Nach der Behandlung von Frakturpatienten ist die postoperative Pflege ein sehr wichtiger Schritt, der einen gewissen Einfluss auf die Genesung aller Aspekte der Knochen hat. Daher müssen Patienten auf postoperative Pflegemaßnahmen bei Frakturen achten und gute Essgewohnheiten entwickeln. Hier sind einige entsprechende Pflegemaßnahmen. 1Diätpflege Da die Patienten nach einer Frakturoperation lange Zeit im Bett bleiben müssen, sind sie weniger aktiv und ihre Verdauungsfunktion verschlechtert sich, was zu einem abnormalen Stoffwechsel des Körpers führt und den Appetit des Patienten beeinträchtigt. Während der Genesungsphase ist für die Heilung von Frakturen und die Wiederherstellung von Weichteilen eine ausreichende Nährstoffversorgung erforderlich. Wenn die Ernährung nicht richtig angepasst ist und die Nährstoffe nicht ausreichen, beeinträchtigt dies nicht nur die Toleranz des Patienten gegenüber Frakturschmerzen und Weichteilschäden, sondern beeinträchtigt auch die Wundheilung und die körperliche Genesung. Dies ist auch eine postoperative Pflegemaßnahme bei Frakturen. 2. Tägliche Pflege Die mangelnde Anpassungsfähigkeit an eine ungewohnte Umgebung, laute Geräusche auf der Station, eine große Anzahl von Besuchern nach der Operation sowie Stimulation durch Temperatur und Licht können für Patienten nach einer Frakturoperation eine negative Stimulation darstellen. Bei der Pflegearbeit sollte für die Patienten eine ruhige, saubere, angenehme und hygienische Umgebung geschaffen werden, die Station sollte trocken und sauber gehalten werden und der Boden sollte durch Nassreinigung gereinigt werden. Desinfizieren Sie die Luft täglich mit 0,2 % Peressigsäure, öffnen Sie regelmäßig die Fenster zum Lüften, sorgen Sie für eine gute Luftzirkulation und halten Sie Temperatur und Luftfeuchtigkeit angemessen. Die Anzahl und Häufigkeit der Besucher sollte begrenzt werden, laute Geräusche sind in den Fluren der Station verboten und das Pflegepersonal sollte bei der Visite und verschiedenen Pflegevorgängen sanft vorgehen und versuchen, die Ruhe des Patienten nicht zu stören, um ihm die Genesung nach der Operation zu erleichtern. Helfen Sie den Patienten, gute Arbeits- und Ruhegewohnheiten zu entwickeln und sorgen Sie für ausreichend Schlaf. 3. Komplikationen vorbeugen Nach der Operation sollten die Vitalfunktionen des Patienten genau beobachtet werden, um eine reibungslose Genesung des Patienten zu gewährleisten. Beobachten Sie die Wunde auf Blutungen und Exsudation. Halten Sie den Einschnitt trocken und wechseln Sie den Verband umgehend. Achten Sie auf Veränderungen der Menge und Farbe der aus dem Operationsschnitt austretenden Flüssigkeit. Wenn örtlich Rötungen, Schwellungen, Überwärmungen oder Schmerzen auftreten, die auf eine Wundinfektion hinweisen, sollten Sie umgehend Ihren Arzt benachrichtigen, um entsprechende Maßnahmen ergreifen zu können. Dies erfordert bei der postoperativen Versorgung von Frakturen besondere Aufmerksamkeit. Das Obige ist eine Einführung in die postoperative Versorgung von Frakturen. Es ist wichtig zu beachten, dass Patienten in der frühen postoperativen Phase keine übermäßigen Aktivitäten ausüben sollten. Wenn Sie mehr über Frakturen erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an Online-Experten. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Frakturkrankheit“ unter http://www..com.cn/guke/gtzd/ oder Sie können sich kostenlos an einen Experten wenden. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Alltagstipps zur Vorbeugung von Knochenbrüchen
>>: Was sind die spezifischen Ursachen von Arthritis?
Wenn Sie wegen einer Blinddarmentzündung aus dem ...
Hämorrhoiden sind Knoten, die am Ende des Darms a...
Knochenbrüche sind bei sportbegeisterten Menschen...
Krampfadern können durch einen Mangel an Qi und B...
Wenn es um die Behandlung eines Bandscheibenvorfa...
Die Ursachen von Harnwegsinfekten bei Frauen könn...
Knochensporne werden tatsächlich durch Knochenhyp...
Vor einiger Zeit trat der Hongkonger Filmstar Mir...
Wie geht man mit mehreren Brustmyomen um? Unter m...
Was sind die klinischen Manifestationen einer zer...
Das Auftreten eines Hallux Valgus kann eng mit un...
Das Auftreten von Gallenblasenpolypen hat im Lebe...
Harnleitersteine sind 1,3 cm groß. Liegt der St...
Zervikale Spondylose ist eine häufige orthopädisc...
Freunde, die unter Gallenblasenpolypen leiden, wi...