Schlechte Stuhlgewohnheiten können zu Hämorrhoiden führen

Schlechte Stuhlgewohnheiten können zu Hämorrhoiden führen

Viele Menschen denken über die Ursachen von Hämorrhoiden nach. Tatsächlich können schlechte Stuhlgewohnheiten Hämorrhoiden verursachen. Was sind also die anderen Ursachen für Hämorrhoiden ? Lassen Sie es uns von den kompetenten Experten erklären. Die Einzelheiten sind wie folgt.

Die Hauptursachen für Hämorrhoiden sind folgende:

Erstens: schlechte Stuhlgewohnheiten: Hocken, um beim Toilettengang Bücher oder Zeitungen zu lesen, was zu längerem Hocken und Stuhlgang führt, was leicht zu Blutstauungen im Anus und Rektum führt und zu Krankheiten, die eine häufige Ursache für Hämorrhoiden sind. Manche Menschen üben beim Stuhlgang zu viel Kraft aus, unabhängig davon, ob das Stuhlgefühl stark ist oder nicht, und üben blind und kontinuierlich Kraft aus. Dies führt lediglich zu einer unnötigen Belastung und verursacht eine lokale Stauung im Rektum, Anus und der Beckenbodenmuskulatur, was zur Entstehung und Ausbreitung von Hämorrhoiden führt.

Zweitens, abnormaler Stuhlgang: Durchfall und Verstopfung sind beides Ursachen für Hämorrhoiden. Verstopfung ist die häufigste Ursache für Beschwerden. Das langfristige Verbleiben giftiger Substanzen im Rektum kann nicht nur Rektumkrebs verursachen, sondern auch zu Stuhlansammlungen führen und die Durchblutung beeinträchtigen.

Drittens chronische Erkrankungen: wie langfristige Unterernährung und schwache Konstitution, die zur Erschlaffung und Schwäche des Analschließmuskels führen. Langfristiges Leiden an chronischer Bronchitis und Emphysem, wobei Husten und Asthma zu erhöhtem Bauchdruck und Beckenstauung führen. Chronische Hepatitis, Leberzirrhose, Durchfall, Kolitis usw. sind häufige Ursachen für Hämorrhoiden.

Viertens, ernährungsbedingte Gründe: Auch dies ist eine häufige Ursache für Hämorrhoiden. Die Qualität der Nahrung, Veränderungen der Gemüsesorten sowie deren Mengenzunahme oder -abnahme, der Gehalt an Eiweiß, Fett, Stärke, Zellulose etc. sowie die Wasseraufnahme können die Stuhlzusammensetzung direkt beeinflussen und zu Hämorrhoiden führen.

Fünftens, physiologische Gründe: Dickdarm und Blinddarm sind die Hauptorgane für den Transport von Speiseresten und die Speicherung von Kot. Nachdem die Nahrung zersetzt und vom Körper aufgenommen wurde, enthalten die Rückstände oft eine große Menge an Schadstoffen. Wenn sie längere Zeit im Dickdarm und Blinddarm verbleiben, können sie Tumore verursachen, die auch die Ursache für Hämorrhoiden sind.

Oben finden Sie die Erklärungen von Experten zu den Ursachen von Hämorrhoiden. Ich hoffe, es kann Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Fragen helfen. Experten weisen alle darauf hin, dass Sie die Behandlung nicht hinauszögern dürfen, wenn Sie im Alltag an einer Krankheit leiden, da dies sehr gefährlich ist. Einige Krankheiten verschlimmern sich oder verursachen andere Krankheiten.

<<:  Welche Symptome treten im Allgemeinen im menschlichen Körper auf, wenn Hämorrhoiden vorhanden sind?

>>:  Analhämorrhoiden können durch Lebensgewohnheiten verursacht werden

Artikel empfehlen

Wie hoch sind die Grundkosten einer Analfissur-Behandlung?

Die Analfissur ist eine der häufigsten anorektale...

Was sind die Symptome einer Achillessehnenentzündung?

Welche Symptome deuten auf eine Achillessehnenent...

Einführung in die Symptome eines Darmverschlusses

Darmverschluss ist eine relativ häufige Erkrankun...

Mehrere Maßnahmen, um ihr das Leben "bequem" zu machen

Die Emotionen eines Menschen haben einen großen E...

Missverständnisse von Eltern von Kindern mit Trichterbrust

Manche junge Eltern haben keine Erfahrung in der ...

Was verursacht Gallensteine?

Wie entstehen Gallensteine? Die Häufigkeit von Ga...

Wie entsteht eine Blinddarmentzündung?

Bei einer Blinddarmentzündung handelt es sich um ...

Methoden zur Diagnose und Differenzierung von Rektumpolypen

Rektumpolypen sind häufige klinische Erkrankungen...

Welches Medikament ist am besten gegen Vaskulitis?

Welches Medikament ist besser bei Vaskulitis? Ich...

Der beste Weg, eine Lendenmuskelzerrung zu behandeln

So behandeln Sie eine Lendenmuskelzerrung am best...