Drei wirksame Präventionsmaßnahmen gegen Harnwegsinfektionen

Drei wirksame Präventionsmaßnahmen gegen Harnwegsinfektionen

Eine Harnwegsinfektion ist eine chirurgisch bedingte Erkrankung, die zu starken Reizungen der Harnröhre führen kann und die Gesundheit der Harnwege vieler Menschen ernsthaft beeinträchtigt. Gibt es also gute vorbeugende Maßnahmen gegen Harnwegsinfektionen ? Hier informieren wir Sie über die gängigen Vorsorgemaßnahmen bei Harnwegsinfekten.

Zu den üblichen vorbeugenden Maßnahmen gegen Harnwegsinfektionen gehören im Allgemeinen:

1. Allgemeine Maßnahmen: 1. Trinken Sie mehr Wasser, vorzugsweise mehr als 2000 ml pro Tag, und urinieren Sie alle 2 bis 3 Stunden. 2. Patienten, die Geschlechtsverkehr haben, sollten rechtzeitig nach dem Geschlechtsverkehr urinieren. Gegebenenfalls sollten Sie einen Geburtshelfer und Gynäkologen konsultieren und eine geeignete Verhütungsmethode wählen. 3. Versuchen Sie, die Verwendung von Instrumenten für die Harnwege zu vermeiden. ④ Cranberrysaft. Experimentelle Studien haben gezeigt, dass Cranberrysaft die Anhaftung von Escherichia coli an Urothelzellen verhindern und zur Vorbeugung von Harnwegsinfektionen beitragen kann.

2. Prävention bei Frauen nach der Menopause: Die lokale Anwendung einer Östrogensalbe in der Vagina kann das lokale Milieu der Vagina wiederherstellen und das Risiko eines erneuten Auftretens einer Harnwegsinfektion verringern (Grad A). Dies ist eine gängige vorbeugende Maßnahme gegen Harnwegsinfektionen.

3. Antibiotika-Prävention: Die Antibiotika-Prävention kann das Risiko eines erneuten Auftretens einer Harnwegsinfektion bei Frauen deutlich verringern und ist zudem eine gute vorbeugende Maßnahme gegen Harnwegsinfektionen. Bei Patientinnen mit wiederkehrenden Harnwegsinfektionen, die innerhalb von sechs Monaten zwei- oder öfter bzw. innerhalb eines Jahres drei- oder öfter auftreten, wird eine Antibiotikabehandlung empfohlen (Grad A). Zu den Präventionsplänen gehören eine kontinuierliche Medikation und eine postkoitale Medikation mit einer Behandlungsdauer von 6 bis 12 Monaten. Diese Behandlungsschemata müssen angewendet werden, nachdem die ursprüngliche Harnwegsinfektion ausgeheilt ist (die Urinkultur ist 1 bis 2 Wochen nach Absetzen des Medikaments negativ), und die Antibiotika können auf Grundlage der Ergebnisse früherer Arzneimittelempfindlichkeitstests und der Arzneimittelallergieanamnese des Patienten ausgewählt werden.

Das Obige ist eine Einführung in die Präventionsmaßnahmen für häufige Harnwegsinfektionen. Ich glaube, jeder hat ein gewisses Verständnis dafür. Bei weiteren Fragen zur Vorbeugung von Harnwegsinfekten können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen ausführliche Antworten geben.

<<:  Experten enthüllen: Ernährung ist die Hauptursache für Nierensteine

>>:  Experten erinnern: Die Gefahren von Nierensteinen, die Aufmerksamkeit erfordern

Artikel empfehlen

So können Sie Nackenschmerzen im Alltag vorbeugen

Bei der zervikalen Spondylose, auch Zervikalsyndr...

Kann eine Blasenentzündung geheilt werden?

Kann eine Blasenentzündung geheilt werden? Es kom...

Welche besonderen Gefahren birgt eine Überlastung der Lendenmuskulatur?

Viele Menschen haben nur von der Lendenmuskelzerr...

Welche angeborenen Faktoren können eine Femurkopfnekrose verursachen?

Viele Patienten fragen sich: Was sind die Ursache...

Symptome mehrerer schwerer Wirbelsäulendeformationen

Bei einer Wirbelsäulendeformation handelt es sich...

Beeinflusst Arthritis die Lebenserwartung?

Wie schädlich ist rheumatoide Arthritis und was s...

Handelt es sich bei der Ellenbogenwölbung um eine Knochenhyperplasie?

Handelt es sich bei der Ellenbogenwölbung um eine...

Was ist gefährlicher: einzelne oder mehrere Gallenblasenpolypen?

Einzelne Gallenblasenpolypen sind im Allgemeinen ...

Die Hauptursachen für wiederkehrende Harnwegsinfektionen

Viele Patienten wissen möglicherweise nicht viel ...

Häufige schädliche Erscheinungsformen von O-förmigen Beinen im Leben

Viele Menschen glauben, dass O-förmige Beine ledi...

Was sind die Symptome von Krampfadern?

Chirurgische Erkrankungen kommen im Leben sehr hä...

Experten erklären die Hauptursachen von Ischias

Ischias ist eine häufige Erkrankung des Ischiasne...

Was verursacht Mastitis während der Stillzeit?

Mastitis ist eine häufige klinische Erkrankung un...