Wenn Osteoporose einmal auftritt, ist sie irreversibel. Alle Behandlungen und Eingriffe können den Krankheitsverlauf lediglich verzögern und Knochenbrüchen vorbeugen. Daher ist es umso wichtiger, Osteoporose vorzubeugen, bevor sie auftritt. Die Vorbeugung von Osteoporose gliedert sich in drei Phasen. Die erste Ebene der Prävention besteht darin, Krankheiten zu verhindern, wenn keine Krankheit vorliegt. Damit sollte bereits in jungen Jahren begonnen werden und gute Lebensgewohnheiten, eine wissenschaftlich fundierte Ernährung, angemessene körperliche Bewegung und ausreichende Sonneneinstrahlung vermittelt werden. Patienten mit Osteoporose sollten kalziumreiche Nahrungsmittel wie Milch, Käse und andere Milchprodukte, Sojabohnen und Sojaprodukte wählen. Sie können auch Meeresfrüchte wie Seetang, Seefisch, getrocknete Garnelen, Algen, Lauch, Sellerie, Senf, Chinakohl, Haaralgen und anderes frisches grünes Gemüse sowie frisches Gemüse und Obst zu sich nehmen. Osteoporose ist eine metabolische Knochenerkrankung, die durch eine Abnahme der Knochenmasse gekennzeichnet ist. Im Allgemeinen ist die Knochenresorption größer als die Knochenbildung, was zu einer Abnahme der Knochenmasse führt, begleitet von Veränderungen der Knochenmikrostruktur und einer Abnahme der mechanischen Knochenfestigkeit. Normalerweise treten zuerst Mikrofrakturen auf, die Knochenschmerzen im ganzen Körper verursachen. Ursachen von Osteoporose Es gibt auch eine Art von Osteoporose, die als sekundäre Osteoporose bezeichnet wird und viele Ursachen hat, hauptsächlich jedoch als Folge einiger metabolischer endokriner Erkrankungen wie Hyperparathyreoidismus, Cushing-Syndrom, Diabetes und Wachstumshormonmangel. Prüfen Sie zunächst, ob die Rohstoffe ausreichend verbraucht werden. Wenn Sie eine Diät machen oder einfach fasten, kann dies zu einer unzureichenden Aufnahme von Vitaminen, Zucker, Kalzium usw. führen. Der Hauptbestandteil von Knochenzellen ist Kollagen. Bei unzureichender Kollagenzufuhr können keine Knochenzellen gebildet werden. Osteoporose kann viele Ursachen haben. Die häufigste Ursache ist die altersbedingte senile Osteoporose. Was sind die Symptome einer schweren Osteoporose? Osteoporose ist eine systemische metabolische Knochenerkrankung und eine Manifestation des menschlichen Alterns. Eine schwere Osteoporose kann bei Patienten systemische Schmerzen verursachen, meist im unteren Rücken und im Rücken. Gleichzeitig kann eine schwere Osteoporose die Knochenbrüchigkeit erhöhen und bei leichten Verletzungen zu Knochenbrüchen führen. Zu den häufigen klinischen Frakturen zählen Kompressionsfrakturen der Brust- und Lendenwirbelsäule, Hüftfrakturen, Frakturen des proximalen Oberarmknochens und Frakturen des distalen Radius. Zu den Symptomen einer schweren Osteoporose zählen: Schmerzen, am häufigsten im unteren Rücken und im Rücken, da es sich bei den Brust- und Lendenwirbeln um Spongiosa handelt und Brust- und Lendenwirbelkompressionsfrakturen häufig ohne offensichtliche Traumata in der Vorgeschichte auftreten. Nach der Bettruhe lassen die Schmerzen allmählich nach und werden nach 2 bis 3 Wochen Ruhe zu chronischen Schmerzen. Das typische Symptom sind Schwierigkeiten beim Aufstehen. 2. Schmerzen. Am häufigsten treten Schmerzen im unteren Rücken und im Rücken auf. Kompressionsfrakturen der Brust- und Lendenwirbel können häufig ohne erkennbares Trauma in der Vorgeschichte auftreten und Schmerzen im unteren Rückenbereich sowie eingeschränkte Beweglichkeit verursachen. Nach zweiwöchiger Bettruhe können die Schmerzen nachlassen. |
<<: Ist eine geringe Knochendichte Osteoporose?
>>: Warum verursacht ein hoher Kalziumspiegel im Blut Osteoporose?
Bei der Trochanter-Darmbein-Hyperplasie handelt e...
In den letzten Jahren leiden immer mehr Patienten...
Da es heutzutage immer mehr Patienten mit Krampfa...
Sehnenscheidenentzündungen sind eine häufige Erkr...
Unter den vielen Gefahren, die O-förmige Beine mi...
Was sind die Gründe für die hohe Inzidenz von Ana...
Was sind die spezifischen Symptome einer zervikal...
Es gibt im Allgemeinen keine optimale Behandlung ...
Welche Komplikationen treten bei Knochenspornen h...
Jeder weiß, dass es viele Faktoren gibt, die Rach...
Da Frauen in den letzten Jahren immer mehr Verant...
Manche Freunde haben manchmal ohne Grund Bauchsch...
Es gibt viele pathogene Faktoren für eine Analfis...
Nach dem Auftreten der Krankheit können wir die K...
Wir alle sollten ein gewisses Verständnis für die...