Eine Pleuritis ist eine entzündliche Reaktion, die im Brustfell auftritt. Es kann durch die Atemwege ausgelöst werden und unerwünschte Symptome wie Engegefühl in der Brust, Brustschmerzen und Atembeschwerden verursachen. Normalerweise ist kein chirurgischer Eingriff erforderlich, die Erkrankung kann jedoch mit konservativen Maßnahmen, einschließlich der Einnahme einiger entzündungshemmender Medikamente und lokaler physikalischer Therapie, behandelt werden. Im wirklichen Leben gehen manche Patienten wegen unangenehmer Symptome wie Engegefühl in der Brust und Brustschmerzen zur Untersuchung ins Krankenhaus und bei ihnen wird eine Rippenfellentzündung diagnostiziert. Viele Patienten sind mit dieser Krankheit relativ wenig vertraut und kennen einige Einzelheiten dieser Krankheit nicht. Also, was ist eine Rippenfellentzündung? Lassen Sie es uns unten herausfinden! |
<<: Kann ich laufen, wenn ich einen leichten angeborenen Herzfehler habe?
>>: Wie man eine akute Pleuritis behandelt, wirksame Methoden zur Behandlung einer akuten Pleuritis
Die Wahl der Behandlung von Brustzysten hängt hau...
Bei einer Lendenmuskelzerrung handelt es sich um ...
Sakroiliitis ist eine orthopädische Erkrankung, d...
Gallensteine sind uns nichts Unbekanntes. Die ü...
Was verursacht rheumatoide Arthritis und wie wird...
Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für chroni...
Bei der Behandlung einer Kniearthrose sind viele ...
Knoten in der Brust sind ein sehr häufiges Sympto...
Hallux valgus ist eine weit verbreitete Erkrankun...
Um Osteoporose vorzubeugen, können wir lediglich ...
Wie wird Arthritis klassifiziert? Entsprechenden ...
Mit der zunehmenden Aufmerksamkeit, die der Femur...
Als häufige orthopädische Erkrankung kann die zer...
Grundsätzlich entscheiden sich alle Frauen bei ei...
Wenn im Alltag irgendwelche unerwünschten Symptom...