Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die häufigsten Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ? Welche Lebensgewohnheiten oder welche Arbeit können einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursachen ? Tatsächlich gibt es sowohl interne als auch externe Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Als innere Ursache kommen vor allem degenerative Veränderungen der Lendenwirbelsäule in Betracht ; Zu den äußeren Ursachen zählen Traumata, Überanstrengung oder Überarbeitung, Kälte und Feuchtigkeit usw. Die spezifischen Gründe sind wie folgt:

1. Degenerative Veränderungen der Bandscheibe

Die Bandscheibe wird nicht ausreichend durchblutet und verfügt nur über eine schwache Regenerationsenergie. Im Alltag wird die Bandscheibe von allen Seiten gequetscht, gezogen und verdreht, was leicht zu einer allmählichen Alterung des Nucleus pulposus, des Anulus fibrosus und der Knorpelplatte führen kann. Der Anulus fibrosus kann leicht reißen und einen Bandscheibenvorfall verursachen, der die am schwersten zu vermeidende Ursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist.

2. Langzeitvibration

Bei längerem Sitzen oder Stößen wird die Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule zu stark belastet, was zu Bandscheibenverschleiß und Bandscheibenvorfällen führen kann. Gleichzeitig beeinträchtigen Vibrationen auch die Ernährung der Bandscheibe und die Einwirkung auf die Mikrogefäße kann den Bandscheibenvorfall beschleunigen und zu einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule führen.

3. Übermäßige Belastung

Übermäßige Belastung der Taille und langes Beugen sind häufige Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule.

4. Trauma

Da die Lendenwirbel in einer physiologischen Lordose angeordnet sind, ist die Bandscheibe vorne dick und hinten dünn. Wenn der Patient eine Lendenwirbelverletzung, einen Sturz oder eine Verstauchung erleidet, bewegt sich der Nucleus pulposus der Bandscheibe nach hinten, was zu einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule führt.

5. Lumbalpunktion

Bereits 1935 gab es Berichte über Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule, die durch eine Verengung des Zwischenwirbelraums nach einer Lumbalpunktion verursacht wurden.

Viele dieser Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule hängen eng mit unseren Lebensgewohnheiten zusammen. Daher versuchen wir, unsere Gewohnheiten und Grenzen in unserem täglichen Leben einzuschränken, wodurch die Möglichkeit eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule erheblich verringert wird !

<<:  Wissen Sie, was die Ursache für eine Brusthyperplasie bei Frauen ist?

>>:  Kommt es zu einem erneuten Auftreten eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Artikel empfehlen

Was ist eine Lendenmuskelzerrung?

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur kommt sehr häuf...

Welche Übungen gibt es für Menschen mit Arthrose?

Nach dem mittleren Alter treten mit zunehmendem A...

Welches Medikament sollte ich gegen eine Urethritis einnehmen?

Urethritis ist bei uns keine Seltenheit. Das Auft...

Was sind die Ursachen von Hämorrhoiden?

Ich denke, jeder kennt Hämorrhoiden! Die Häufigke...

Neun Dinge, die ein reifer Mann wissen sollte

1. Männer, fragen Sie Frauen nicht nach ihrer Ver...

Übungen gegen Osteoporose

Ältere Patienten mit Osteoporose bleiben aufgrund...

Wie viele Tage sollte man bei Hämorrhoiden ein Sitzbad nehmen?

Wenn Sie unter Hämorrhoiden leiden, müssen Sie in...

Was sind die detaillierten Punkte der Gesundheitsversorgung bei Osteomyelitis

Die Inzidenz von Osteomyelitis ist in den letzten...

Ernährungsaspekte bei der Behandlung von rheumatoider Arthritis

Die meisten Patienten mit rheumatoider Arthritis ...

Klinische Manifestationen von Radikulopathie und Myelopathie

Die Hauptsymptome einer zervikalen Spondylose sin...

Die beste Behandlung für Sakroiliitis

Eine Sakroiliitis schadet der Gesundheit der Ilio...

Sind Leistenschmerzen ein Zeichen für Knochenhyperplasie?

Schmerzen in der Leistengegend können durch eine ...