Was ist eine Rippenfellentzündung? Ärzte erklären die Ursache einer Rippenfellentzündung

Was ist eine Rippenfellentzündung? Ärzte erklären die Ursache einer Rippenfellentzündung

Eine Pleuritis ist eine entzündliche Reaktion, die im Brustfell auftritt. Es kann durch die Atemwege ausgelöst werden und unerwünschte Symptome wie Engegefühl in der Brust, Brustschmerzen und Atembeschwerden verursachen. Normalerweise ist kein chirurgischer Eingriff erforderlich, die Erkrankung kann jedoch mit konservativen Maßnahmen, einschließlich der Einnahme einiger entzündungshemmender Medikamente und lokaler physikalischer Therapie, behandelt werden.

Im wirklichen Leben gehen manche Patienten wegen unangenehmer Symptome wie Engegefühl in der Brust und Brustschmerzen zur Untersuchung ins Krankenhaus und bei ihnen wird eine Rippenfellentzündung diagnostiziert. Viele Patienten sind mit dieser Krankheit relativ wenig vertraut und kennen einige Einzelheiten dieser Krankheit nicht. Also, was ist eine Rippenfellentzündung? Lassen Sie es uns unten herausfinden!
Bei einer Pleuritis handelt es sich hauptsächlich um eine entzündliche Reaktion, die durch die Reizung der Pleura durch den Erreger verursacht wird. Es handelt sich ebenfalls um eine Erkrankung der Thoraxchirurgie, die häufiger bei Jugendlichen und Kindern auftritt. Eine Pleuritis kann einfach oder tuberkulös sein. Die tuberkulöse Pleuritis ist eine ansteckende Erkrankung, die hauptsächlich durch Atemwegsviren verursacht wird. Beim Auftreten der Erkrankung sind Brustschmerzen das Hauptsymptom, die auch mit einem Engegefühl in der Brust einhergehen. Bei manchen Patienten kann es sogar zu Atembeschwerden kommen.
Bei einer Rippenfellentzündung handelt es sich um eine durch verschiedene Ursachen hervorgerufene Reizerkrankung des Brustkorbs, bei der es sich ebenfalls um eine entzündliche Reaktion handelt. Mögliche Ursachen sind auch Mycobacterium tuberculosis oder eine Lungeninfektion wie Lungenentzündung, Bronchitis etc. Auch eine bronchopleurale Fistel kann nicht ausgeschlossen werden. Bei manchen Patienten ist die Krankheit auf einen Brustabszess oder einen intraabdominalen Abszess zurückzuführen.
Bei einer Pleuritis handelt es sich um eine Entzündung des Brustfells, die verschiedene Ursachen haben kann. Diese Infektion wird im Allgemeinen durch die direkte Übertragung von Erkrankungen der Brustorgane verursacht und kann auch durch Körperflüssigkeiten übertragen werden. Die häufigste ist die tuberkulöse Pleuritis. Eine Pleuritis sicca geht häufig mit schnell einsetzendem, starkem Fieber, Brustschmerzen, trockenem Husten und Kurzatmigkeit einher. Bei einer exsudativen Pleuritis können die Schmerzen nachlassen oder verschwinden, das Fieber kann jedoch bestehen bleiben und zu den Symptomen können Müdigkeit und Appetitlosigkeit gehören.
Kommt es zu einer Rippenfellentzündung, ist eine operative Behandlung in der Regel nicht erforderlich. Die konservative Behandlung ist die Hauptmethode. Einige entzündungshemmende Medikamente können in Kombination mit lokaler physikalischer Therapie eingesetzt werden, oder es können Elektrotherapie und andere Methoden zur Konditionierung eingesetzt werden. Wichtig ist, dass Sie sich ausreichend ausruhen, nicht übermäßig anstrengen und eine gute Stimmung bewahren, da es sonst zu einem Rückfall der Krankheit kommt.

<<:  Kann ich laufen, wenn ich einen leichten angeborenen Herzfehler habe?

>>:  Wie man eine akute Pleuritis behandelt, wirksame Methoden zur Behandlung einer akuten Pleuritis

Artikel empfehlen

Ist eine Brustzystenoperation oder eine Flüssigkeitsableitung besser?

Die Wahl der Behandlung von Brustzysten hängt hau...

Wie lange dauert die Heilung einer Lendenmuskelzerrung?

Bei einer Lendenmuskelzerrung handelt es sich um ...

Wie man Sakroiliitis im Frühstadium behandelt

Sakroiliitis ist eine orthopädische Erkrankung, d...

Was verursacht Gallensteine?

Gallensteine ​​sind uns nichts Unbekanntes. Die ü...

Was verursacht rheumatoide Arthritis und wie wird sie behandelt?

Was verursacht rheumatoide Arthritis und wie wird...

Wie viel kostet die Behandlung von Arthrose?

Bei der Behandlung einer Kniearthrose sind viele ...

Welche Übungen sollten Patientinnen mit Brustzysten machen?

Knoten in der Brust sind ein sehr häufiges Sympto...

Experten erklären: Was sind die häufigsten Symptome eines Hallux valgus?

Hallux valgus ist eine weit verbreitete Erkrankun...

So beugen Sie Osteoporose vor

Um Osteoporose vorzubeugen, können wir lediglich ...

Welche Arten von Arthritis gibt es?

Wie wird Arthritis klassifiziert? Entsprechenden ...

Kurze Einführung in verschiedene Methoden zur Behandlung der Femurkopfnekrose

Mit der zunehmenden Aufmerksamkeit, die der Femur...

Kann ich nach einer Abtreibung Antibabypillen einnehmen?

Grundsätzlich entscheiden sich alle Frauen bei ei...

Welchen Schaden verursacht Hydronephrose für den Körper?

Wenn im Alltag irgendwelche unerwünschten Symptom...