Wie man die Ernährung bei Patienten mit Harnsteinen reguliert

Wie man die Ernährung bei Patienten mit Harnsteinen reguliert

Tatsächlich entstehen die meisten Harnsteine ​​aus Nierensteinen im oberen Teil und beide können große Auswirkungen auf den menschlichen Körper haben. Die Ernährung ist zur Hauptursache der Krankheit geworden. Experten weisen die Patienten darauf hin, dass eine kontrollierte Ernährung eine große Rolle dabei spielt, eine schnelle Verschlimmerung der Krankheit zu verhindern und die Behandlung zu unterstützen. Wie passen Patienten mit Harnsteinen ihre Ernährung an?

1. Patienten mit Harnsteinen sollten ausreichend Wasser trinken. Die tägliche Wasseraufnahme beträgt 2000–3000 ml, im heißen Sommer steigt sie auf 4000–5000 ml. Nach starkem Schwitzen muss die Dosis erhöht werden. Die tägliche Urinausscheidung sollte mindestens über ml liegen. Es kann magnetisiertes Wasser verwendet werden und das Trinken dieser Wassermenge kann Steine ​​leicht auflösen.

2. Patienten mit Harnsteinen sollten säurehaltige Nahrungsmittel zu sich nehmen. Da sich in alkalischem Urin leicht Phosphatsteine ​​bilden, sollten Sie mehr säurehaltige Nahrungsmittel essen und den Verzehr von Nahrungsmitteln mit hohem Kalziumgehalt einschränken. Saure Lebensmittel wie Geflügel, Fisch, Garnelen, Eier, Getreide, Erdnüsse usw.

3. Patienten mit Harnsteinen sollten mehr Gemüse und Obst essen. Es kann die Bildung von Harnsäuresteinen reduzieren und mehr Wasser trinken kann die Harnsäurekonzentration senken.

4. Patienten mit Harnsteinen sollten mehr Vitamin-A-haltige Lebensmittel zu sich nehmen, beispielsweise Schweineleber, Eier, frischen Kohl und Obst. Vitamin A ist für die Erhaltung einer gesunden Harnwegsschleimhaut notwendig und kann auch dazu beitragen, die erneute Bildung von Steinen zu verhindern.

5. Erhöhen Sie den Ballaststoffanteil in Ihrer Ernährung. Bei den meisten Nierensteinen handelt es sich um Kalziumsteine, die hauptsächlich aus Oxalsäure und Harnsäure bestehen. Ballaststoffreiche Lebensmittel können Calciumoxalat und Harnsäure im Urin reduzieren und so die Bildung von Harnsteinen hemmen. Daher ist es sinnvoll, grobe und feine Lebensmittel auszugleichen und mehr frisches Gemüse zu essen.

<<:  Kann die Fallot-Tetralogie geheilt werden?

>>:  Kann die Fallot-Tetralogie vollständig geheilt werden?

Artikel empfehlen

Was sind die Hauptursachen für Krampfadern in den unteren Extremitäten?

Was sind die Hauptursachen für Krampfadern in den...

Kennen Sie die Antikoagulationsbehandlung bei zerebralen Vasospasmen?

Kennen Sie die Behandlung von zerebralen Vasospas...

7 „Wächter“ der Brusthyperplasie

Heutzutage nimmt die Zahl der Fälle von Brusthype...

Wie erfolgt die tägliche Pflege bei Gallenblasenpolypen?

Wie erfolgt die tägliche Pflege bei Gallenblasenp...

Welches Medikament hilft bei Darmverschluss?

Viele Menschen wissen nicht viel über Darmverschl...

Worauf sollten Patientinnen mit Brustmyomen bei ihrer Ernährung achten?

Worauf sollten Patientinnen mit Brustmyomen bei i...

Können Hämorrhoiden ohne Operation geheilt werden?

Können Hämorrhoiden ohne Operation geheilt werden...

Haben Sie Fieber aufgrund einer Lendenmuskelzerrung?

Wenn ein Patient unter einer Zerrung der Lendenmu...

Hat Sport einen Einfluss auf zusätzliche Brüste?

Hilft Sport bei freier Brust? Bei akzessorischen ...

Was sind die Ursachen für Wirbelsäulendeformationen?

Die Schäden durch Wirbelsäulendeformationen sind ...

Wie ist das Radfahren für Patienten mit Harnleitersteinen?

Im Allgemeinen werden Harnleitersteine ​​durch Ni...