Viele Frauen wissen möglicherweise nicht genau, was Brustknoten sind und was sie verursacht. Brustknoten sind eine zystische Hyperplasie der Brust, eine Erkrankung, die kein Tumor ist. Es birgt auch gewisse Gefahren. Werfen wir einen Blick auf die vorläufige Diagnose von Brustknoten. Viele Patientinnen schenken den Knoten in der Brust keine große Beachtung, zögern die Suche nach ärztlicher Behandlung hinaus oder versuchen lediglich, die Symptome der Brustschmerzen zu lindern. Dabei sind sie sich der potenziellen Gefahren von Knoten in der Brust nicht bewusst. Das heißt, dass einige wenige Knoten in der Brust lange Zeit nicht heilen und sich bösartige Läsionen entwickeln können. Daher ist es auch wichtig, die Symptome von Brustknoten zu verstehen, Symptome frühzeitig zu erkennen und sie frühzeitig zu behandeln. Die Symptome von Brustknoten bestehen hauptsächlich in einer gutartigen Hyperplasie des Bruststromas, die um die Drüsengänge herum auftreten und von Zysten unterschiedlicher Größe begleitet sein kann. Wenn die Hyperplasie innerhalb der Drüsengänge auftritt, manifestieren sich Brustknoten normalerweise als papilläre Hyperplasie des Epithels, begleitet von einer zystischen Erweiterung der Milchgänge. Die krankhaften Veränderungen dieses Brustknotens führen zu einem weiteren Hauptsymptom von Brustknoten, nämlich spontanen, ein- oder beidseitigen Brustknoten, die oft empfindlich sind. Anhand der oben genannten Symptome von Brustknoten kann klinisch eine vorläufige Diagnose gestellt werden. Es ist jedoch zu beachten, dass die Symptome von Brustknoten denen von Brustkrebs sehr ähnlich sind. Daher sollte darauf geachtet werden, sie klinisch zu unterscheiden. Im Frühstadium kann ein typisches Erythem auf der Brusthaut auftreten, begleitet von Fieber, und in schwereren Fällen treten Symptome wie eine Wanderarthritis auf. Eine Röntgenuntersuchung kann eine asymptomatische Hiluslymphadenopathie zeigen, was für die Diagnose hilfreich ist. Später können kleine ekzematöse Papeln auftreten. Wenn sich die Läsionen ausdehnen, kann die Haut dicker werden und die Oberfläche kann rau werden. Es können purpurrote Flecken oder kleine oberflächliche Geschwüre auftreten. Wenn das Zentrum absinkt, können die Läsionen ringförmig werden. Intradermaltest auf Sarkoidose: Sarkoidose-Antigen wird intradermal injiziert und nach 10 Tagen erscheinen purpurrote Papeln. Nach 4–6 Wochen wachsen die Papeln auf eine Größe von 6–8 mm an. Es wird eine Hautbiopsie entnommen. In der Dermis sind Epithelzellhaufen und mehrkernige Riesenzellen zu sehen, es liegt jedoch keine käsige Ringnekrose vor. Bei Brustknoten, die durch bildgebende Untersuchungen oder Biopsie als gutartige Veränderungen diagnostiziert wurden, werden regelmäßige Nachuntersuchungen empfohlen, unabhängig davon, ob sie operativ entfernt wurden oder nicht. Ziel ist es zu beobachten, ob sich Art und Größe der Knoten verändert haben und ob neue Läsionen entstanden sind. Bei tastbaren Knoten können Patientinnen durch die Selbstuntersuchung der Brust zwar Größenveränderungen beobachten, Veränderungen der inneren Struktur und neue, nicht tastbare Läsionen sind jedoch nicht erkennbar. Bei den meisten Patientinnen mit Brusthyperplasie lassen sich im Rahmen der Ultraschalluntersuchung multiple echoarme Knoten finden, die in den meisten Fällen Ausdruck einer zystischen Brusthyperplasie sind. Mehrere kleine Knoten erfordern im Allgemeinen keine besondere Behandlung. Beobachten Sie regelmäßig die Veränderungen der Knoten und führen Sie gegebenenfalls eine Operation oder Punktionsbiopsie durch. |
<<: Welche Komplikationen können durch Brustknoten entstehen?
>>: Welche Methoden eignen sich am besten zur Überprüfung eines Darmverschlusses?
Welches Krankenhaus für chinesische Medizin eigne...
Wie lange dauert die Heilung einer akzessorischen...
Eine der häufigsten Arten von Hämorrhoiden sind i...
Zu den zahlreichen Knochen- und Gelenkerkrankunge...
Normalerweise sind die Symptome von Brusterkranku...
Der Schlüssel zur Vorbeugung von Hämorrhoiden lie...
Gallensteine sind eine häufige Verdauungsstörun...
Wirbelsäulendeformationen kommen in der klinische...
Wenn Sie Arthritis behandeln, heilen oder genesen...
Vor einer Gallensteinoperation sind verschiedene ...
Das hepatische Hämangiom ist eine angeborene und ...
Patienten, die an inneren Hämorrhoiden leiden, ha...
Im Leben sehen wir oft Menschen, die unter O-förm...
Fußerkrankungen und Fußfunktionsstörungen beeintr...
In den letzten Jahren hat die Zahl der Patienten ...