Symptome der rheumatoiden Arthritis

Symptome der rheumatoiden Arthritis

Die Symptome der rheumatoiden Arthritis treten in verschiedenen Stadien unterschiedlich auf. Zunächst stehen Gelenkschmerzen im Vordergrund, im mittleren und späten Stadium kommt es zu Gelenkdeformationen. Wenn es zu einer Funktionsstörung oder vollständigen Deformation des Gelenks kommt, handelt es sich um das ernste Stadium der rheumatoiden Arthritis. Schauen wir uns die Symptome der rheumatoiden Arthritis genauer an.

1. Gelenkschmerzen. Normalerweise werden die Schmerzen durch Gelenkschwellungen verursacht. Das Ausmaß der Gelenkschmerzen hängt auch vom Ausmaß der Schwellung ab. Die beiden sind positiv korreliert. Die Schmerzen sind manchmal stark, manchmal leicht und manchmal klingen sie von selbst ab. Manche Patienten mit starken Schmerzen haben sogar Angst, Gegenstände zu berühren und verspüren Schmerzen, wenn sie still sind, was darauf hindeutet, dass die Symptome schwerwiegender sind.

2. Gelenkdeformität. Die Symptome der rheumatoiden Arthritis beeinträchtigen nicht nur die Aktivitäten des Patienten, sondern schädigen auch Knochen und Knochenmark, was zu Deformationen oder einem Verlust des Aussehens der Gelenke sowie einer eingeschränkten Beweglichkeit der Gelenke führt. Wenn die Krankheit nicht rechtzeitig behandelt wird, kann es daher zu einer systemischen Behinderung kommen.

3. Morgensteifheit. Dieses Phänomen ist durch Steifheit oder eingeschränkte Beweglichkeit der Gelenke gekennzeichnet, wenn der Patient frühmorgens oder nach einer langen Ruhepause aufsteht. Die Symptome lassen nach, wenn sich der Patient bewegt oder warm hält. Es tritt normalerweise in größeren Gelenken auf und kann in schweren Fällen eine Steifheit des gesamten Körpers verursachen. Morgensteifigkeit ist ein Symptom, das normalerweise vor Gelenkschmerzen auftritt. Die Dauer der Steifheit variiert und hängt vom Grad der rheumatoiden Arthritis ab.

4. Gelenkschwellung. Bei vielen Patienten mit rheumatoider Arthritis sind Schwellungen das erste Symptom. Ursache der Schwellung ist eine vermehrte Flüssigkeitsansammlung im Gelenkraum, die sich in einer gleichmäßigen Schwellung des umliegenden Gewebes des Gelenks äußert.

Die Symptome der rheumatoiden Arthritis haben uns allen viel Wissen vermittelt und wir haben die typischsten Gelenkerscheinungen entdeckt, die die größten und direktesten Auswirkungen auf uns selbst und andere haben. Alles ist so klar, daher werden wir durch weitere Manifestationen beunruhigt.

<<:  Ist eine Hallux-valgus-Operation erfolgreich?

>>:  Ist rheumatoide Arthritis erblich?

Artikel empfehlen

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Behandlung von Gallensteinen zu treffen?

Die Gallenblase ist für unseren Körper von großer...

Der Wunsch des Mannes nach sexuellem Glück

Wenn eine Frau einen Mann halten möchte, muss sie...

Der Schlüssel liegt darin, die Ursache der Knochenhyperplasie zu finden

Knochenhyperplasie ist im Allgemeinen eine Krankh...

Differenzierung zwischen Hüftkopfnekrose und 5 Erkrankungen

Bei der Femurkopfnekrose kommt es in der klinisch...

Empfohlene Krankenhäuser für innere Hämorrhoiden

Patienten, die an inneren Hämorrhoiden leiden, ha...

Welche pflegerischen Maßnahmen gibt es bei Kniearthrose?

Es ist sehr schwierig, sich vollständig von einer...

Was muss ich bei der Ernährungsempfehlung für Gallensteine ​​beachten?

Bei Gallensteinen ist als erstes eine Änderung de...

So verhindern Sie eine zervikale Spondylose, wenn Sie oft den Kopf beugen

Berufsbedingt kann eine längerfristige, gesenkte ...

Korrekturoperation bei Plattfüßen

Plattfüße sind eine weit verbreitete Erkrankung, ...

So erkennen Sie einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Die Hauptursache für einen Bandscheibenvorfall in...

Welche Rehabilitationsübungen gibt es bei einer Femurkopfnekrose?

Die Femurkopfnekrose ist eine der häufigsten orth...

Wie Gallensteine ​​diagnostiziert werden

Die Diagnose von Gallensteinen erfordert eine umf...

Welche neuen Fortschritte gibt es bei der Behandlung von Knochentuberkulose?

Knochentuberkulose ist eine häufige Erkrankung be...