Eine Harnwegsinfektion wird auch als Infektion des Urogenitalsystems bezeichnet. Offensichtlich werden die meisten dieser Krankheiten durch Bakterien oder andere Ursachen verursacht. Es hat eine große Wirkung auf die Menschen. Deshalb müssen wir im Alltag gute Präventionsarbeit leisten und die Krankheit nach einer Erkrankung gut behandeln. Welche Gefahren birgt eine Harnwegsinfektion? Erstens kann eine anhaltende Harnwegsinfektion zu chronischem Nierenversagen führen. Das größte Problem einer Harnwegsinfektion besteht darin, dass sie leicht zu einer chronischen Infektion werden kann und in schweren Fällen zu chronischem Nierenversagen führen kann. Laut Statistik sind 25 % der Fälle von chronischem Nierenversagen auf eine Harnwegsinfektion zurückzuführen. Zweitens kann eine Harnwegsinfektion zu männlicher Unfruchtbarkeit führen, da sie eine Harnröhrenstenose und Ejakulationsstörungen verursachen kann, die das Harnröhrenepithel direkt beeinträchtigen und an der infizierten Stelle Narben bilden können. In schweren Fällen kann dieser Zustand zu Schwierigkeiten beim Wasserlassen und auch zu Ejakulationsstörungen führen, die zu Unfruchtbarkeit führen. Laut Statistik stehen bei fast 80 % der Patienten sexuelle Funktionsstörungen und Unfruchtbarkeit im Zusammenhang mit Harnwegsinfektionen. Schließlich können Harnwegsinfektionen auch Komplikationen wie eine Nierenpapillennekrose und einen perinephrischen Abszess hervorrufen. Gleichzeitig dringen die in der Harnröhre lauernden Bakterien in die Harnröhrenkrypten, die paraurethralen Drüsen, die bulbäre Harnröhre, die Prostata und Samenblase, den Samenleiter, den Nebenhoden und die Hoden ein und verursachen eine Reihe von Komplikationen wie paraurethrale Abszesse und Harnröhrenfisteln, die für die männliche Fortpflanzungsgesundheit sehr schädlich sind. Nach der Lektüre der obigen Inhalte bin ich davon überzeugt, dass jeder ein gewisses Verständnis für die Gefahren einer Harnwegsinfektion hat. Dies kann nicht nur zu Nierenversagen führen, sondern auch zu männlicher Unfruchtbarkeit und es besteht ein höheres Risiko für Komplikationen wie eine Nierenpapillennekrose. Daraus können wir ersehen, dass eine Harnwegsinfektion sehr großen Schaden anrichtet und daher so schnell wie möglich behandelt werden muss. |
<<: Die Gefahren einer unbehandelten Harnwegsinfektion
>>: Die Gefahren einer Harnwegsinfektion in den Wechseljahren
Eine Lendenmuskelzerrung, auch bekannt als funkti...
Der Arzt sagte, dass akute Osteomyelitis derzeit ...
Welche Medikamente können zur Behandlung von Gall...
Viele Patienten kennen die Ursache ihrer Harnwegs...
Was ist die TCM-Diagnosemethode für Knochenhyperp...
Wie hoch sind die Kosten für die Rehabilitation b...
Viele Patienten mit Arthrose suchen blind überall...
Viele Paare möchten im Sexualleben eine Win-Win-S...
Die Behandlung der ankylosierenden Spondylitis mi...
Ist für eine minimalinvasive Hämorrhoidenoperatio...
Ein Tumor ist nicht dasselbe wie Krebs. Es gibt i...
Hallux valgus kommt bei Erwachsenen recht häufig ...
Aufgrund der Einflüsse der Lebensumgebung und des...
Können Sie Sport treiben, wenn Sie an Osteomyelit...
Bei einer akuten Lendenmuskelzerrung kommt es zu ...