Welche Methoden gibt es zur Diagnose von Gallensteinen?

Welche Methoden gibt es zur Diagnose von Gallensteinen?

Menschen mit Gallensteinen haben normalerweise starke Schmerzen. Zu diesem Zeitpunkt fragen sie sich, ob sie an einer Krankheit leiden. Ihre größte Hoffnung ist es, durch wissenschaftliche Untersuchungsmethoden schnell eine Diagnose zu erhalten. Erst wenn die Erkrankung erkannt ist, kann eine gezielte Behandlung erfolgen. Welche Diagnosemethoden gibt es für Gallensteine? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an.

(1) Röntgen: Durch Röntgenuntersuchungen können nur etwa 10 bis 15 % der Gallensteine ​​diagnostiziert werden. Diese Gallensteine ​​sind offensichtlich verkalkt und können auf Röntgenaufnahmen dargestellt werden.

(ii) Ultraschalluntersuchung des Bauchraums: Ultraschall ist eine ideale Untersuchungsmethode für Gallensteine. Es handelt sich derzeit um die am häufigsten angewandte und schmerzloseste Methode. Es ist strahlenfrei und kann auch bei Schwangeren und Kleinkindern bedenkenlos angewendet werden. Die diagnostische Genauigkeit kann 90–95 % erreichen. Dabei ist zu beachten, dass Sie vom Vorabend der Untersuchung ab 22 Uhr bis zum Ende der Untersuchung am nächsten Tag nichts essen dürfen und nüchtern sein müssen.

(iii) Computertomographie: kann zur Beurteilung des Grades der Steinverkalkung verwendet werden.

(iv) Andere Methoden: Nuklearmedizinische Scans (hauptsächlich zur Untersuchung einer akuten Cholezystitis verwendet), endoskopische retrograde Cholangiographie und Pankreatikographie sowie transcholedochale Angiographie weisen ebenfalls eine gute Diagnoserate auf und können die Stelle der Obstruktion klar darstellen, sie sind jedoch weniger praktisch und wirtschaftlich und verursachen für den Patienten Unbehagen.

Dies ist eine kurze Einführung unserer Experten zum Thema Gallensteine. Wir glauben, dass es Patienten mit Gallensteinen helfen wird. Gleichzeitig weisen Experten darauf hin, dass Patienten mit Gallensteinen rechtzeitig einen Arzt aufsuchen sollten, um sich verschiedenen medizinischen Untersuchungen zu unterziehen, bei der Behandlung mit dem Arzt zu kooperieren, um die Gallensteine ​​gründlich zu zertrümmern, und darauf vertrauen sollten, dass sie schnell geheilt werden und wieder gesund werden.

<<:  Wie man Gallensteine ​​diagnostiziert

>>:  Was sind die Diagnosekriterien für Gallensteine?

Artikel empfehlen

Welche Komplikationen können bei Wirbelsäulenfrakturen auftreten?

Welche Komplikationen können bei Wirbelsäulenfrak...

Wie viele Tage sollte man bei Hämorrhoiden ein Sitzbad nehmen?

Wenn Sie unter Hämorrhoiden leiden, müssen Sie in...

Wie viel kostet die Behandlung von Arthrose?

Wenn es um Arthrose geht, ist das jedem ein Begri...

Das wollen Männer tun, wenn sie morgens aufwachen

Viele Menschen denken, dass Sex eine sehr anstren...

Wie man sich bei Blasenentzündung richtig ernährt

Viele Infektionen wie E. coli oder Staphylococcus...

Welches Krankenhaus in China eignet sich gut zur Behandlung eines Leberhämangioms?

Das hepatische Hämangiom ist eine relativ häufige...

Drei häufig verwendete Medikamente gegen Costochondritis

Welche drei Medikamente werden häufig gegen Costo...

Symptome eines niedrigen Progesteronspiegels

Frauen müssen ihren Körper auch in normalen Zeite...

Beste Behandlung bei Knochenhyperplasie am Fuß

Die beste Behandlung bei Knochenhyperplasie am Fu...

Rangliste der Verhütungsversagerraten bei gängigen Verhütungsmethoden!

Seit der Einführung der Familienplanung in unsere...

Wer ist anfällig für Osteoporose?

Osteoporose bezeichnet eine Abnahme der Dichte me...

Was verursacht eine Gallensteinerkrankung?

Viele Patienten leiden im Laufe ihres Lebens an H...