Wie lange dauert die Nachsorge nach einer Aneurysma-Embolisation? 1. Nach einer Aneurysma-Embolisation sind Nachuntersuchungen unbedingt erforderlich. Dazu gehören gute chirurgische Fähigkeiten oder eine einfache Handhabung des Aneurysmas selbst. Im Allgemeinen werden Nachuntersuchungen 3 Monate, 6 Monate, 1–2 Jahre und 3–4 Jahre nach der Operation durchgeführt. 2. Die lokale Erweiterung normaler Blutgefäße in Hirnarterien zu sackartigen Formen wird als Aneurysma bezeichnet. Die Wand eines Aneurysmas ist dünner als die eines normalen Blutgefäßes und neigt zu Rissen und Blutungen. Ein Riss kann eine Subarachnoidalblutung verursachen und die Patienten leiden häufig unter unerträglichen Kopfschmerzen. Es handelt sich um eine akute und kritische Erkrankung mit einer sehr hohen Sterblichkeitsrate. Aneurysmen können durch interventionelle Techniken gefüllt werden und postoperative Komplikationen können anschließend mit Medikamenten kontrolliert werden. Dies kann das Leben des Patienten retten, eine Kraniotomie vermeiden und weniger Schmerzen verursachen. Derzeit (Stand 2012) empfehlen US-Leitlinien, dass grundsätzlich eine interventionelle Embolisation von Aneurysmen anstelle einer Kraniotomie durchgeführt werden kann. 3. Da die Operation nur ein geringes Trauma verursacht, hat die Operation selbst im Allgemeinen keinen Einfluss auf den Appetit des Patienten. In den meisten Fällen kann der Patient am Tag nach der Operation wieder seine normale Ernährung aufnehmen. In dieser Zeit müssen Sie auf eine leichte Ernährung achten, die nicht zu fettig, nicht zu scharf und anregend ist. Dasselbe gilt auch nach der Entlassung aus dem Krankenhaus. Dies ist eine gesunde Essgewohnheit, auf die jeder von uns achten sollte. Sie können nach der Operation Sport treiben. Angemessene Bewegung trägt zur Regeneration des Körpers bei, Sie dürfen sich jedoch nicht überanstrengen oder überanstrengen. |
<<: Wie können Frakturen schneller heilen?
>>: Unterschied zwischen Harnleiter- und Nierensteinen
Rachitis, allgemein als Kalziummangel bekannt, tr...
Ankylosierende Spondylitis, auch bekannt als Spon...
Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls ...
In unserem Leben sind viele Frauen sehr schüchter...
Gallenblasenpolypen kommen in unserem täglichen L...
Gallenblasenpolypen, auch Gallenblasenvorwölbungs...
Worauf sollten Patienten mit Blinddarmentzündung ...
In den Augen der meisten Menschen ist die zervika...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufig...
Nierentuberkulose ist eine relativ häufige Erkran...
Bei einer nicht-gonorrhoischen Urethritis ist die...
Was sind die Symptome eines Hirnaneurysmas? 1. We...
Mit der Zeit werden auch die chirurgischen Method...
Kann ein Brustfibroadenom vollständig geheilt wer...
Aufgrund individueller Unterschiede besteht kein ...