Alveoläre Osteomyelitis ist eine Art von Osteomyelitis. Viele Patienten leiden nach der Ansteckung mit dieser Krankheit unter starken Schmerzen. Nur wenn die Symptome allein durch die Einnahme von Medikamenten nicht gelindert werden können, gehen sie zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus. Bei Patienten mit alveolärer Osteomyelitis sollten die Symptome frühzeitig erkannt und eine frühzeitige Behandlung erfolgen. Was sind also die Symptome einer alveolären Osteomyelitis? 1. Symptome einer akuten alveolären Osteomyelitis Der Beginn ist schnell und die systemischen Symptome sind offensichtlich. Der Schmerz beginnt zunächst am betroffenen Zahn und breitet sich schnell auf die Nachbarzähne aus, was zu Schmerzen auf der gesamten betroffenen Seite führt und in den Schläfenbereich ausstrahlt. Die entsprechenden Gesichtspartien sind geschwollen, Zahnfleisch und Zahnfleischvorhof sind gerötet und geschwollen, mehrere Zähne im betroffenen Bereich sind locker und häufig tritt Eiter aus dem Zahnhalteapparat aus. Eine Osteomyelitis des unteren Alveolarknochens führt häufig zu einer unterschiedlich stark ausgeprägten Einschränkung der Mundöffnung aufgrund einer Invasion der Kaumuskulatur. Bei einer Beeinträchtigung des Nervus alveolaris inferior kann es zu einem Taubheitsgefühl der Unterlippe auf der betroffenen Seite kommen. Eine Osteomyelitis des oberen Alveolarknochens kommt häufiger bei Neugeborenen und Säuglingen vor und die Infektionsquelle ist oft hämatogener Natur. Die lokale Manifestation ist eine deutliche Rötung und Schwellung in der unteren Augenhöhle, die sich häufig auf den periorbitalen Bereich ausdehnt und eine Schwellung der Augenlider verursacht. Im späteren Stadium kann Eiter aus dem inneren Augenwinkel sowie aus der Nasen- und Mundhöhle austreten. 2. Symptome einer chronischen alveolären Osteomyelitis Wenn eine akute alveoläre Osteomyelitis nicht gründlich behandelt wird, kann sie chronisch werden. Die häufigste Ursache ist die alleinige Anwendung konservativer Medikamente, die einen eigenständigen Eiterausbruch und eine schlechte Drainage zur Folge haben. Bei einer chronischen alveolären Osteomyelitis klingen die meisten akuten Symptome ab, systemische Symptome sind nicht mehr erkennbar und die Schmerzen nehmen deutlich ab. Lokale Hyperplasie, Schwellung und Verhärtung des Bindegewebes. Die Fistel läuft oft über mit Eiter und scheidet sogar kleine Stücke abgestorbenen Knochens aus. Im betroffenen Bereich sind mehrere Zähne locker und Eiter tritt aus den Zahnfleischtaschen aus. Bei verminderter Widerstandskraft des Körpers oder mangelhafter Drainage kann es zu akuten Anfällen kommen. Die Behandlung einer akuten alveolären Osteomyelitis besteht hauptsächlich darin, die Widerstandskraft des Körpers zu stärken und die Infektion mit Medikamenten zu kontrollieren. Der Schwerpunkt der lokalen Behandlung liegt auf der rechtzeitigen Inzision und Drainage sowie der Entfernung des pathogenen Zahns. Bei chronischer Osteomyelitis des Unterkiefers sollten Anstrengungen unternommen werden, um den Zustand des Körpers zu verbessern, einen ungehinderten Abfluss aufrechtzuerhalten, den pathogenen Zahn rechtzeitig zu entfernen, die Läsion gründlich zu beseitigen und den abgestorbenen Knochen abzukratzen oder zu entfernen. Den Patienten wird empfohlen, zur Behandlung der Osteomyelitis ein reguläres Krankenhaus zu wählen. |
<<: Wo sind die Massagepunkte für Arthritis
>>: Welche Gefahren birgt eine akute ankylosierende Spondylitis?
Manche Frauen geben beim Geschlechtsverkehr Geräu...
Was kostet die konservative Behandlung einer Nebe...
Was sind die Behandlungsprinzipien bei Harnwegsin...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft sind viele n...
Knochensporne zählen zu den Knochen- und Gelenker...
Für männliche Freunde ist es selbstverständlich, ...
Kann eine eitrige Osteomyelitis geheilt werden? W...
Weichteilverletzungen sind orthopädische Erkranku...
Das hepatische Hämangiom ist eine Art von Hämangi...
Bei Patienten mit Wirbelsäulendeformationen könne...
Jeder von uns möchte ein gesundes Leben führen, d...
Osteoarthritis ist eine orthopädische Erkrankung,...
Wir wissen, dass die Wahrscheinlichkeit, im Alter...
Da die meisten Menschen nicht viel über Nierenste...
Bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in ...