Eine Harnwegsinfektion ist eine Krankheit, die vollständig geheilt werden kann. Allerdings sollte beachtet werden, dass eine Harnwegsinfektion auch zu Rückfällen neigt, insbesondere wenn sie nicht regelmäßig behandelt wird. Dies kann die Krankheit leicht verlängern und sogar zu Komplikationen führen. Patienten mit einer Harnwegsinfektion wird empfohlen, im Alltag entsprechend mehr Wasser zu trinken. Ziel ist es, den Flüssigkeitshaushalt zu gewährleisten und ausreichend Urin auszuscheiden. Generell wird empfohlen, dass die tägliche Urinmenge über 1500 ml liegt. Bei Bedarf kann eine intravenöse Infusion zur Flüssigkeitsergänzung eingesetzt werden. 1. Wenn ein Patient an einer Harnwegsinfektion und krampfartigen Schmerzen im Unterbauch leidet, wird im Allgemeinen empfohlen, ihm Anticholinergika wie Atropin und Propanthelin zu verabreichen, deren Zweck darin besteht, Krämpfe und Schmerzen zu lindern. Es können einige alkalische Medikamente empfohlen werden, die gängigsten sind beispielsweise Natriumbicarbonat und Natriumcitrat. 2. Patienten mit Harnwegsinfektionen wird empfohlen, im Alltag mehr Kiwis zu essen, da dies eine gute unterstützende therapeutische Wirkung bei der Behandlung von Harnwegsinfektionen hat. Allerdings sollte man auf reizende Nahrungsmittel wie Tabak, Alkohol, scharfe Speisen, Longan, Zwiebeln, Ingwer, Knoblauch usw. achten. Dies muss ernst genommen werden. 3. Die unterstützende Behandlung ist die grundlegendste Methode zur Behandlung einer Harnwegsinfektion. Daraus lässt sich schließen, dass Harnwegsinfekte oft nicht innerhalb kurzer Zeit vollständig geheilt werden können. Darüber hinaus wird einigen Patienten mit Harnwegsinfektionen eine Kombinationsbehandlung mit chinesischer und westlicher Medizin empfohlen, da die Behandlungswirkung relativ optimal ist. Patienten mit chronischen Harnwegsinfektionen wird empfohlen, sich entsprechend ihrem Zustand ausreichend auszuruhen. Es ist zu beachten, dass übermäßige Müdigkeit die Immunität des Körpers schwächt und so zu einer erneuten Infektion führt. |
<<: Wie hoch ist die Heilungsrate bei Harnwegsinfektionen?
>>: Einführung in Harnwegsinfektionen bei schwangeren Frauen
Was sind die wichtigsten gängigen Behandlungen fü...
Harnwegsinfektionen kommen im Allgemeinen nicht h...
Wo kann man sich bei einer Achillessehnenentzündu...
Wie kann man einem Hydrozephalus vorbeugen? Bei s...
Zur zervikalen Spondylose zählen hauptsächlich Ra...
Kann ein Vorhofseptumdefekt zum Tod führen? Dies ...
Ein harmonisches Sexualleben zwischen Mann und Fr...
Bandscheibenvorfälle sind eine weit verbreitete u...
Bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in ...
Was sind die wichtigsten Punkte bei der Selbstdia...
Der Hals ist ein wichtiger Teil des menschlichen ...
Welche Voraussetzungen müssen Männer erfüllen, um...
In den letzten Jahren ist die Zahl der Arthritisp...
Wie viel kostet die Behandlung einer Osteomyeliti...
Wissen Sie, welche Behandlungsmöglichkeiten es fü...