Die Nebenniere ist ein sehr kleines Organ, doch wenn ein Nebennierentumor auftritt, kann dieser um ein Vielfaches größer sein als das Organ selbst. Welche Methoden gibt es also zur Untersuchung auf Nebennierentumoren? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an. Labortests ①Messen Sie die Kalium- und Natriumkonzentrationen im Plasma und die 24-Stunden-Kaliumausscheidung im Urin. Bei Patienten mit spontaner oder leicht auslösbarer Hypokaliämie oder bei Patienten mit gleichzeitiger Hypokaliämie besteht ein starker Verdacht auf diese Erkrankung. 2. Messen Sie die Aldosteronkonzentration und die Plasma-Renin-Aktivität im Plasma oder im 24-Stunden-Urin. Die Plasma-Renin-Aktivität lag unter 2,46 mol/h und das Verhältnis der Plasma-Aldosteron-Konzentration zur Plasma-Renin-Aktivität betrug >20. 3Der Aldosteron-Suppressionstest war negativ. Beim primären Aldosteronsyndrom erfolgt die Aldosteronsekretion autonom. Primäre Hypertonie und sekundärer Aldosteronismus sind hiervon ausgeschlossen. ④Die Sekretion und Ausscheidung von Glukokortikoiden sind weitgehend normal. 4. Oraler Natriumchlorid-Suppressionstest: Der Plasma-Aldosteronspiegel liegt über 554 pmll/l, der Urin-Aldosteronwert über 38,8 nmol/24 h und die Natriumausscheidung im Urin übersteigt 200 μmol/24, was als primäre Aldosteronerkrankung diagnostiziert werden kann. Labortestergebnisse zeigen, dass Patienten mit Bluthochdruck eine normale Glukokortikoidsekretion, eine erhöhte Aldosteronsekretion, die nicht durch eine natriumreiche Diät unterdrückt werden kann, sowie eine spontane Hypokaliämie und erhöhte Kaliumausscheidung im Urin aufweisen, was als primärer Aldosteronismus diagnostiziert werden kann. Im Allgemeinen können Ultraschall, CT und MRT zur Diagnose von Nebennierentumoren, Hyperplasie, Blutungen, Myelolipomen usw. verwendet werden. Wenn solche Geräte nicht vorhanden sind, kann immer noch eine retroperitoneale Gasinjektionsangiographie verwendet werden. Es kann immer noch schwierig sein, kleine Phäochromozytome außerhalb der Nebennieren zu lokalisieren. Um nach Hinweisen zu suchen, können segmentale Blutentnahmen aus dem zur unteren Hohlvene führenden Schlauch zur Bestimmung des Plasma-Katecholaminspiegels oder eine abdominale Aortographie durchgeführt werden. Wenn die Bedingungen es erlauben, ist der Einsatz von Tracer-Scanning mit dem Radionuklid Jod Benzylguanidin (131IMIBG) und Gammafotografie wirksamer. Im obigen Artikel wurden die Untersuchungsmethoden für Nebennierentumoren vorgestellt. Wenn Sie den Verdacht haben, an dieser Krankheit zu leiden, gehen Sie so schnell wie möglich zu einer Untersuchung. |
<<: Wie wird Hydrozephalus diagnostiziert?
>>: Kann Hydrozephalus mit chinesischer Patentmedizin behandelt werden?
Ankylosierende Spondylitis tritt häufig bei Mensc...
In den letzten Jahren hat das Gesundheitsbewussts...
Da es heutzutage viele Ursachen für Harnwegsinfek...
Wie ist das Ranking der zuständigen Krankenhäuser...
Liebe zwischen einer älteren Frau und einem jünge...
In den letzten Jahren leiden immer mehr Patienten...
Meniskusverletzungen sind eine Erkrankung mit hoh...
Welchen Schaden können Gallensteine für uns anr...
Wie wählt man verschiedene Untersuchungen bei ung...
Sehnenscheidenentzündungen kommen in der klinisch...
Es heißt, ein Moment der Ekstase sei tausend Gold...
Wissen Sie, wer anfällig für Hämorrhoiden ist? Be...
Osteoporose ist eine Krankheit, die viele Mensche...
Welche Methoden gibt es zur Vorbeugung von Hämorr...
Sobald sich ein perianaler Abszess gebildet hat, ...