Welche Früchte kann ich essen, wenn ich eine Meniskusverletzung habe?

Welche Früchte kann ich essen, wenn ich eine Meniskusverletzung habe?

Meniskusverletzungen entstehen in der Regel bei häufigem Training, unzureichendem Aufwärmen vor dem Training oder bei übermäßigem Training aufgrund von Ermüdung. Wird das Kniegelenk während des Trainings passiv überstreckt oder überbeugt, führt die Dehnung zu unterschiedlich starken Schmerzen. Nach einer Meniskusverletzung kommt es beim Gehen zu Geräuschen, das Bein kann sich nicht mehr selbstständig strecken und die Gelenke sind stark geschwollen. Druckempfindlichkeit im Kniegelenkspalt ist ein wichtiger Indikator für eine Meniskusverletzung. Nach einer Meniskusschädigung empfiehlt es sich, so schnell wie möglich einen Arzt aufzusuchen, sich zu Hause zu erholen und dann schrittweise zu genesen. Verschiedene Nährstoffe ergänzen sich zu Hause. Welche Art von Obst sollten wir also essen?

Tatsächlich handelt es sich bei einer Meniskusverletzung hauptsächlich um ein Problem der Muskeln und Knochen. Es wird empfohlen, mehr Fleischgerichte zu essen. Fisch und Fleisch sind beides gute Alternativen und im Allgemeinen wird Obst gewählt, das reich an Vitamin C ist. Wie Zitrone, Kiwi usw. Bananen, Orangen, Äpfel und andere gängige Früchte sind ebenfalls akzeptabel, müssen aber in Maßen verzehrt werden.

Bei einer Meniskusverletzung sollten Sie Schweinefüße essen. Schweinefüße sind reich an Zink und Kollagen. Zinkmangel verringert die Funktion der Fibroblasten. Die Gabe von mehr Kollagen kann die Wundheilung beschleunigen. Schweinefußeintopf kann die langsame Wundheilung unterstützen. Als Obst können wir Mango wählen. Sehr wirkungsvoll sollen geschmorte Schweinefüße mit Mango sein.

Iss mehr Gemüse. Bittermelone. Bittermelonensaft enthält eine Chinin ähnliche Proteinkomponente, die die Phagozytosefähigkeit von Makrophagen steigern kann. Gleichzeitig können die Bittermelone und die Bitterstoffe in der Bittermelone den Appetit steigern, die Milz und den Appetit stärken und sich förderlich auf die Wundheilung auswirken. Aber auch in Maßen. Auch Granatäpfel sind eine gute Wahl, da sie reich an Pigmenten und Vitaminen in Maßen sind.

Menschen mit Meniskusverletzungen wird empfohlen, weniger Sport zu treiben und sich mehr auszuruhen. Machen Sie leichte Übungen. Normalerweise sollten Sie alle Obstsorten ausgewogen essen. Es besteht keine Notwendigkeit, mehr zu essen oder nur zu diesem Zweck eine bestimmte Obstsorte zu essen. Es wird empfohlen, mehr Fleisch und Eier zu essen, aber in Maßen.

<<:  Welchen Schaden verursacht eine Meniskusverletzung im Körper?

>>:  Wie man Meniskusverletzungen behandelt und ein Wiederauftreten verhindert

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls ...

Tägliche Vorsorge gegen Osteoporose

In den letzten Jahren hat die steigende Zahl der ...

Wie lässt sich eine Spinalkanalstenose am besten behandeln?

Welche Methode eignet sich besser zur Behandlung ...

Wie lange dauert die Heilung nach einer Hämorrhoidenoperation?

Wie lange dauert die Heilung nach einer Hämorrhoi...

Was tun, wenn die Frozen Shoulder schwerwiegend ist?

Was tun, wenn die Frozen Shoulder schwerwiegend i...

Welche Arten von Analpolypen gibt es?

Welche Arten von Analpolypen gibt es? Analpolypen...

Wie wäre es, mit einer gebrochenen Rippe die ganze Zeit zu arbeiten?

Wie wäre es, mit einer gebrochenen Rippe die ganz...

Krampfadern in den Unterschenkeln sind in der Haut deutlich sichtbar

Bei Krampfadern an den Unterschenkeln sind die Ha...

Was sind die diagnostischen Referenzstandards für innere Hämorrhoiden?

Obwohl innere Hämorrhoiden keine ernste Erkrankun...

Wie sollten wir im Familienleben auf Krampfadern achten?

Es ist sehr wichtig, die Behandlungsmethoden für ...

Welche Differentialdiagnosen gibt es bei Gallensteinen?

Es gibt viele Krankheiten im Leben, deren Symptom...

Wie kann man eine Wirbelsäulendeformation diagnostizieren?

Ein Rundrücken ist eine Art Skoliose, die bei Tee...