Nierensteine sind eine häufige Nierenerkrankung in unserem Leben. Was verursacht Nierensteine? Tatsächlich handelt es sich bei Nierensteinen um eine Erkrankung, die „aus dem Mund kommt“. Die Ursache ist eine übermäßige Aufnahme steinbildender Substanzen über die Nahrung. Lassen Sie uns die Ursachen von Nierensteinen im Folgenden im Detail analysieren. Die Hauptursachen für Nierensteine sind: 1. Übermäßiger Proteinkonsum : Häufiger übermäßiger Verzehr von proteinreichen Lebensmitteln führt im Allgemeinen zu einem Anstieg des Kalzium-, Oxalsäure- und Harnsäuregehalts in den Nieren und im Urin. Wenn überschüssiges Kalzium, Oxalsäure und Harnsäure nicht rechtzeitig und effektiv über die Nierenfunktion aus dem Körper ausgeschieden werden können, entstehen die Voraussetzungen für die Bildung von Nieren- und Harnleitersteinen. 2. Übermäßige Ansammlung von Oxalsäure . Die große Ansammlung von Oxalsäure im Körper ist eine häufige Ursache für Nierensteine. Lebensmittel, die Menschen im Allgemeinen gerne essen, wie Spinat, Bohnen, Weintrauben, Kakao, Tee, Orangen, Tomaten, Kartoffeln, Pflaumen, Bambussprossen usw., sind Lebensmittel mit hohem Oxalsäuregehalt. 3. Übermäßige Fettaufnahme . Zu den fettreichen Lebensmitteln zählen Fleisch verschiedener Tiere, insbesondere fettes Schweinefleisch. Zu viel Essen führt unweigerlich zu einer Zunahme des Körperfetts. Fett verringert die Menge an Kalzium, die im Darm gebunden werden kann, und erhöht dadurch die Aufnahme von Oxalat. Kommt es zu Ausscheidungsstörungen, beispielsweise durch starkes Schwitzen, zu wenig Wasser trinken und eine geringere Urinausscheidung, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sich unter diesen Umständen Nierensteine bilden. 4. Abnormer Purinstoffwechsel Ein abnormaler Purinstoffwechsel ist auch eine der Ursachen für Nierensteine. Tierische Innereien, Meeresfrüchte, Erdnüsse, Bohnen, Spinat usw. enthalten mehr Purin. Nachdem Purin in den Körper gelangt ist, wird es verstoffwechselt und das Endprodukt des Stoffwechsels ist Harnsäure. Harnsäure kann die Ausfällung von Oxalat im Urin fördern. Wenn Sie zu viel purinreiche Nahrung auf einmal zu sich nehmen und der Purinstoffwechsel gestört ist, lagert sich Oxalat im Urin ab und es bilden sich Harnsteine. 5. Erhöhter Zuckergehalt : Zucker ist ein wichtiger Nährstoff für den menschlichen Körper und sollte regelmäßig in entsprechenden Mengen zugeführt werden. Wird jedoch zu viel Zucker auf einmal zugeführt, insbesondere Laktose, kann dies die Bildung von Steinen begünstigen. Das Obige ist eine Einführung in die Ursachen von Nierensteinen. Ich hoffe, dass jeder auf seine Ernährung achtet, diese Ursachen für Nierensteine vermeidet, der Entstehung von Nierensteinen vorbeugt und die Probleme mit Nierensteinen vermeidet. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Nierensteine“ unter http://www..com.cn/sbk/sjs/ oder Sie können sich kostenlos an einen Experten wenden. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Welche spezifischen Selbstbehandlungsmethoden gibt es bei zervikaler Spondylose?
>>: Welche Selbstbehandlungsmethoden gibt es für ältere Patienten mit zervikaler Spondylose?
In den letzten Jahren haben die Menschen aufgrund...
Kürzlich erschienen im Internet Berichte über „ei...
Die meisten Männer sind Perverse. Wenn sie eine s...
Die Korrektur von O-förmigen Beinen ist sehr wich...
Herr Jian, 36 Jahre alt, leidet seit vielen Jahre...
Welche diätetischen Vorsichtsmaßnahmen sind bei N...
Rachitis ist eine weit verbreitete ernährungsbedi...
Kurzgeschichte: Meimei leidet unter leichten O-Be...
Was sollten Sie bei einer Blinddarmentzündung tun...
Ich glaube, jeder weiß, dass es unserem Körper se...
Die Schäden einer Hydronephrose, wenn die Obstruk...
Ischias ist eine hartnäckige orthopädische Erkran...
Zu den signifikanten Symptomen von Gallensteinen ...
Wenn sowohl Mann als auch Frau nach dem Sex Glied...
Was sind die frühen Symptome von Frakturen? Wenn ...