Wer ist anfällig für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Wer ist anfällig für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Wer ist anfällig für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule? Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule sind uns nichts Unbekanntes. Es handelt sich um eine in unserem täglichen Leben sehr häufige Erkrankung der Lendenwirbelsäule. Wer also ist anfällig für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule? Nachfolgend geben Ihnen unsere Experten eine ausführliche Einführung.

Zu den Menschen, die anfällig für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule sind, gehören:

1. In Bezug auf das Alter: In Bezug auf das Alter weisen Experten darauf hin, dass diese Krankheit bei Menschen im Alter zwischen 25 und 50 Jahren häufiger auftritt und mehr als 75 % der Gesamtzahl der Fälle ausmacht. Obwohl sich diese Altersgruppe in der Blüte ihres Lebens befindet, hat die Degeneration der Bandscheiben bereits begonnen.

2. In Bezug auf das Geschlecht: Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule kommen häufiger bei Männern vor. Dies liegt daran, dass der Anteil der Männer, die in der Sozialarbeit körperliche Arbeit verrichten, größer ist als der der Frauen und auch die Belastung der Lendenwirbelsäule über einen längeren Zeitraum hinweg größer ist als bei Frauen, was zu einem höheren Risiko für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule führt.

3. In Bezug auf die Umgebung : Menschen leiden häufiger an Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule, wenn sie lange Zeit in feuchten und kalten Umgebungen arbeiten oder leben. Laut Statistik leiden häufiger Menschen an dieser Krankheit, die viele Jahre lang in der Untertagearbeit im Bergbau tätig waren.

4. In Bezug auf den Beruf : Diese Krankheit ist eine weit verbreitete und häufig auftretende Krankheit, die in allen Lebensbereichen weit verbreitet ist, in Branchen mit hoher Arbeitsintensität jedoch noch häufiger vorkommt. Darüber hinaus ist auch ein erheblicher Anteil der Menschen betroffen, die viel sitzen.

Die obige Einführung betrifft Menschen, die anfällig für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule sind. Ich glaube, Sie wissen bereits davon. Wenn auch Sie zu den Menschen gehören, die anfällig für Bandscheibenvorfälle sind, ist es äußerst wichtig, gute Maßnahmen zur Vorbeugung von Bandscheibenvorfällen zu ergreifen. Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule haben, wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten, die Ihnen ausführliche Antworten geben. Feihua Health Network wünscht Ihnen gute Gesundheit!
Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

>>:  Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Artikel empfehlen

Kann eine Kompressionsfraktur des 8. Brustwirbels von selbst heilen?

Leichte Kompressionsfrakturen des 8. Brustwirbels...

Untersuchung der durch Rachitis verursachten Trichterbrust

Trichterbrust ist ein typisches Anzeichen für Vit...

Kann eine Meniskusverletzung geheilt werden?

Der Meniskus spielt hauptsächlich die Rolle, das ...

Kann Vaskulitis geheilt werden?

Kann Vaskulitis geheilt werden? Tatsächlich ist V...

Die häufigsten Symptome einer Knochenhyperplasie

Knochenhyperplasie ist eine Art orthopädische Erk...

Der andere Fuß ist gebrochen. Kann ich mit dem anderen Fuß laufen?

Der andere Fuß ist gebrochen. Kann ich mit dem an...

Worauf muss ich bei Brustzysten achten?

Obwohl die meisten Brustzysten gutartig sind, kön...

Wie viel kostet die Behandlung einer Frozen Shoulder?

Unter den Organen des menschlichen Körpers ist di...

Was sind die häufigsten Ursachen einer Fersenbeinhyperplasie?

Eine Fersenbeinhyperplasie, auch als Knochensporn...

Welche Methoden gibt es, um Gallensteine ​​zu erkennen?

Welche Methoden gibt es zur Überprüfung auf Galle...

Fünf Hauptursachen für Gallensteine

Unsere Experten sagen, dass es viele Faktoren gib...

Kann eine Frozen Shoulder von selbst heilen?

Die Erkrankung Frozen Shoulder tritt häufiger bei...

Die Hauptursachen für Nierensteine

Nierensteine ​​sind eine häufige Nierenerkrankung...

Was ist Osteomyelitis?

Osteomyelitis ist eine Form der Knochenentzündung...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einer Lendenmuskelzerrung?

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine weit v...