Wie erfolgt die Pflege nach der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Wie erfolgt die Pflege nach der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Viele der Patienten mit lumbaler Spondylose leiden an einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Doch die Menschen haben dieser hohen Inzidenzrate nicht viel Beachtung geschenkt. Nach der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule müssen wir noch rechtzeitig eine Wartung durchführen. Worauf sollten wir also nach der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule achten?

Wenn nach der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls eine unsachgemäße Wartung durchgeführt wird, beeinträchtigt dies nicht nur die Wirkung der Behandlung des Bandscheibenvorfalls, sondern kann auch zu einem erneuten Auftreten des Bandscheibenvorfalls führen. Bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sollten laut Experten folgende Punkte beachtet werden:

1. Nach der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sollte das frühzeitige Umdrehen durch Pflegepersonal unterstützt werden. Um eine gute Heilung der Lendenfaszie, der Muskeln und der Bänder zu gewährleisten, ist es nicht ratsam, sich selbst gewaltsam umzudrehen.

2. Nach der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule müssen die Patienten Bettruhe einhalten. Am besten verwenden Sie ein hartes Bett. Die Bettruhezeit kann je nach Alter des Patienten, körperlicher Verfassung und Ausmaß der Geweberesektion bestimmt werden.

3. Nach ausreichender Bettruhe können Sie mit entsprechendem Hüftschutz aufstehen und leichte Tätigkeiten ausüben. Dies gilt auch für die Pflegearbeit nach der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule.

4. Während der Erholungsphase sollten die Patienten schrittweise die Kraft der Taillen- und Rückenmuskulatur stärken und auf die Korrektur einer schlechten Körperhaltung achten. Nach der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sollten Sie auf die Selbstschonung Ihrer Taille und Ihres Rückens achten, um ein Wiederauftreten der Krankheit zu verhindern.

5. Nach der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule können geistig behinderte Menschen ihre Arbeit nach 2–3 Monaten schrittweise wieder aufnehmen, während Arbeiter ihre Arbeit erst nach 3–4 Monaten wieder aufnehmen können. Die Arbeit sollte von leicht bis schwer und die Arbeitszeiten von kurz bis lang verrichtet werden. Vermeiden Sie nach der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule starkes Beugen oder schwere Tätigkeiten.

6. Nach der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule können einige warme äußerliche Kompressen aus der chinesischen Medizin verwendet werden, um die Wirkung der Behandlung zu festigen, Schmerzen zu lindern, die Genesung zu fördern und einem Wiederauftreten und Folgeerscheinungen vorzubeugen.

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule? Das Obige ist eine kurze Einführung in die Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich gehe davon aus, dass Sie über ein gewisses Verständnis für die Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule verfügen. Nur zu Ihrer Information. Bei Fragen zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule“ unter http://www..com.cn/guke/yztc/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Behandlungsmethoden für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule in verschiedenen Stadien

>>:  Das Alter ist eine der Ursachen für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule.

Artikel empfehlen

Es gibt drei Hauptmerkmale der Frakturbehandlung bei Kindern

Im Vergleich zu Erwachsenen befinden sich Kinder ...

Medikamente zur Behandlung von Harnwegsinfektionen

Zu den häufigen Harnwegserkrankungen, die durch e...

Werde ich an einer Weichteilverletzung sterben?

Im wirklichen Leben kommt es häufig vor, dass Men...

Der Schaden von Gallenblasenpolypen für Patienten

Gallenblasenpolypen sind ein relativ häufiges Gal...

Welches Medikament kann eine Blasenentzündung heilen?

Die Behandlung einer Blasenentzündung erfordert d...

Worauf sollten wir bei der Vorbeugung einer Osteomyelitis achten?

Patienten mit chronischer Osteomyelitis sind im L...

Ist Proktitis wirklich ansteckend?

Proktitis ist eine weit verbreitete Erkrankung in...

Kann eine Synovitis andere anstecken?

Synovitis hat große Auswirkungen auf das tägliche...

Welche Methoden gibt es, um einer Synovitis vorzubeugen?

Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an Sy...

Welche Art von Bewegung ist gut, um Rachitis vorzubeugen?

Wenn Sie Eltern werden, müssen Sie sich um viele ...

Welche Symptome treten bei Patienten mit Hämangiomen normalerweise auf?

Hämangiome zählen zu den gefährlicheren chirurgis...

Übersicht über Trichterbrust

Bei der Trichterbrust handelt es sich um eine ang...

Patienten mit Harnleitersteinen sollten auf ihre Ernährung achten

Wie wir alle wissen, kommen Krankheiten aus dem M...