Brustzyste wird plötzlich hart und groß

Brustzyste wird plötzlich hart und groß

Die plötzliche Verhärtung und Vergrößerung von Brustzysten kann durch eine Entzündungsreaktion, innere Blutungen in der Zyste, schnelle Proliferation oder andere damit verbundene Läsionen verursacht werden. Es wird empfohlen, so schnell wie möglich einen Arzt aufzusuchen und sich fachmännisch untersuchen zu lassen, um die Möglichkeit bösartiger Veränderungen auszuschließen.

Brustzysten sind eine häufige gutartige Läsion. Seine plötzliche Verhärtung und Vergrößerung hat normalerweise folgende Gründe: Die Entzündungsreaktion kann eine lokale Stauung und Schwellung der Masse verursachen, begleitet von Druckempfindlichkeit; Das Innere der Zyste kann sich aufgrund von Blutungen oder Flüssigkeitsansammlungen rasch vergrößern, und es ist normalerweise eine spürbare Spannung zu spüren. Bei manchen Zysten besteht das Risiko einer atypischen Hyperplasie oder sogar einer malignen Transformation, insbesondere wenn die Veränderungen innerhalb kurzer Zeit erheblich sind. Daher ist höchste Wachsamkeit geboten. Zusätzlich zur klinischen Untersuchung können bildgebende Verfahren wie Ultraschall oder Brustmammographie dabei helfen, die Art der Läsion zu bestimmen. Eine Punktionsbiopsie kann die Diagnose bei Bedarf weiter klären.

Vermeiden Sie während des Wartens auf die medizinische Behandlung lokales Drücken oder wiederholte Stimulation und achten Sie auf ein gutes emotionales Management. In Bezug auf die Ernährung können Sie die Aufnahme fettreicher und hormonreicher Lebensmittel wie Sahne und Innereien reduzieren und die Aufnahme ballaststoff- und vitaminreicher Lebensmittel wie Gemüse und Obst erhöhen. Bei bestätigten gutartigen Zysten können die Symptome, sofern sie mild sind, durch Beobachtung und Nachsorge in den Griff bekommen werden. Bei schmerzhaften oder sich rasch verändernden Zysten kann eine Punktion und Flüssigkeitsextraktion oder eine minimalinvasive chirurgische Resektion durchgeführt werden, gegebenenfalls ergänzt durch die Gabe entzündungshemmender Medikamente. Wenn die Möglichkeit einer bösartigen Erkrankung besteht, ist eine rechtzeitige Behandlung entscheidend. Durch regelmäßige Brustuntersuchungen, insbesondere durch Selbstuntersuchungen der Brüste eine Woche nach der Menstruation, können Auffälligkeiten möglichst frühzeitig erkannt werden.

<<:  Was verursacht Gallensteine ​​bei Frauen?

>>:  So vermeiden Sie Gallensteine

Artikel empfehlen

Entdecken Sie den wahren Grund für Homosexualität

Wie ist Homosexualität entstanden? Obwohl sich vi...

In welche Abteilung sollte ich bei einer Costochondritis gehen?

In welche Abteilung im Krankenhaus sollte ich mic...

Altersunterschiede zwischen Männern und Frauen führen zu glücklicheren Ehen

Der glücklichste Altersunterschied zwischen Männe...

Allgemeiner Ansatz zur Diagnose einer Sakroiliitis

Welche allgemeinen Diagnosemethoden gibt es bei S...

Wie viel kostet die Behandlung von Rachitis?

Ich glaube, jeder kennt die Krankheit Rachitis. E...

Kann eine Kiefergelenksarthrose von selbst heilen?

Kann eine Kiefergelenksarthrose von selbst heilen...

Ignorieren Sie Gallenblasenpolypen nicht

Die Diagnoserate von Gallenblasenpolypen hat in d...

Können Hämorrhoiden mit Salzwasser gereinigt werden? Sie können es versuchen

Hämorrhoiden kommen im Leben tatsächlich recht hä...

Nur gute Methoden können Patienten mit zervikaler Spondylose behandeln

In den letzten Jahren ist die Zahl der Fälle von ...

Welche Übungen gibt es bei Handbrüchen?

Welche Übungsmethoden gibt es bei einer gebrochen...

Wie man zervikale Spondylose erhält und verhindert

Wie kann man eine zervikale Spondylose behandeln ...

Vier Hauptursachen für Brusthyperplasie bei Frauen

Brusthyperplasie ist eine häufige Erkrankung im t...

Einige Pflegetipps für äußere Hämorrhoiden

Wenn Patienten mit äußeren Hämorrhoiden die Krank...