Kann eine Sakroiliitis geheilt werden?

Kann eine Sakroiliitis geheilt werden?

Bei der Sakroiliitis handelt es sich um ein medizinisch anerkanntes Problem, das schwer zu behandeln ist. Wer einmal an dieser Krankheit leidet, leidet lange Zeit darunter. Einige Patienten stellen fest, dass die Wirkung nach einer Behandlungsphase nicht sehr deutlich ist, und suchen daher auch nach Volksheilmitteln zur Behandlung der Sakroiliitis. Im Folgenden erfahren Sie, ob Menschen mit Sakroiliitis geheilt werden können.

1. Rehmannia glutinosa und Angelica sinensis Goldene Rüstungssuppe

Rezept: Schneiden Sie das oben genannte Arzneimittel in dünne Scheiben, geben Sie 800–1000 ml Wasser hinzu, kochen Sie es etwa 1 Stunde lang und nehmen Sie es zweimal warm ein, 1 Dosis jeden zweiten Tag.

Zubereitung und Anwendung: 95 g getrocknete Rehmannia-Wurzel, 3 g Angelica sinensis, 5 g Platin-Barren (z. B. Acer Hainbuche), 5 g Tripterygium wilfordii-Wurzel, 5 g

2. Trichosanthes-Begasungsmittel

Rezept: Stellen Sie einen Schmortopf auf den Herd, geben Sie das Arzneimittel hinein, fügen Sie die entsprechende Menge Wasser hinzu und dämpfen Sie die Stelle direkt nach dem Kochen oder bedecken Sie sie mit mehreren Lagen Gaze, um die Begasung zu unterstützen. Halten Sie das Feuer während der Behandlung mäßig. Die Begasung erfolgt zweimal täglich für jeweils 30–60 Minuten. Bei starken Schmerzen kann die Behandlungszeit entsprechend verlängert werden

Zubereitung und Anwendung: 1000g frische Saururus, 250g frische Sapotilldorn

3. Rheumabehandlung

Nehmen Sie 30 rote Paprika, 100 Gramm alten Ingwer (gehackt oder fein gemahlen), 90 Pfefferkörner, 20 Sichuan-Pfefferkörner und legen Sie sie in Weißwein ein (Einweichzeit: ein Monat im zwölften Mondmonat, zehn Tage im Juli und August und zwanzig Tage zu anderen Jahreszeiten). Wischen Sie die betroffene Stelle mit einem in medizinischen Wein getauchten Stoffstreifen ab. Es kann jeweils nur ein Bereich abgewischt werden. Im Allgemeinen dauert es nur 2–3 Tage. Schwere Beschwerden klingen innerhalb von 7–8 Tagen ab. Die betroffene Stelle fühlt sich nach der Anwendung heiß an. Um das Fieber zu senken, können Sie es nur leicht abtupfen. Kratzen oder pulen Sie niemals mit den Händen daran. Dieses Rezept wird hauptsächlich zur Behandlung von rheumatischer Taubheit, Sakroiliitis und Kälteschmerzen verwendet; Es ist kontraindiziert für Menschen mit Periarthritis der Schulter, rheumatoider Arthritis und Knochenhyperplasie.

4. Rheuma-Erholungssuppe

200 g verarbeitetes Kraut, 20 g verarbeitetes Gras, 15 g verarbeitete weiße Segge, 15 g verarbeitetes Gongcao, 20 g grüne Windrebe, 20 g Seewindrebe, 15 g Regenwurm, 15 g Stephania Tetrandra, 15 g Zimtzweig, 15 g Chuanxiong, 15 g Jiazhu, 20 g Angelica dahurica, 15 g weißes Moos, 15 g Süßholz, bei Fieber in den Gelenken 30 g Loulu hinzufügen, bei kalten Gelenken 10–30 g Eisenhut hinzufügen (zuerst eine Stunde kochen), 1 Moschus, 6 g Antilopenknochen und 5 g Kan (mahlen und abspülen).

5. Aconitumbrei

Rheumapatienten können durch vermehrtes Trinken dieses Breis ihrem Körper effektiv Feuchtigkeit entziehen, was sich besonders positiv auf die Kontrolle rheumatischer Beschwerden auswirkt. Zu den Rohstoffen gehören 5 g verarbeiteter Eisenhut, 3 g getrockneter Ingwer, 100 g Reis, 2 Frühlingszwiebeln und etwas brauner Zucker. Mahlen Sie den Eisenhut und den getrockneten Ingwer zu einem sehr feinen Pulver. Kochen Sie zunächst aus dem Reis einen Brei. Geben Sie nach dem Kochen das Pulver, die Frühlingszwiebeln und den braunen Zucker hinzu und kochen Sie alles zu einem dünnen Brei. Oder Sie kochen den Eisenhut und den getrockneten Ingwer in Wasser, um den Saft zu extrahieren, und kochen daraus Brei mit Reis, Frühlingszwiebeln und Zucker.

6. Gersten-, Yams- und Schweinekuttelsuppe

Diese Suppe ist köstlich und kann Rheumapatienten helfen, ihren Appetit wiederherzustellen. Es hat auch eine gute Wirkung bei der Hemmung rheumatischer Symptome. Die Methode besteht darin, zuerst den Schweinemagen zu waschen, dann Coix-Samen, Amomum villosum und frische Yamswurzel in den Schweinemagen zu geben, Wasser hinzuzufügen, die Öffnung des Schweinemagens mit einem Hanfseil zuzubinden und ihn in den Topf zu legen, eine entsprechende Menge Wasser hinzuzufügen, um ihn zum Kochen zu bringen, den Schweinemagen herauszunehmen, die Rückstände zu entfernen, den Schweinemagen und die Yamswurzel zu essen und die Suppe zu trinken.

<<:  Welche Behandlungsmethoden sind bei einer Sakroiliitis wirksam?

>>:  Behandlungsmöglichkeiten bei Sakroiliitis

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen eines Darmverschlusses?

Ich glaube, jeder hat schon einmal von der Krankh...

Was tun bei Rektumpolypen?

Was tun bei Rektumpolypen? Bei Darmpolypen handel...

Wird die Hysterektomie Auswirkungen auf das Sexualleben des Paares haben?

Derzeit unterziehen sich immer mehr Menschen aufg...

Der Schaden, der durch chronische Lendenmuskelzerrung verursacht wird

Die chronische Lendenmuskelzerrung ist die häufig...

Wie man Gallensteine ​​pflegt

Laut Statistik liegt die aktuelle Häufigkeit von ...

Wie werden Weichteilverletzungen diagnostiziert?

In den letzten Jahren leiden immer mehr Patienten...

Wir sollten auf die Ursache der O-förmigen Beine achten

Das Auftreten von O-förmigen Beinen lässt die Kör...

Welche Selbstbehandlungsmethoden gibt es bei Wirbelsäulendeformationen?

Welche Selbstbehandlungsmethoden gibt es bei Wirb...

Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei Arthrose?

Ganz gleich, um welche Krankheit es sich handelt,...

Wie wirksam ist die chirurgische Behandlung von O-Beinen derzeit?

Die Symptome von O-Beinen zeigen sich vor allem a...

Wie ist der diagnostische Ablauf bei einer Urethritis?

Was ist die diagnostische Reihenfolge einer Ureth...

Kann ein zerebraler Vasospasmus im Voraus verhindert werden?

Kann ein zerebraler Vasospasmus im Voraus verhind...

Warum sehen Männer vor und nach dem Sex wie zwei verschiedene Menschen aus?

Ich glaube, viele Frauen werden sich darüber besc...

Welche Aspekte sollten geschützt werden, um Osteoporose vorzubeugen?

Obwohl Osteoporose eine unvermeidliche Folge der ...

Schub einer ankylosierenden Spondylitis

Die meisten Fälle von Morbus Bechterew treten bei...