Menschen, die unter Nierensteinen leiden, wissen, dass Nierensteine sehr schmerzhaft sind, wenn sie auftreten. Daher ist bei manchen Patienten mit Nierensteinen eine rechtzeitige Behandlung notwendig. Zu diesem Zeitpunkt sollte eine vernünftige Ernährung kombiniert und der täglichen Ernährung mehr Aufmerksamkeit gewidmet werden. Nun stellen Ihnen Experten verschiedene Heilnahrungsmittel zur Linderung von Nierensteinen vor. Jetzt können Sie den Experten folgen, um mehr zu erfahren. Walnussbrei Rezept: 100g Walnusskerne, 100g Reis, 30g Kandiszucker Produktion: 1. Den Reis waschen, die Walnussschalen entfernen und in einen Reistopf geben, 500 ml Wasser hinzufügen, den Kandiszucker zerstoßen und in den Topf geben. 2. Den Topf auf hohe Hitze stellen und zum Kochen bringen, dann 30 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis der Brei fertig ist. Verzehrempfehlung: 3-mal täglich als Grundnahrungsmittel einnehmen. Wirksamkeit: Nährt Lunge und Nieren und entfernt Steine. Gebratene Entenmägen mit Bambussprossen Rezept: 30 g Hühnermagenfutter, 100 g Entenfett, 200 g Bambussprossen, 30 g schwarzer Pilz, 20 g Shaoxing-Wein, 20 g Frühlingszwiebeln, 10 g Ingwer, 50 g Pflanzenöl Produktion: 1. Waschen und schneiden Sie die Bambussprossen, mahlen Sie den Hühnermagen zu feinem Pulver, schneiden Sie den Hühnermagen in Scheiben, weichen Sie den schwarzen Pilz gründlich ein, um Schmutz und Stiele zu entfernen, schneiden Sie die Frühlingszwiebel in Stücke und schneiden Sie den Ingwer in Scheiben. 2. Pflanzenöl in einen Wok geben und erhitzen, bis es zu 50 % gar ist. Dann Zwiebel und Ingwer hinzufügen und unter Rühren anbraten, bis es duftet. Entenmägen, Bambussprossen, Pilze und Shaoxing-Wein sowie etwas Salz hinzufügen, Hühnermagenpulver dazugeben und unter Rühren braten, bis alles gar ist. Anwendung: Einmal täglich zu den Mahlzeiten einnehmen. Wirksamkeit: Verdauungsstagnation, Linderung von Strangurie. Hiobs Tränenbrei Rezept: 50g Hiobstränen, 150g Reis, 30g Zucker Produktion: 1. Hiobstränen und Reis waschen, in einen Topf geben und 1000 ml Wasser hinzufügen. 2. Den Topf bei starker Hitze zum Kochen bringen und dann 50 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Beim Servieren Zucker hinzufügen und gut vermischen. Verzehrempfehlung: Zweimal täglich zum Frühstück oder Abendessen einnehmen. Wirkung: Entfeuchtet, stärkt die Milz, fördert die Diurese und wirkt abschwellend. Egal, um welche Erkrankung es sich handelt, nur mit einer guten Kombination aus Medikamenten und Nahrungsmitteln lässt sich eine wirksame Behandlung erreichen. Dasselbe gilt für Nierensteine. Um Nierensteine im Alltag zu lindern, müssen Sie mehr medikamentenhaltige Nahrung zu sich nehmen. Essen Sie keine scharfen und reizenden Speisen. Essen Sie mehr Gemüse und Obst, achten Sie auf eine gesunde Ernährung und verzichten Sie auf übermäßiges Rauchen und Trinken. |
<<: Welche Kräuter sind bei der Behandlung von Nierensteinen am wirksamsten?
Rachitis ist eine Erkrankung der Knochen und Gele...
Hämorrhoiden können durch lokale Reizungen und fa...
Eine Achillessehnenentzündung ist eine relativ lä...
Wenn eine Krankheit wie Knoten in der Brust auftr...
Welche Medikamente werden üblicherweise zur Behan...
Für wiederverheiratete Paare kann sich das Sexual...
Periarthritis der Schulter ist eine häufige chron...
Bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbel...
Welche Medikamente gibt es zur Behandlung eines V...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft und der Verb...
Wie kann die Ernährung bei Knochenbrüchen angepas...
Die Erkrankung Synovitis tritt normalerweise im K...
Die Knochenhyperplasie des Kniegelenks ist eine o...
Welche Faktoren beeinflussen die Kosten der Costo...
Der Schlüssel zur Vorbeugung äußerer Hämorrhoiden...