Was sind die häufigsten klinischen Symptome von Plattfüßen?

Was sind die häufigsten klinischen Symptome von Plattfüßen?

Unter Plattfüßen versteht man in der Regel den Verlust des normalen medialen Längsgewölbes des Fußes. Die wichtigsten klinischen Symptome sind Müdigkeit und Schmerzen nach dem Stehen oder Gehen oder eine unterschiedlich starke Einschränkung der Fußbewegung. Die Veränderungen des seitlichen Fußgewölbes und die klinischen Symptome sind in den verschiedenen Stadien des Plattfußes unterschiedlich.

1. Haltungsbedingter Plattfuß: Dies ist das Anfangsstadium des Plattfußes und es gibt keine Anomalien im Erscheinungsbild des Fußgewölbes. Der Fuß kann sich nach dem Gehen oder bei körperlicher Anstrengung müde und schmerzhaft anfühlen und es können Schmerzen im äußeren Knöchelbereich der Wade auftreten. In der Mitte der Fußsohle und am Spann sind Schwellungen zu sehen. Am Tuberculum naviculare ist eine deutliche Schwellung und Druckempfindlichkeit zu erkennen und die Haut an dieser Stelle kann gerötet sein. Die Bewegung des Fußes ist leicht eingeschränkt, wenn er umgedreht ist; beim Stehen ist der Fuß flach und nach außen gerichtet; Nach der Ruhe verschwinden die Symptome und Anzeichen des Plattfußes.

2. Spastische Plattfüße: Diese Art von Plattfüßen kommt häufig bei jungen und mittelalten Menschen vor und entsteht manchmal durch eine unsachgemäße Behandlung der haltungsbedingten Plattfüße. Die Patienten verspüren starke Schmerzen beim Stehen oder Gehen und können eine Achterbewegung aufweisen. Der Musculus peroneus longus befindet sich in einem tonischen Krampf und die Einwärts-, Auswärts- und Abduktionsbewegungen des Fußes sind alle eingeschränkt; die Ferse wird breit, es kommt zur Plantareversion, die Achillessehne weicht nach außen ab, der Vorderfuß wird abduziert und der Tuber naviculare kollabiert vollständig und ragt nach innen; in schweren Fällen kann der Fuß steif werden und in der Eversions-, Abduktions- und Dorsalflexionsposition fixiert sein, und die Bewegung ist erheblich eingeschränkt; Die Symptome lassen sich selbst nach einer längeren Ruhephase nur schwer bessern, und bei manchen Patienten können sekundäre Schmerzen im unteren Rücken und in den Knien auftreten.

<<:  Welche elektrophysiologischen Untersuchungen sind bei Skoliose üblich?

>>:  Langfristige Brusthyperplasie kann Krebs auslösen

Artikel empfehlen

Kennen Sie die Symptome von Krampfadern?

Krampfadern sind eine weit verbreitete Erkrankung...

Lassen Sie uns darüber sprechen, wie man Osteoporose vorbeugen kann.

Viele Menschen glauben, dass Osteoporose eine Kra...

Häufige Tests bei Verdacht auf Harnleitersteine

Harnleitersteine ​​sind in der klinischen Praxis ...

Wie viel kostet die Behandlung intrahepatischer Gallengangssteine?

Wie viel kostet die Behandlung intrahepatischer G...

Verursacht eine Überlastung der Lendenmuskulatur Magenschmerzen?

Bei chronischen Erkrankungen wie einer Lendenmusk...

Wie man einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule behandelt

Zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der ...

Sind die Kosten für die Behandlung eines Hämangioms hoch?

Das hepatische Hämangiom ist in der klinischen Pr...

Wie man mehrere Brustzysten behandelt, damit sie verschwinden

Mehrere Brustzysten können mit verschiedenen Meth...

Behandlungsmittel für Kniearthrose

Das Kniegelenk ist ein wichtiger Bestandteil der ...

Was sind die typischen Symptome einer gemischten zervikalen Spondylose

Was sind die typischen Symptome einer gemischten ...

7 Zeichen dafür, dass eine Frau dabei ist, ihre Meinung zu ändern

1. Im Bett Status: Früher war sie sehr neugierig ...

Warum haben Frauen nach dem Sex Rückenschmerzen?

Viele Frauen haben möglicherweise dieses Problem,...