Kennen Sie die Übertragungswege von Harnwegsinfektionen? Die Menschen müssen auf die Infektionswege der Harnwege achten, da diese leicht zu einer Harnwegsinfektion führen können. Was sind also die spezifischen Übertragungswege von Harnwegsinfektionen? Werfen wir einen Blick auf die Übertragungswege von Harnwegsinfektionen. (1) Lymphatische Infektion als Übertragungsweg einer Harnwegsinfektion : Die Organe im Unterbauch und Becken sind mit den Nieren verbunden, insbesondere die Lymphgefäße zwischen dem aufsteigenden Dickdarm und der rechten Niere. Bei einer Entzündung der Beckenorgane, einer Blinddarmentzündung oder einer Dickdarmentzündung können Bakterien über die Lymphgefäße in die Nieren gelangen. Diese Situation ist klinisch selten. Ob dieser Infektionsweg existiert, ist noch umstritten. (2) Direkte Infektion : Bei einem Trauma oder einer Infektion in den an die Niere angrenzenden Organen kann es zu einer Harnwegsinfektion kommen, wenn Bakterien direkt in die Niere eindringen und eine Infektion verursachen. Klinisch gesehen ist dieser Fall jedoch sehr selten. (3) Hämatogene Infektion : Eine hämatogene Niereninfektion tritt häufiger bei Neugeborenen oder Patienten mit einer Staphylococcus aureus-Sepsis auf. Eine Harnwegsinfektion entsteht, wenn Bakterien aus Infektionsherden im Körper (Mandelentzündung, Nasennebenhöhlenentzündung, Parodontitis, Furunkulose usw.) in die Blutbahn eindringen, die Nieren erreichen und zunächst zahlreiche kleine Abszesse in der Nierenrinde verursachen und sich dann nach unten entlang der Nierentubuli ausbreiten, was zu einer Pyelonephritis führt. (4) Aufsteigende Infektion : Die überwiegende Mehrheit der Harnwegsinfektionen wird durch aufsteigende Infektionen verursacht. Bei normalen Menschen kommt es in den Harnwegen oberhalb der Blase zu keinem Bakterienwachstum und die hintere Harnröhre ist grundsätzlich steril. Allerdings gibt es in der vorderen Harnröhre parasitäre Bakterien. Da die Harnröhrenschleimhaut selbst resistent gegen Bakterienbefall ist und Harnwegsinfektionen häufig durch den Urinfluss ausgespült werden, kommt es unter normalen Umständen nicht so leicht zu Erkrankungen. Parasitäre Bakterien in der Harnröhre stammen meist aus dem Stuhl und sind bei Frauen häufig auf eine Verunreinigung durch Vaginalsekret zurückzuführen. Die weibliche Harnröhrenöffnung liegt nahe am Anus und die Harnröhre ist relativ kurz und breit, sodass Frauen anfällig für aufsteigende Infektionen sind. Dies ist der Weg einer Harnwegsinfektion. Können Sie Vorkehrungen treffen? Dies dient nur zu Ihrer Information. Wenn Sie Symptome einer Harnwegsinfektion feststellen, zögern Sie nicht mit der Behandlung. Bitte begeben Sie sich rechtzeitig zur Behandlung in ein reguläres Krankenhaus. Bei Fragen zum Krankheitsverlauf von Harnwegsinfekten wenden Sie sich gerne an einen Online-Experten! Harnwegsinfektion http://www..com.cn/waike/nlgr/ |
<<: Achten Sie darauf, die Symptome einer Harnwegsinfektion zu erkennen
>>: Die konservative Behandlung von Hämorrhoiden ist nicht weniger wirksam als eine Operation
Derzeit nimmt die Zahl der Fälle von zervikaler S...
Zu den zahlreichen orthopädischen Erkrankungen zä...
Wenn wir uns unwohl fühlen, sollten wir rechtzeit...
Wenn ein Aneurysma auftritt, spürt der Patient zu...
Mit dem Fortschritt der Gesellschaft sind die Men...
Im Frühstadium einer ankylosierenden Spondylitis ...
Es ist erwiesen, dass die zervikale Spondylose ei...
Wie lange können Spermien im Körper einer Frau üb...
Im Alltag sollten Menschen auf ihre Steh- und Sit...
Kennen Sie die Ursache der Kopfschmerzen, die dur...
Wie wir alle wissen, ist Mastitis eine Krankheit,...
Angesichts der hohen Inzidenz von Nierensteinen i...
Im Leben dürfte jeder mit einer Blinddarmentzündu...
Wenn Sie bereits an Hämorrhoiden leiden, wissen S...
Der Hallux valgus zählt zu den orthopädischen Erk...