Wie schnell können Sie Ihren Knöchel bewegen, nachdem Sie sich einen Finger gebrochen haben?

Wie schnell können Sie Ihren Knöchel bewegen, nachdem Sie sich einen Finger gebrochen haben?

Wie schnell können Sie Ihren Knöchel bewegen, nachdem Sie sich einen Finger gebrochen haben?

Normalerweise dauert es 4 bis 12 Wochen, bis das Fingergelenk nach einem Fingerbruch wieder bewegt werden kann. Bei Fingerfrakturen handelt es sich hauptsächlich um geschlossene Frakturen, Luxationsfrakturen, offene Frakturen und andere Arten. Der konkrete Aktivitätszeitraum hängt in der Regel von der Art des Bruchs und der Prognose ab und ist von Person zu Person unterschiedlich.

1. Geschlossene Fraktur: Es gibt keine offensichtliche Verlagerung oder Verschiebung zwischen den Frakturfragmenten mehrerer Finger und keine Hautpenetration an der Frakturstelle. Bei einem geschlossenen Bruch können Sie das Fingergelenk normalerweise 4 bis 6 Wochen nach Beginn der Heilung wieder bewegen.

2. Frakturdislokation: Unter einer Frakturdislokation versteht man eine Art von Bruch, der mit einer Gelenkverrenkung einhergeht und zu einer abnormalen Gelenkstellung führt. Die Behandlung erfordert eine Ruhigstellung nach dem Bruch und eine Gelenkreposition. Der Zeitraum bis zur Rückkehr zur Aktivität variiert je nach Schwere des Bruchs oder der Verrenkung, beträgt aber normalerweise 6 bis 8 Wochen.

3. Offene Fraktur: bezieht sich auf die Freilegung der Haut an der Frakturstelle, begleitet von unterschiedlich starker Weichteilschädigung. Die Frakturreposition nach der Behandlung von Weichteilverletzungen ist oft langwierig und kann mehr als 8 Wochen dauern.

Zusätzlich zu den oben genannten Arten können Fingerfrakturen auch Kompressionsfrakturen und Rupturfrakturen umfassen. Die genaue Dauer der Aktivität nach einem Fingerbruch variiert aufgrund individueller Unterschiede und besonderer Umstände. Während der Genesung wird empfohlen, den Rat und die Rehabilitationsanweisungen Ihres Arztes zu befolgen. Anhand von Röntgenaufnahmen und einer Zustandsbeurteilung wird Ihr Arzt bestimmen, wann Sie mit der Bewegung Ihrer Fingergelenke beginnen können und Sie über einen angemessenen Zeitraum durch Rehabilitationsübungen und Physiotherapie anleiten, um die Wiederherstellung der Fingerfunktion zu unterstützen.

<<:  Wie lange sollte ich auf eine Querfortsatzfraktur der Lendenwirbelsäule achten?

>>:  Ist bei Gallensteinen eine Operation notwendig?

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen einer Blasenentzündung bei Männern?

Klinisch gesehen gibt es viele Ursachen für Blase...

Welche Komplikationen können bei Osteoporose auftreten?

Normalerweise gewöhnen sich viele ältere Menschen...

Bei der Gallenblasenpolypenoperation ist auf das richtige Timing zu achten

Die chirurgische Behandlung von Gallenblasenpolyp...

Welche zwei Arten von Herztransplantationen gibt es?

Die Herztransplantation erfreut sich seit der ers...

Ist eine Sehnenscheidenentzündung besonders schmerzhaft?

Im Alltag gibt es einen Personenkreis, der häufig...

Welche Symptome sollten Sie auf eine Vaskulitis aufmerksam machen?

Da sich der Lebensstandard der Menschen weiter ve...

Worauf sollten wir achten, um O-förmige Beine bei Kindern zu verhindern?

Was kann getan werden, um O-förmige Beine bei Kin...

Kann eine Meniskusverletzung ansteckend sein?

Meniskusverletzungen sind eine Erkrankung, die im...

Mit welchen Erkrankungen kann eine Osteomyelitis leicht verwechselt werden?

Osteomyelitis ist eine weit verbreitete und sehr ...

Ist eine Sehnenscheidenentzündung ansteckend?

Sind Patienten mit Sehnenscheidenentzündung anste...

Welche preisgünstigen Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Brusthyperplasie?

Was kostet die Behandlung einer Brusthyperplasie?...

Symptome einer Trichomonas-Urethritis bei Männern

Symptome einer Trichomonas-Urethritis bei Männern...

Was verursacht Knochenbrüche?

Es gibt viele Gründe für Knochenbrüche, darunter ...