Bewegung zur Vorbeugung von Morbus Bechterew

Bewegung zur Vorbeugung von Morbus Bechterew

Wenn Sie einer ankylosierenden Spondylitis vorbeugen möchten, sollten Sie in Ihrem täglichen Leben vorbeugende Maßnahmen ergreifen. Regelmäßige Bewegung kann einer Morbus Bechterew wirksam vorbeugen. Das Grundprinzip der Übungen besteht darin, entsprechend dem Krankheitszustand schrittweise vorzugehen, und die Schmerzen nach der Übung sollten nicht länger als 2 Stunden anhalten. Vermeiden Sie übermäßige Ermüdung, um Unfälle während des Trainings zu verhindern.

Bewegung zur Vorbeugung von Morbus Bechterew

1) Machen Sie regelmäßig täglich einige Ganzkörper- und lokale Übungen: wie z. B. tiefes Atmen, Übungen zur Brusterweiterung, Brustaufrichtung, Wandklettern mit erhobenen Händen usw.

2) Behalten Sie die Beweglichkeit des Brustkorbs bei: Stellen Sie sich beispielsweise oft mit gestreckten Knien vor eine Wand, die Füße und Schultern zeigen zur Ecke der Wand und der Blick ist geradeaus gerichtet. Der Kopf des Patienten sollte möglichst weit nach hinten und oben geneigt sein, wobei seine Hände auf Schulterhöhe an zwei Wänden abgestützt sein sollten. Er sollte tief einatmen, 1 Minute lang anhalten und dann entspannen und dies dann 5 bis 6 Mal wiederholen.

3) Bewahren Sie die Flexibilität der Wirbelsäule und ihre normale physiologische Krümmung: 1. Übungen wie Dehnen, Beugen und Zurückneigen des Kopfes: etwa Dehnen im Bett, auf dem Rücken liegend, die Arme über den Kopf strecken, in Richtung Finger und Zehen strecken, dann entspannen, dann dehnen und entspannen und dies mehrere Male wiederholen. 2. Übung für den gewölbten Rücken: Knien Sie sich wie eine Katze hin, senken Sie den Kopf, wölben Sie den Rücken, bis er vollständig gestreckt ist, entspannen Sie sich dann, beugen Sie den Rücken, neigen Sie den Kopf nach hinten und heben Sie die Hüfte, strecken Sie sich so weit wie möglich und wiederholen Sie die Übung mehrere Male. 3. Rotationsübung: Setzen Sie sich mit waagerecht erhobenen Armen hin, blicken Sie mit den Armen nach rechts, drehen Sie dann Ihren Körper nach links und wiederholen Sie die Übung mehrmals. 4. Nackenrotationsübung: Setzen Sie sich mit erhobener Brust hin, drehen Sie den Kopf nach rechts und links, schauen Sie auf die Schulter derselben Seite, versuchen Sie, nach hinten zu schauen, und wiederholen Sie dies mehrmals. Oder senken Sie den Kopf, heben Sie den Kopf und beugen Sie den Nacken nach vorne. Führen Sie jede Bewegung zehnmal aus.

<<:  4 wirksame Methoden zur Vorbeugung von Morbus Bechterew

>>:  Präventionsmethoden für Patienten mit ankylosierender Spondylitis

Artikel empfehlen

Welche Schäden verursacht Arthrose?

Osteoarthritis ist eine sehr häufige Erkrankung i...

Diagnosekriterien für rheumatoide Arthritis

Eine rheumatische Erkrankung hat schwerwiegende A...

Warum haben manche Frauen keine Haare im Intimbereich?

Manche Liebende sind verliebt, legen schnell Lieb...

Was sind die routinemäßigen Untersuchungsgegenstände bei Verbrennungen?

Verbrennungen sind weit verbreitet und kommen häu...

Behandlung von Gallenblasenpolypen mit Zhuyu Xiaozheng-Abkochung

Herr Liu, 42, leidet seit mehr als vier Jahren an...

Wo bekomme ich eine Moxibustion bei zervikaler Spondylose?

Wo kann ich eine Moxa-Behandlung bei zervikaler S...

So erkennen Sie eine lobuläre Hyperplasie

Wer eine Krankheit diagnostizieren möchte, muss s...

Mehrere Gefahren von inneren Hämorrhoiden, die Aufmerksamkeit erfordern

Innere Hämorrhoiden sind die chirurgisch am häufi...

Gefällt es Ihrem Mann, wenn Sie das tragen?

Sex an sich ist eine angenehme und glückliche Sac...

Was verursacht Nierensteine?

Nierensteine ​​sind eine häufige Erkrankung in de...

Welche diätetischen Behandlungen gibt es bei Osteoporose?

Welche Ernährungstherapien gibt es bei Osteoporos...