Die Symptome einer zervikalen Spondylose variieren je nach Art der Erkrankung.

Die Symptome einer zervikalen Spondylose variieren je nach Art der Erkrankung.

Es gibt viele Arten von zervikaler Spondylose. Was sind also die spezifischen Symptome einer zervikalen Spondylose? Die Symptome einer zervikalen Spondylose hängen von der Art der Erkrankung ab. Lassen Sie die Experten diese Fragen für uns beantworten. Ich hoffe, dass Ihnen das Lesen dieses Artikels hilfreich sein wird.

Die Symptome einer zervikalen Spondylose können je nach Art der Erkrankung unterschiedlich sein.

1. Bei einer zervikalen spondylotischen Myelopathie wird ein höherer Anteil der Patienten operiert. Die Symptome einer zervikalen spondylotischen Myelopathie sind: Frühsymptome sind hauptsächlich Empfindungsstörungen oder Bewegungsstörungen; Spätsymptome äußern sich als unvollständige spastische Lähmung aufgrund von Schäden an oberen Motoneuronen oder Nervenbündeln in unterschiedlichem Ausmaß, wie z. B. Bewegungsschwierigkeiten, unsicherer Gang, Bettlägerigkeit, Atemnot, erhöhter Muskeltonus in den Gliedmaßen, geschwächte Muskelkraft, Hyperreflexie der Sehnen, geschwächte oder verschwundene oberflächliche Reflexe und positive pathologische Reflexe. Der Patient hat das Gefühl, im Brust- und Taillenbereich eingeengt zu sein, und die Ebene der sensorischen Veränderung steht häufig im Widerspruch zum Ausmaß der Läsion. Manchmal stimmen Ausmaß und Grad der Sinnesbeeinträchtigung auf der linken und rechten Seite nicht überein. Einige Grade der Sinnesbeeinträchtigung sind auf mehrere Segmente verteilt. In schweren Fällen kann es zu einer Funktionsstörung des Schließmuskels kommen

2. Bei der Radikulopathie der zervikalen Spondylose können mehr als 98 % der Patienten durch nicht-chirurgische Behandlungen wie die Traktionstherapie geheilt oder ihr Zustand deutlich verbessert werden. Zu den Symptomen dieser Art von zervikaler Spondylose gehören: Wenn ein Gefühl der Schwere oder Verkürzung der Sehnen in den unteren Gliedmaßen auftritt, sind Taubheitsgefühle oder Schmerzen meist neurologischer Natur.

3. Bei zervikaler Spondylose vom Typ der Vertebralarterie können die meisten Fälle durch nicht-chirurgische Behandlungen wie Traktion und Ruhigstellung des Nackens geheilt oder deutlich verbessert werden. Dies ist die in der klinischen Praxis am häufigsten auftretende Erkrankung. Zu den Hauptsymptomen dieser zervikalen Spondylose zählen: Lagerungsschwindel oder Stürze, Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen oder Tinnitus, Taubheit, verschwommenes Sehen, Störungen der Zungenbewegung, anormaler Blutdruck, Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen, Missempfindungen, herabfallende Gegenstände usw.

4. Eine sympathische zervikale Spondylose kann größtenteils ohne Operation geheilt werden. Zu den Symptomen dieser Art von zervikaler Spondylose gehören: Schwindel, geschwollene Augen und verstopfte Nase, Magen-Darm-Beschwerden, Herzklopfen und Engegefühl in der Brust, Schwitzen, Taubheitsgefühl und unregelmäßige Neuralgie, oft begleitet von unregelmäßigen Nerven- und Herzfrequenzzuständen.

5. Bei einer komplexen zervikalen Spondylose können die meisten Patienten, abhängig von der jeweiligen Situation, durch eine nicht-chirurgische Behandlung geheilt werden, von selbst heilen oder eine deutliche Besserung erfahren. Die Symptome dieser Art der zervikalen Spondylose sind eine mögliche Kombination der Symptome aller oben genannten Erkrankungen.

Oben finden Sie die Erklärung der Experten zu den Symptomen einer zervikalen Spondylose. Ich hoffe, es kann Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Fragen helfen. Experten weisen alle darauf hin, dass Sie die Behandlung nicht hinauszögern dürfen, wenn Sie im Alltag an einer Krankheit leiden, da dies sehr gefährlich ist. Einige Krankheiten verschlimmern sich oder verursachen andere Krankheiten.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema zur zervikalen Spondylose unter http://www..com.cn/guke/jzb/ oder wenden Sie sich kostenlos an einen Experten. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Sympathische zervikale Spondylose verursacht eine Reihe von Kopfsymptomen

>>:  Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Halswirbelsäule können je nach Art variieren

Artikel empfehlen

Umfassendes Verständnis von Verbrennungen

Verbrennungen sind etwas, das wir nicht erleben m...

Können Analfissuren eine Schwellung des Anus verursachen?

Können Analfissuren eine Schwellung des Anus veru...

Was tun bei Gallenblasenpolypen?

Kennen Sie Gallenblasenpolypen? Wissen Sie, was z...

Ist es gut, Brustknoten täglich mit heißem Wasser zu behandeln?

Es wird nicht empfohlen, täglich heißes Wasser au...

Was tun, wenn Ihr Kind O-Beine hat?

O-förmige Beine – jeder ist über dieses Problem s...

Kann Osteomyelitis geheilt werden?

Bei der Osteomyelitis handelt es sich hauptsächli...

Wie sollten sich Patienten mit einer Beinvenenthrombose besser ernähren?

Wie sollten sich Patienten mit einer Beinvenenthr...

Klinische Manifestationen von zwei verschiedenen Arten von zervikaler Spondylose

Die zervikale Spondylose ist keine einfache Erkra...

Welche Nährstoffe werden in der Ernährung von Analpolypen benötigt

Patienten, bei denen Analpolypen diagnostiziert w...

Radfahren für Patienten mit Hydronephrose

Man sagt, dass Bewegung das Leben ist, und das st...

Wie man Vaskulitis im Frühstadium behandelt

Wie behandelt man eine Vaskulitis im Frühstadium?...

Welche Pflegemethoden gibt es bei O-Beinen?

Jeder weiß, dass O-Beine in unserem Land eine seh...