Bedeutet ein niedriger Flüssigkeitsspiegel einen Darmverschluss? Was sind die häufigsten Erscheinungsformen eines Darmverschlusses?

Bedeutet ein niedriger Flüssigkeitsspiegel einen Darmverschluss? Was sind die häufigsten Erscheinungsformen eines Darmverschlusses?

Ein Darmverschluss ist eine häufige akute Abdominalerkrankung, die chirurgisch behandelt wird. „Schmerzen, Erbrechen, Blähungen und Verstopfung“ sind die typischen klinischen Erscheinungen. Seine Röntgenmanifestation wird in verschiedenen Büchern allgemein wie folgt beschrieben: Röntgen-Abdomen im Stehen zeigt: 4 bis 6 Stunden nach Beginn der Obstruktion sind auf dem Röntgen-Abdomen aufgeblähte Darmschlingen und zahlreiche Luft-Flüssigkeits-Spiegel zu erkennen. Bedeutet ein niedriger Flüssigkeitsstand also zwangsläufig einen Darmverschluss? Natürlich nicht unbedingt. Bei Enteritis, Durchfall und Reizdarm können mehrere kleine Flüssigkeits-Luft-Konzentrationen auftreten.

Warum tritt bei einem Darmverschluss ein Flüssigkeitsspiegel auf? Zunächst klären wir, woher die Gase kommen: Bei einem mechanischen Darmverschluss dehnt sich der Darmraum oberhalb des Verschlusses durch Flüssigkeits- und Gasansammlungen aus. Die erste Reaktion des Darmabschnitts auf den Verschluss ist eine gesteigerte Peristaltik, die zu einer Darmkolik führt. Zu diesem Zeitpunkt entspannt sich der obere Ösophagussphinkter reflexartig und der Patient schluckt beim Einatmen unbewusst eine große Menge Luft in den Magen-Darm-Trakt. Daher besteht das Darmgas zu 70 % aus verschluckter Luft, wobei es sich größtenteils um Stickstoff handelt, der vom Magen-Darm-Trakt nicht leicht aufgenommen werden kann. die restlichen 30 % des Gases entstehen durch Säure-Basen-Neutralisation und bakterielle Fermentation im Darm oder durch Gase wie CO2, H2, CH4, die in die Darmhöhle diffundieren.

Die Gesamtmenge an Speichel, Magensaft, Galle, Pankreassaft und Darmsaft, die vom Verdauungstrakt eines normalen Erwachsenen abgesondert wird, beträgt etwa 8 Liter pro Tag. Der größte Teil davon wird von der Dünndarmschleimhaut absorbiert, um den Flüssigkeitshaushalt aufrechtzuerhalten. Bei einem Darmverschluss sammeln sich große Mengen Flüssigkeit und Gas am proximalen Ende des Verschlusses an, was zu einer Darmüberdehnung führt. Durch die Überdehnung kann die Darmschleimhaut an der Wasseraufnahme gehindert und zu einer vermehrten Sekretion angeregt werden. Auf diese Weise sammelt sich immer mehr Flüssigkeit in der Darmhöhle, wodurch sich die Darmblähung zunehmend verschlimmert. Wenn man dies und die Grundkenntnisse der Physik kennt, dürfte es nicht schwer sein zu verstehen, warum sich bei Röntgenaufnahmen im Stehen eine Luft-Flüssigkeits-Ebene bildet.

Der Flüssigkeits-Gas-Level eines Darmverschlusses besteht aus drei Elementen: Flüssigkeit, Gas und Verschluss. In den frühen Stadien einer Obstruktion, wenn die Darmfunktion relativ normal ist, sammelt sich Gas in der Nähe der Obstruktion und kann nicht abgeführt werden. Zu diesem Zeitpunkt ist mehr Gas als Flüssigkeit vorhanden. Anschließend, wenn die Gasabsorption und -exsudation zunehmen und das Flüssigkeits-Gas-Verhältnis gleich ist, erscheint eine typische Flüssigkeits-Gas-Ebene. Wenn das Gas jedoch allmählich verschwindet, wird die Flüssigkeitsansammlung zum Hauptmerkmal und die Röntgenerscheinungen können das Perlenzeichen oder das Fußballzeichen sein, ohne dass überhaupt Gas vorhanden ist und nur eine Flüssigkeitsansammlung vorliegt.

Der tatsächliche Krankheitsverlauf ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. In schweren Fällen kommt es rasch zu Nekrose und Exsudation, wobei Flüssigkeit die Hauptmanifestation darstellt. Im Allgemeinen erfordert ein einfacher Darmverschluss aufgrund der typischen Symptome eine sofortige Operation, sodass das Football-Zeichen normalerweise nicht sichtbar ist. Häufiger adhäsiver unvollständiger Darmverschluss: Da die Flüssigkeit noch austreten kann und der Darm noch peristaltisch arbeiten kann, können die typischen Symptome relativ lange anhalten.

<<:  Was ist die beste Behandlung bei Darmverschluss? Ist ein Darmverschluss lebensbedrohlich?

>>:  Gibt es Komplikationen bei einem Darmverschluss? Diese 4 Komplikationen eines Darmverschlusses sind äußerst schädlich.

Artikel empfehlen

Was sind die chinesischen Medizin Rezepte für Blasenentzündung

Im Alltag ist eine Blasenentzündung eine sehr häu...

Prävention und Behandlung von zervikaler Spondylose

Man kann sagen, dass die Häufigkeit der zervikale...

Wie viel kostet die Behandlung eines Nebennierentumors?

Tumore sind unserer Meinung nach Krebs. Handelt e...

Fünf Hauptgefahren einer Mastitis

Mastitis ist eine häufige gynäkologische Erkranku...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Nierensteine?

Nierensteine ​​haben vielen Patienten große Probl...

Routinemäßige Diagnosesequenz für nichtgonorrhoische Urethritis

Heutzutage sind wir mit der kontinuierlichen Entw...

Wie schwerwiegend sind die Schäden einer chronischen Osteomyelitis?

Osteomyelitis wird im Frühstadium der Erkrankung ...

Kann Osteomyelitis geheilt werden? Wie kann man es heilen?

Bei den meisten Patienten mit Neuromyelitis optic...

Hochwertige Pflege für Patienten mit Harnleitersteinen

Bei vielen männlichen Freunden mit Harnleiterstei...

Was sind die Symptome einer ankylosierenden Spondylitis?

Morbus Bechterew ist eine relativ häufige Erkrank...