Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann im Allgemeinen durch eine allgemeine Behandlung, Physiotherapie, Medikamente oder eine Operation gelindert werden. 1. Allgemeine Behandlung: Während der akuten Phase sollten Sie mehr Bettruhe einhalten und übermäßige Ermüdung vermeiden. Vermeiden Sie gleichzeitig längeres Sitzen oder Stehen, um die Beschwerden nicht zu verschlimmern. 2. Physikalische Therapie: Mittel wie Heißkompressen, Infrarot, Ultraschall, Ultrakurzwellen und Ioneneinleitung können Schwellungen reduzieren und Schmerzen lindern. 3. Medikamentöse Behandlung: Sie können die Schmerzsymptome lindern, indem Sie nichtsteroidale entzündungshemmende Analgetika wie Ibuprofen-Retardkapseln, Celecoxib-Tabletten, Meloxicam-Tabletten usw. gemäß der Verordnung Ihres Arztes einnehmen. Darüber hinaus können auch Medikamente wie Chlorzoxazon, Mannitol und Panax Notoginseng-Tabletten verabreicht werden, um Muskelkrämpfe zu lindern, Ödeme zu beseitigen, die Durchblutung zu fördern und Blutstauungen zu beseitigen. 4. Chirurgische Behandlung: Wenn eine konservative Behandlung wirkungslos ist oder der Zustand schwerwiegender ist, können Sie in Zusammenarbeit mit dem Arzt einen chirurgischen Eingriff wählen, beispielsweise eine minimalinvasive Operation wie die perforaminale endoskopische Lendenwirbelsäulen-Bandscheiben-Technologie. Wenn die Degeneration der Bandscheiben mit einer Instabilität der Wirbelsäule einhergeht, müssen Sie sich möglicherweise für eine herkömmliche offene Operation entscheiden, einschließlich einer kombinierten Behandlung mit Pedikelschrauben-Fusionstechnologie und Dekompressionstechnologie. Der konkrete Behandlungsplan sollte auf Grundlage der tatsächlichen Situation des Patienten erstellt und von einem Facharzt beurteilt werden. Die Einnahme der oben genannten Medikamente muss auf ärztliche Anweisung erfolgen und sollte zur Vermeidung von Nebenwirkungen nicht eigenmächtig erfolgen. Notiz: Patienten müssen mehr Gemüse, Obst, Milch, Milchprodukte, getrocknete Garnelen, Seetang, Sesampaste, Sojaprodukte usw. essen, darauf achten, häufig kleine Mahlzeiten zu sich zu nehmen und übermäßiges Essen zu vermeiden. Gleichzeitig müssen Sie auf eine korrekte Sitz- und Stehhaltung achten und es vermeiden, sich über längere Zeit zu bücken und Gewichte zu tragen. Sie müssen sich außerdem warm halten, damit Ihre Taille nicht auskühlt. |
<<: Behandlung leichter äußerer Hämorrhoiden
>>: Was passiert, wenn eine Sehnenscheidenentzündung lange hinausgezögert wird?
Gallenblasenpolypen verursachen im Allgemeinen ke...
Was sind die Ursachen von Arthrose? Die Zahl der ...
Je nach Ort, Ausmaß und klinischen Manifestatione...
Welches Gemüse ist besser für Patienten mit Knoch...
Im Leben geraten wir oft in verschiedene Situatio...
Im Frühstadium von Krampfadern treten außer den a...
Die rasante Entwicklung der Gesellschaft hat uns ...
Jeder hat schon einmal vom Hallux valgus bei Mens...
Es gibt viele Teile des menschlichen Körpers, die...
Knochenhyperplasie wird auch als hyperplastische ...
Arthrose ist eine häufige Erkrankung im orthopädi...
Die klinischen Manifestationen einer Verletzung d...
Trichterbrust ist in unserem täglichen Leben eine...
Knieknochensporne sind eine häufige Gelenkerkrank...
Alle Patienten mit Nierensteinen sollten wissen, ...