Es ist bekannt, dass viele Patienten mit Nierensteinen mehr oder weniger schlechte Essgewohnheiten haben, die der Hauptgrund für ihre Nierensteine sind und besondere Aufmerksamkeit erfordern. Was sind also die häufigsten Ursachen für Nierensteine ? Ich möchte Ihnen die häufigsten Ursachen für Nierensteine erläutern. Zu den häufigsten Ursachen für Nierensteine zählen: Übermäßige Ansammlung von Oxalsäure: Die große Ansammlung von Oxalsäure im Körper ist eine häufige Ursache für Nierensteine. Lebensmittel, die Menschen im Allgemeinen gerne essen, wie Spinat, Bohnen, Weintrauben, Kakao, Tee, Orangen, Tomaten, Kartoffeln, Pflaumen, Bambussprossen usw., sind Lebensmittel mit hohem Oxalsäuregehalt. Ärzte haben durch Untersuchungen herausgefunden, dass 200 Gramm Spinat 725,6 mg Oxalsäure enthalten. Wenn eine Person auf einmal 200 Gramm Spinat isst, beträgt die Menge an Oxalsäure, die 8 Stunden nach der Mahlzeit im Urin ausgeschieden wird, 20 bis 25 mg. Dies entspricht der durchschnittlichen Gesamtmenge an Oxalsäure, die ein normaler Mensch in 24 Stunden ausscheidet. Abnormer Purinstoffwechsel: Tierische Innereien, Meeresfrüchte, Erdnüsse, Bohnen, Spinat usw. enthalten vermehrt Purinbestandteile, die ebenfalls häufig zu Nierensteinen führen. Nachdem Purin in den Körper gelangt ist, wird es verstoffwechselt und das Endprodukt des Stoffwechsels ist Harnsäure. Harnsäure kann die Ausfällung von Oxalat im Urin fördern. Wenn Sie zu viel purinreiche Nahrung auf einmal zu sich nehmen und der Purinstoffwechsel gestört ist, lagert sich Oxalat im Urin ab und es bilden sich Harnsteine. Übermäßiger Fettkonsum: Fleisch verschiedener Tiere, insbesondere fettes Schweinefleisch, sind fettreiche Lebensmittel. Zu viel Essen führt unweigerlich zu einer Zunahme des Körperfetts. Fett verringert die Menge an Kalzium, die im Darm gebunden werden kann, und erhöht dadurch die Aufnahme von Oxalat. Kommt es zu Ausscheidungsstörungen, beispielsweise durch starkes Schwitzen, zu wenig Wasser trinken und eine geringere Urinausscheidung, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sich unter diesen Umständen Nierensteine bilden. Deshalb raten Ärzte oft, zur Vorbeugung von Nierensteinen bei heißem Wetter und nach dem Verzehr fettiger Speisen mehr Wasser zu trinken, um die Harnausscheidung zu fördern und die Bestandteile des Urins zu verdünnen. Auf diese Weise verringert sich das Risiko von Nierensteinen. Dies ist eine der häufigsten Ursachen für Nierensteine. Das Obige ist eine Einführung in die häufigsten Ursachen von Nierensteinen. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Wenn Sie an Nierensteinen leiden, müssen Sie sich rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus begeben, um Behandlungsverzögerungen zu vermeiden. |
<<: Erklären Sie die vier Hauptarten von Arthritis
>>: Drei wirksame Präventionsmaßnahmen gegen Harnwegsinfektionen
Knochenhyperplasie ist eine sehr häufige orthopäd...
Eine Rippenfellentzündung ist eine Erkrankung, di...
Die beste konservative Behandlung einer Meniskusv...
Gestern wurde bei einem Patienten mit K-T-Syndrom...
Schmerzen durch Knochensporne in der Ferse sind e...
Beim Schwimmen trägt jeder Shorts oder Badeanzüge...
Was sind die wichtigsten Untersuchungsgrundlagen ...
Aufgrund fehlender Kenntnisse ist vielen Menschen...
Führen Gallensteine zu Unfruchtbarkeit? Frauen ...
Manche Krankheiten haben nach ihrem Auftreten kei...
Bei den sogenannten „abgetrennten Fingern“ handel...
Die meisten Frauen wissen nicht, was sie nach ein...
Wenn es zu einem Bandscheibenvorfall in der Lende...
Die Gründe für das Wiederauftreten einer Harnwegs...
Was sind die Symptome einer Lendenmuskelzerrung? ...