Sprechen Sie über die Symptome einer Pleuritis

Sprechen Sie über die Symptome einer Pleuritis

Eine Rippenfellentzündung ist eine im Alltag weit verbreitete Erkrankung. Diese Krankheit kann zu schweren Gesundheitsschäden führen. Wenn die Krankheit diagnostiziert wird, ist es notwendig, rechtzeitig eine Behandlung zu beginnen, um sie zu heilen, da sie sonst der Familie Schaden zufügen kann. Lassen Sie uns die Symptome einer Rippenfellentzündung verstehen.

Das häufigste Symptom einer Rippenfellentzündung sind Schmerzen in der Brust. Brustschmerzen treten häufig plötzlich auf und können in ihrer Intensität sehr unterschiedlich sein. Sie reichen von einem vagen Unbehagen bis hin zu starken stechenden Schmerzen. Es kann nur auftreten, wenn der Patient tief einatmet oder hustet, oder es kann anhalten und durch tiefes Einatmen oder Husten verschlimmert werden. Brustschmerzen werden durch eine Entzündung der Pleura parietalis verursacht und treten meist in der dem Entzündungsbereich gegenüberliegenden Brustwand auf. Es kann sich auch als übertragener Schmerz im Bauch, Nacken oder in den Schultern äußern.

Da tiefes Atmen Schmerzen verursachen kann, führt es häufig zu einer flachen und schnellen Atmung und die Muskelbewegung auf der betroffenen Seite ist schwächer als auf der Gegenseite. Bei einer größeren Ansammlung können sich die beiden Pleuraschichten voneinander lösen und die Brustschmerzen verschwinden. Ein starker Pleuraerguss kann zu einer eingeschränkten Ausdehnung einer oder beider Lungenflügel beim Atmen führen, was zu Dyspnoe führt.

Die Diagnose einer Rippenfellentzündung kann häufig anhand der Merkmale der Brustschmerzen gestellt werden. Mit einem Stethoskop können Ärzte ein quietschendes Reibungsgeräusch hören, das als Pleurareibung bezeichnet wird. Obwohl eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs möglicherweise keine Rippenfellentzündung zeigt, können sich auf ihr möglicherweise Rippenbrüche, Lungenläsionen oder ein kleiner Pleuraerguss zeigen.

Plötzlich auftretende Schmerzen in der Brust sind das Hauptsymptom einer Rippenfellentzündung. Die Schmerzen in der Brust sind typischerweise stechend und verschlimmern sich beim Atmen und Husten. Ihre Schwere kann unterschiedlich sein. Es kann sich lediglich um ein dumpfes Unbehagen handeln oder es kann nur auftreten, wenn der Patient tief einatmet oder hustet. Die viszerale Pleura ist schmerzlos; Die Schmerzen werden durch Schmerzen in der Pleura parietalis verursacht.

Klinische Manifestationen

Die wichtigsten klinischen Manifestationen dieser Krankheit sind Brustschmerzen, Husten, Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit und sogar Atembeschwerden. Wenn eine infektiöse Pleuritis oder ein Pleuraerguss die Folge einer Infektion ist, können Schüttelfrost und Fieber auftreten. Leichte Fälle können asymptomatisch sein. Eine Pleuritis unterschiedlicher Ätiologie kann mit klinischen Manifestationen der entsprechenden Erkrankungen einhergehen.

Brustschmerzen sind das häufigste Symptom einer Rippenfellentzündung. Die Beschwerden treten häufig plötzlich auf und können in sehr unterschiedlichem Ausmaß auftreten, von vagem Unbehagen bis zu starkem Kribbeln. Sie können auch nur auftreten, wenn der Patient tief einatmet oder hustet, oder sie können anhalten und durch tiefes Einatmen oder Husten verschlimmert werden. Brustschmerzen werden durch eine Entzündung der Pleura parietalis verursacht und treten in der Brustwand gegenüber der Entzündungsstelle auf. Es kann sich auch als übertragener Schmerz im Bauch, Nacken oder in den Schultern äußern. Tiefes Atmen kann schmerzhaft sein und zu schneller und flacher Atmung führen. Außerdem sind die Muskelbewegungen auf der betroffenen Seite schwächer als auf der anderen Seite. Bei einer starken Ansammlung können sich die beiden Pleuraschichten voneinander lösen und die Brustschmerzen verschwinden. Ein starker Pleuraerguss kann zu einer einseitigen oder beidseitigen Einschränkung der Lungenbewegung beim Atmen führen, was zu Dyspnoe führt. Bei der körperlichen Untersuchung kann ein pleurales Reibungsgeräusch auftreten.

<<:  Was sind die Symptome einer Rippenfellentzündung?

>>:  Was sind die typischen Symptome einer Rippenfellentzündung?

Artikel empfehlen

Kann eine chronische Lendenmuskelzerrung geheilt werden?

Es gibt in unserem täglichen Leben immer Momente,...

Ist die Behandlung einer Frozen Shoulder teuer?

Bei der Frozen Shoulder handelt es sich um eine c...

Ist eine Varikozele lebensbedrohlich?

Das Auftreten einer Varikozele bereitet vielen Pa...

Ist eine geschlossene Injektion bei einem Fersensporn sinnvoll?

Ist eine Versiegelungsspritze sinnvoll, wenn man ...

Was sind die Hauptursachen für Osteoporose?

Das Auftreten von Osteoporose ist ein Phänomen, d...

Experten analysieren umfassend die Pathologie von Plattfüßen.

Der sogenannte Plattfuß bezeichnet eine physiolog...

5 häufige Missverständnisse über zervikale Spondylose

Aufgrund der komplexen Pathogenese, der zahlreich...

Welche Lebensmittel sind gut für Vaskulitis

Die Erkrankung Vaskulitis ist für den Menschen se...

Welche Medikamente sollten bei akzessorischer Brust eingenommen werden?

Welche Medikamente können bei einer Nebenbrust ei...

Was sollten Patienten mit inneren Hämorrhoiden essen?

Was sollten Patienten mit inneren Hämorrhoiden es...