Was ist das Rehabilitationstraining bei Spinalkanalstenose? Das Erlernen des Rehabilitationstrainings für Spinalkanalstenose ist für Patienten mit Spinalkanalstenose sehr nützlich, viele Patienten mit Spinalkanalstenose wissen jedoch nichts über das Rehabilitationstraining für Spinalkanalstenose. Informieren Sie sich über das Rehabilitationstraining bei Spinalkanalstenose. Bei der Spinalkanalstenose handelt es sich um eine krankhafte Verengung des Wirbelkanals, die in jedem Bereich der Wirbelsäule auftreten kann. Diese Stenose kann aufgrund der Einengung des Wirbelkanals verschiedene neurologische Symptome hervorrufen, darunter Schmerzen, Taubheitsgefühle, Parästhesien und Bewegungsstörungen. Diese Krankheit tritt häufiger bei Männern im Alter zwischen 40 und 50 Jahren auf, insbesondere im Bereich der Lendenwirbel 4-5 und der Lendenwirbelsäule 5-Kreuzbein 1. Was ist das Rehabilitationstraining bei Spinalkanalstenose? 1. Rückenstreckerübung mit der Bogenbrücke in Rückenlage (einschließlich Dreipunkt- und Fünfpunktübung): Der Patient liegt mit dem Rücken auf dem Bett, wobei seine Fußsohlen, Ellbogen und sein Hinterkopf auf dem Bett aufliegen und seine Waden senkrecht zur Bettkante Kraft ausüben, sodass sich der restliche Körper wie eine Bogenbrücke vom Bett abhebt. Mit dieser Methode können Sie die Rückenmuskulatur auf beiden Seiten der Wirbelsäule trainieren. Eine gut entwickelte Rückenmuskulatur kann bei Belastungen der Wirbelsäule eine Kompression der Bandscheiben verhindern. 4. Rückenstreckerübung im Stil einer fliegenden Schwalbe, die das Wasser berührt: Der Patient liegt auf dem Bauch, wobei sein Bauch das Bett berührt, und seine Gliedmaßen und sein Kopf werden wie bei einer fliegenden Schwalbe angehoben. Der Zweck der Übung ist derselbe wie bei der Brückenstellung. 2. Kontraktions- und Entspannungsübung für den Piriformis-Muskel in Seitenlage: Der Patient liegt mit angehobenem Oberschenkel auf der Seite auf dem Bett. Beim Anheben des Beines sollte der Winkel zwischen den beiden Beinen möglichst gerade sein und zwischen den beiden Beinen abgewechselt werden. Mit dieser Methode können die Abduktoren- und Gesäßmuskeln der unteren Gliedmaßen trainiert werden. 3. Stützen Sie Ihren Nacken mit überlappenden Händen, beugen Sie die unteren Gliedmaßen und bringen Sie die Fersen so nah wie möglich an Ihr Gesäß. Heben Sie Ihre Hüfte leicht vom Bett ab und drücken Sie mit beiden Unterschenkeln Ihre Knie nach unten und Ihre Füße nach oben, sodass sich Ihr Körper durch die Traktion nach unten bewegt. Da Kopf und Nacken durch beide Hände stabilisiert werden, können die Hals-, Brust- und Lendenwirbel auseinandergezogen werden, wodurch der Abstand zwischen den einzelnen Wirbeln vergrößert und die Ausrichtung verbessert wird. Diese Methode basiert auf der Wirkung von Anti-Aging und der Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen. Was ist das Rehabilitationstraining bei Spinalkanalstenose? Ich glaube, dass durch die obige Einführung jeder dieses Problem verstanden hat. Ich hoffe, dass der obige Inhalt allen helfen kann. |
<<: Pflegemethoden nach einer Venenthrombose der unteren Extremitäten
>>: So behandeln Sie Patienten mit Venenthrombose der unteren Extremitäten
Die menschliche Nase ist tatsächlich sehr zerbrec...
Für Eltern ist es wichtig, dass ihre Kinder siche...
Unter den orthopädischen Erkrankungen ist die zer...
Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls ...
Zu den Symptomen einer ankylosierenden Spondyliti...
Brustmyome sind eine häufige gynäkologische Erkra...
Manche Menschen glauben, dass es sich bei einem L...
Hämangiome sind heutzutage eine sehr häufige Erkr...
In den letzten Jahren litten viele Patienten an K...
Obwohl eine Lendenmuskelzerrung eine sehr häufige...
Wir haben vielleicht schon viel über Rippenfellen...
Brusthyperplasie ist eine häufige gynäkologische ...
Viele Patienten mit einer Hüftkopfnekrose bericht...
Viele Menschen glauben, dass Bandscheibenvorfälle...
Eine Kiefergelenksarthrose kann nur schwer von se...