Was sind die Symptome einer Rippenfellentzündung?

Was sind die Symptome einer Rippenfellentzündung?

Ich glaube, dass jeder mit einer Rippenfellentzündung vertraut ist, aber die Bedeutung einer Rippenfellentzündung ist nicht jedem ganz klar. Manche Patienten denken oft, dass eine Rippenfellentzündung keine große Sache sei und suchen nicht rechtzeitig eine Behandlung auf. Wenn eine Rippenfellentzündung auftritt, fühlen wir uns unwohl. Was sind also die Symptome einer Rippenfellentzündung? Wollen wir als Nächstes mehr darüber erfahren?

1. Tatsächlich wird eine Rippenfellentzündung auch „Pleuritis“ genannt. Die Ursachen dieser Krankheit sind vielfältig, beispielsweise einige unbeabsichtigte sensorische Infektionen, bösartige Tumore, Bindegewebserkrankungen, Lungenembolien usw. Es gibt auch einige Klassifikationen von Pleuritis, die grob in drei Typen unterteilt werden können: tuberkulöse trockene Pleuritis, tuberkulöse exsudative Pleuritis und tuberkulöses Empyem. Es gibt verschiedene Arten von Rippenfellentzündungen, deshalb müssen Sie die Reaktion Ihres Körpers genau beobachten.

2. Zu Beginn einer Rippenfellentzündung können Brustschmerzen, Husten, ein gewisses Engegefühl in der Brust und sogar Kurzatmigkeit auftreten. Wenn Sie Atembeschwerden haben, kann die Situation ernster sein. Tatsächlich weisen unterschiedliche Arten von Rippenfellentzündungen unterschiedliche Symptome auf, sodass wir nicht blind beurteilen können, ob es sich um eine Rippenfellentzündung handelt, geschweige denn, ohne Weiteres sagen können, um welche Art es sich handelt.

3. Wenn Sie Schmerzen in der Brust verspüren, müssen Sie diese ernst nehmen. Denn Brustschmerzen zählen zu den häufigsten Symptomen einer Rippenfellentzündung. Wenn Sie plötzlich einen spürbaren stechenden Schmerz in der Brust verspüren, beim Husten Schmerzen in der Brust haben, leichte Bauchschmerzen verspüren oder beim tiefen Einatmen Schmerzen in der Brust verspüren, sollten Sie vorsichtig sein, da es sich in diesen Situationen sehr wahrscheinlich um eine Rippenfellentzündung handelt.

Notiz:

Eine Rippenfellentzündung kann behandelt werden. Wenn Sie eine Rippenfellentzündung haben, haben Sie keine Angst. Suchen Sie rechtzeitig eine Fachklinik zur Behandlung auf. Bei einer starken Erkältung sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen, um durch Schüttelfrost und Fieber ausgelöste Lungenentzündungen zu vermeiden. Solange wir mehr darauf achten, bekommen wir nicht so leicht eine Rippenfellentzündung.

<<:  Was verursacht eine Rippenfellentzündung?

>>:  Sprechen Sie über die Symptome einer Pleuritis

Artikel empfehlen

Untersuchungsgegenstände zur Schulterperiarthritis

Bei der Frozen Shoulder handelt es sich um eine h...

Welche Gefahren birgt zu früher Sex?

Im Zuge der immer schnelleren gesellschaftlichen ...

Wie viel wissen Sie über Synovitis?

Wir sollten grundsätzlich zu unserer eigenen Sich...

Auswirkungen der Physiotherapie auf Morbus Bechterew

Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für Morbus...

Hydrozephalus beeinträchtigt das Gehen

Das Gehirn ist ein wichtiger Teil des menschliche...

Wie lange dauert eine Hämorrhoidenoperation?

Wie lange dauert eine Hämorrhoidenoperation? Der ...

Ursachen von Ischias

Ischias wird hauptsächlich in primäre und sekundä...

Was sind die Symptome einer Knochenhyperplasie?

Was sind die Symptome einer Knochenhyperplasie? S...

Wie können wir einem Hallux valgus vorbeugen?

Neben der Beeinträchtigung des Aussehens kann der...

Was sind die Ursachen für Plattfüße

Auch im Leben treten die Symptome von Plattfüßen ...

Ischias-Pflegeroutine

Das Auftreten einer Ischialgie hat tatsächlich da...

Liebe und Sex verbergen eine solche „Unzahl von Verbindungen“

Die chinesische Kultur basiert auf dem Konfuziani...

Ungewöhnliche Behandlungen für Leberhämangiome

Neben der häufiger verwendeten klinischen transka...

Die wichtigsten Symptome, die Hämorrhoiden verursachen

Hämorrhoiden gehören zu den häufigsten chirurgisc...