Wie viel wissen Sie über die drei größten Gefahren von Analpolypen? Viele Menschen wissen nicht, welchen Schaden diese Krankheit anrichtet. Wenn diese Krankheit nicht behandelt wird, beeinträchtigt sie tatsächlich ernsthaft die normale Arbeit und Erholung, daher ist es notwendig, sie so schnell wie möglich zu behandeln. Dann erfahren Sie mehr über die drei größten Gefahren von Analpolypen! Auch wenn Analpolypen bestimmte Symptome des Verdauungstrakts verursachen, wie etwa Blähungen, Durchfall, Verstopfung usw., werden sie möglicherweise ignoriert, weil sie mild und untypisch sind. Im Allgemeinen kommen Patienten mit Blut im Stuhl, Blut im Stuhl oder blutig-schleimigem Stuhl ins Krankenhaus. Diese Erkrankungen werden häufig fälschlicherweise als Analerkrankungen wie Hämorrhoiden oder „Ruhr“ diagnostiziert, wodurch die notwendigen Untersuchungen verzögert werden. Die Gefahren von Analpolypen: 1. Möglichkeit der Krebsentstehung: Analpolypen können je nach Histologie und Pathologie in Neoplasien, Hamartome, entzündliche Polypen, hyperplastische Polypen und Syndromtypen unterteilt werden. Unter den vielen Faktoren, die Dickdarmkrebs verursachen, sind Polypen eine der häufigsten Ursachen, die nicht ignoriert werden können. Klinisch sollten wir auf das schnelle Wachstum von Polypen in kurzer Zeit achten. Wenn der Durchmesser größer als 2 cm ist, sollten wir auf Krebs achten. 2. Wiederkehrende Anfälle: Entzündungen können zu wiederholten Infektionen führen, daher müssen die Patienten aufmerksam sein und sich rechtzeitig behandeln lassen. 3. Prolaps: Bei großen oder zahlreichen Polypen zieht die Schwerkraft an der Darmschleimhaut, wodurch diese sich allmählich von der Muskelschicht löst und nach unten fällt. Die durch die Stuhlbewegung des Patienten verursachte Zugkraft und die Stimulation der Darmperistaltik können die Schleimhautschicht um die Basis des Rektums entspannen, was zu einem Rektumprolaps führen kann. 4. Blut im Stuhl: Schmerzloses Blut im Stuhl ist die wichtigste klinische Manifestation von Rektumpolypen. Die durch Polypen verursachte Blutmenge im Stuhl ist relativ gering. Wenn die Polypen jedoch durch Druck beim Stuhlgang abfallen oder wenn die Polypen groß und tief liegen, kann es zu einer größeren Menge Blut im Stuhl kommen. 5. Symptome einer Darmreizung: Wenn die Darmperistaltik an Polypen zieht, können Symptome einer Darmreizung auftreten, wie z. B. Bauchbeschwerden, Bauchschmerzen, Durchfall, blutiger Stuhl, Tenesmus usw. |
<<: Was sind die wichtigsten Punkte bei der Diagnose einer Fasziitis?
>>: Was sind die offensichtlichen Symptome einer Fasziitis?
Wenn Sie Harnsteine haben, ist das eine sehr he...
Ein Freund fragte: „In welchem Alter stehen Män...
Auch Plattfüße sind eine orthopädische Erkrankung...
Viele Patienten mit Frakturen oder ihre Familien ...
Unabhängig von der Art der Erkrankung sind Unters...
Osteoporose kann in primäre und sekundäre Formen ...
Eine vollständige Heilung der Spondylitis ankylos...
Was Männer in ihrem ganzen Leben nie erraten könn...
Ist eine Urethritis schädlich? Diese Frage wird v...
Nach der Geburt müssen Freundinnen beim Stillen a...
Was sind die Symptome von Hämorrhoiden? Was sind ...
Pflege von Harnleitersteinen 1. Harnleitersteine ...
Gallenblasenpolypen sind eine häufige Erkrankung....
Wie wir alle wissen, liegt die Liebe zur Schönhei...
Was sind die Hauptursachen einer Frozen Shoulder?...