Wie lässt sich eine Blasenentzündung feststellen?

Wie lässt sich eine Blasenentzündung feststellen?

Im Alltag ist Blasenentzündung eine weit verbreitete Männererkrankung, die männlichen Freunden ständig große Probleme bereitet und vielen männlichen Freunden starke Kopfschmerzen bereitet. Bei den Patienten treten Symptome wie häufiges Wasserlassen, Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen auf. Es sollte frühzeitig erkannt und behandelt werden. Wie lässt sich also eine Blasenentzündung feststellen? Die folgenden Experten geben Ihnen eine ausführliche Einführung.

1. CT-Untersuchung: Die CT-Untersuchung ist auch eine Möglichkeit zur Diagnose einer Blasenentzündung. Eine CT-Untersuchung zeigt, dass sich eine chronische Blasenentzündung durch eine starke unregelmäßige Verdickung der Blasenwand, eine Blasenschrumpfung und raue Innen- und Außenränder äußert. Bei einer gangränösen Zystitis kann es auch zu Gasbildung in der Blase und entzündlichem Exsudat in der Beckenhöhle kommen.

2. Routinemäßige Urinuntersuchung: Es sind rote Blutkörperchen und Eiterzellen sichtbar. Eine Urinbakterienkultur kann die Diagnose bestätigen, wenn die Bakterienzahl pro Milliliter Urin 100.000 übersteigt.

3. Ultraschallbefund: Der Blasenraum ist verkleinert und die Blasenwand insgesamt verdickt.

4. Harnwegsangiographie: Eine chronische Blasenentzündung äußert sich in einem verringerten Blasenvolumen und rauen oder unregelmäßigen Blasenrändern.

5. Laboruntersuchung: normales Blutbild oder leicht erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen. Bei der Urinanalyse zeigt sich häufig eine Pyurie oder Bakteriurie und manchmal eine makroskopische oder mikroskopische Hämaturie.

6. Instrumentelle Untersuchung: Experten weisen darauf hin, dass bei Patienten mit offensichtlichen Blutungen eine Zystoskopie erforderlich ist, diese jedoch nach der akuten Phase der Infektion oder nach angemessener Behandlung der Infektion durchgeführt werden muss.

Ich hoffe, dass diese Einführung in die Untersuchung auf Blasenentzündung Ihnen zu einem besseren Verständnis verhilft. Ich glaube, jeder weiß bereits, wie man eine Blasenentzündung erkennt. Blasenentzündung ist eine häufige Erkrankung bei Männern und kann schwerwiegende Schäden verursachen. Ich hoffe, dass alle männlichen Freunde darauf achten werden. Neben vorbeugenden Maßnahmen im Alltag sollten Sie auch verstärkt auf Ihren eigenen Zustand achten. Am besten gehen Sie jedes Jahr regelmäßig zu einer Ganzkörperuntersuchung ins Krankenhaus. Auf diese Weise können Sie die Krankheit bereits im Anfangsstadium beseitigen und so künftigen Problemen vorbeugen.

<<:  Chinesische Medizin gegen Blasenentzündung

>>:  Kontraindikationen der Glandularzystitis

Artikel empfehlen

Welche spezifischen Arten von Wirbelsäulendeformationen gibt es bei Kindern?

Da es sich bei Wirbelsäulendeformationen um eine ...

Harninkontinenz bei Schwangeren hat schwerwiegende Folgen

Riss der fetalen Membranen, auch Blasensprung ode...

Symptome von Rachitis bei Kindern

Jeder weiß, dass Rachitis bei Neugeborenen sehr h...

Können Menschen mit Gallenblasenpolypen Sport treiben?

Können Menschen mit Gallenblasenpolypen Sport tre...

Behandlung und Erhaltung von rheumatoider Arthritis

Wie behandelt und pflegt man rheumatoide Arthriti...

Schwierigkeiten bei der Diagnose von Brustknoten

Jeder möchte in einer gesunden Umgebung leben, do...

Was sind die häufigsten Komplikationen von Hämorrhoiden bei Frauen?

Hämorrhoiden sind eine Krankheit, unter der viele...

Müssen Rektumpolypen operiert werden?

Rektumpolypen sind zusätzliche Massen menschliche...

Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls ...

Ist eine zervikale Spondylose schmerzhaft?

Zervikale Spondylose ist eine ernste Erkrankung, ...