Stillende Frauen sollten auf die Vorbeugung von Bruststeinen achten

Stillende Frauen sollten auf die Vorbeugung von Bruststeinen achten

Wenn während der Stillzeit die Milchgänge einer Mutter verstopft sind, der Milchausfluss nicht gleichmäßig erfolgt oder die Brüste entzündet sind, können sich die Milchgänge verengen oder vollständig verstopfen, was zu Milchstau und Milchzysten führt. Wenn das Wasser der Milch in der Zyste nach und nach absorbiert wird und sich nach und nach Kalzium ablagert, können sich Bruststeine ​​bilden. Bruststeine ​​sind im Allgemeinen 1–3 cm groß, beweglich, haben eine glatte Oberfläche, klare Grenzen und haften nicht an der Brusthaut.

Beim Stillen können Mütter die folgenden Vorsichtsmaßnahmen beachten, um Bruststeinen vorzubeugen:

1. Vor dem Stillen sollte die Mutter 3 bis 5 Minuten lang ein warmes Handtuch auf die Brüste und Brustwarzen legen, die Brüste massieren, um die Milchproduktion anzuregen, und eine kleine Menge Milch herausdrücken, um den Warzenhof aufzuweichen, bevor mit dem Stillen begonnen wird.

2. Bestehen Sie darauf, dass Mutter und Baby im selben Raum bleiben und nach Bedarf gefüttert werden. Durch ausreichendes Saugen des Babys können die Milchgänge frei gehalten und die Bildung von Bruststeinen verhindert werden.

3. Während des Stillens sollten Sie einen lockereren BH wählen, um Ihre Brüste zu stützen, die Durchblutung zu verbessern und einen Milchrückfluss zu vermeiden.

4. Wenn Sie während des Stillens feststellen, dass die Brüste teilweise verhärtet sind oder Knoten vorhanden sind, die berührt und bewegt werden können, sollten Sie umgehend eine Brustmassage durchführen. Die Operationsmethode ist: Die Finger beider Hände kreuzen, über den Kopf heben, kräftig nach oben drücken, einige Minuten halten, entspannen und in die Ausgangsposition zurückkehren. Wiederholen Sie dies 10 bis 12 Mal.

5. Während des Stillens sollten Mütter mehr Wasser trinken und leichte Mahlzeiten zu sich nehmen, um die Milchgänge frei zu halten.

6. Wenn nach dem Abstillen schwere Brustzysten festgestellt werden, sollten Sie rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen, um zu verhindern, dass sich daraus Abszesse oder Verkalkung zu Steinen entwickeln.

<<:  Allgemeine Untersuchungsschritte bei Morbus Bechterew

>>:  Tägliche Pflegevorkehrungen für Patienten mit lumbalen Kompressionsfrakturen

Artikel empfehlen

Wirksame Volksheilmittel zur Behandlung von Darmverschluss

Wirksame Volksheilmittel zur Behandlung von Darmv...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für sympathische zervikale Spondylose?

Die Behandlung der sympathischen zervikalen Spond...

So lindern Sie die Schmerzen bei Verbrennungen

Wie lindert man Schmerzen bei Verbrennungen? Im A...

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung einer Frozen Shoulder?

Ich glaube, dass die Frozen Shoulder für die meis...

Welche fünf Hauptgefahren gehen von Harnleitersteinen aus?

Harnleitersteine ​​waren schon immer eine häufige...

Warum tut mein Unterleib nach dem Sex weh?

Viele Freunde haben nach dem Sex oft Schmerzen im...

Wie entsteht ein hoher perianaler Abszess?

Ein hoher perianaler Abszess entsteht normalerwei...

Was ist die Erhaltungsmethode bei Arthritis?

Arthritis ist eine weit verbreitete Erkrankung in...

Verständnis der unteren Urethritis

Ich glaube, viele von uns haben schon von der Kra...

Kann eine Vaskulitis von selbst heilen?

Einschlägige Experten sagten, dass es mit der Ent...

Wie lange dauert es, bis Hämorrhoiden von selbst heilen?

Wie lange dauert es, bis Hämorrhoiden von selbst ...