Zervikale Spondylose ist eine häufige Knochenspornerkrankung. Immer mehr Patienten erkranken im Laufe ihres Lebens an einer zervikalen Spondylose. Wie viel wissen Sie über Halswirbelsporne? Lassen Sie sich anschließend von Experten analysieren, welche Symptome ein Halswirbelsporn hat, damit es nicht mehr jedem unbekannt ist. (1) Symptome einer Radikulopathie: Schmerzen im Nacken- und Schulterbereich mit einem Kribbeln oder einem Taubheitsgefühl, das einem elektrischen Schlag ähnelt; eingeschränkte Nackenbewegung, geschwächte Griffstärke, steife Finger und Schwierigkeiten bei feinen Bewegungen. Die Unfähigkeit, Dinge mit den Händen festzuhalten, ist ein Symptom von Halswirbelspornen. (2) Rückenmarkssymptome: Symptome dieser Art von Halssporn führen am wahrscheinlichsten zu Lähmungen und äußern sich oft in unsicherem Gang, unbeholfenem Gehen, dem Gefühl, als würden die Fußsohlen auf Baumwolle treten, Taubheitsgefühl in einer oder beiden oberen Gliedmaßen, Schwäche in den Händen oder leichtem Verlust gehaltener Gegenstände usw. (3) Symptome des sympathischen Nervensystems: verschwommenes Sehen, schwache Augenlider, geschwollene und schmerzende Augenhöhlen, Tränenfluss; Tachykardie oder Bradykardie, Präkordiale Schmerzen und Bluthochdruck, kalte Gliedmaßen und Unterkühlung. Bei Kälteeinwirkung kann es zu einem Kribbeln in den Gliedmaßen kommen, gefolgt von Rötungen, Schwellungen oder verstärkten Schmerzen. Auch im Kopf, Gesicht und Nacken kann es zu Taubheitsgefühlen oder Schmerzen kommen, außerdem können Tinnitus, Taubheit, Taubheit der Zunge und andere Symptome von Halswirbelspornen auftreten. (4) Symptome vom Typ der Wirbelarterie: Symptome von Halsknochenspornen sind Kopfschmerzen, Schwindel, zerebrale Ischämie; Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Tinnitus, Taubheit, verschwommenes Sehen usw., wenn der Kopf in eine bestimmte Richtung gedreht wird; plötzliches Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen, abnorme Empfindungen, Unfähigkeit, Gegenstände festzuhalten oder plötzliche Stürze usw. (5) Ösophagustyp: Er wird durch die Knochenhyperplasie an der Vorderkante der Halswirbelsäule verursacht, die auf die hintere Wand der Speiseröhre drückt. Dieser Typ ist weniger verbreitet. Der Patient weist Symptome von Halsknochenspornen auf, wie etwa Halsbeschwerden, Fremdkörpergefühl und Schluckbeschwerden. Der obige Inhalt stellt die von Experten vorgestellten Symptome von Halsknochenspornen dar. Bitte beachten Sie dies. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. Wenn Sie weitere Fragen zu den Symptomen von Halswirbelspornen haben, wenden Sie sich bitte an Online-Experten, die Ihnen ausführliche Antworten geben können. |
<<: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Fersensporn?
>>: Was Sie über die Gesundheitspflege bei Fersensporn wissen müssen
Welche Folgen haben Harnsteine und worauf sollt...
Die Knochenanzahl eines Erwachsenen verändert sic...
Eine Achillessehnenentzündung ist in unserem tägl...
Obwohl Verbrühungen im Leben häufig vorkommen, wi...
Kerntipp: Die Kosten für die Behandlung einer Bla...
Eine Blinddarmentzündung ist sehr schmerzhaft. Pa...
Kann ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbels...
Erworbene Plattfüße können durch das Tragen ungee...
Nierensteine zählen zu den Erkrankungen der Nep...
Wie können wir Gallensteine heilen? Auf das Auf...
Das Auftreten einer Achillessehnenentzündung häng...
Schmerzen im unteren Rückenbereich, die durch Mor...
Ist männliches Lustverhalten wirklich das, was Fr...
Bei Kindern unter drei Jahren treten Rachitissymp...
Sakroiliitis ist eine häufige Knochen- und Gelenk...