häufigsten ...
Am 23. Oktober wurden das medizinische Hilfsproje...
Die Symptome einer Blasenentzündung sind relativ ...
Morbus Bechterew ist eine sehr häufige Erkrankung...