Frauen sollten mehr auf die lobuläre Hyperplasie der Brust achten

Frauen sollten mehr auf die lobuläre Hyperplasie der Brust achten

Jede Frau möchte einen gesunden Körper haben, damit sie sich sorgenfrei um die Familienangelegenheiten kümmern kann. Doch es gibt im Leben immer wieder verschiedene Krankheiten, die die Mehrheit der Frauen plagen. Die lobuläre Hyperplasie der Brust ist eine der häufigsten Erkrankungen. Wie viel wissen Sie über lobuläre Hyperplasie der Brust? Im Folgenden stellen Ihnen Experten das relevante Wissen zur lobulären Hyperplasie der Brust vor.

Die lobuläre Hyperplasie der Brust ist die häufigste nicht-tumoröse, nicht-entzündliche proliferative Läsion der Brust. Sie macht etwa 70 % aller Brusterkrankungen aus und kann bei Frauen jeden Alters nach der Pubertät auftreten.

Die Hauptsymptome einer lobulären Brusthyperplasie sind: Völlegefühl und Schmerzen in der Brust 5–7 Tage vor der Menstruation, die während der Menstruation nachlassen oder sogar verschwinden, und vor der nächsten Menstruation treten erneut zyklische Veränderungen auf.

Es gibt viele Ursachen für eine lobuläre Hyperplasie der Brust, die meisten davon hängen jedoch eng mit endokrinen Störungen oder psychischen Emotionen zusammen. Die Brüste von Frauen im gebärfähigen Alter werden durch das endokrine System der Eierstöcke gesteuert. Wenn die Eierstockfunktion durch bestimmte Faktoren beeinträchtigt wird, kann dies zu einem Ungleichgewicht der Östrogen- und Progesteronsekretion oder einer Störung des Sekretionsrhythmus führen und eine Hyperplasie des Brustgewebes verursachen.

Zu den Behandlungsmöglichkeiten der lobulären Brusthyperplasie gehören Dekompression, traditionelle chinesische Medizin und physiotherapeutische Behandlungen.

Nachdem Sie die obige kurze Einführung zur lobulären Hyperplasie der Brust gelesen haben, hoffe ich, dass sie für alle hilfreich sein wird. Jeder sollte der lobulären Brusthyperplasie mehr Aufmerksamkeit schenken und sich besser damit auskennen, der Prävention im Leben mehr Aufmerksamkeit schenken und sich so schnell wie möglich behandeln lassen, sobald die Krankheit entdeckt wird.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema zur Brusthyperplasie unter http://www..com.cn/fuke/rxzs/ oder Sie können sich kostenlos an einen Experten wenden. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Welche Faktoren verursachen Krampfadern?

>>:  Den Symptomen und Ursachen der zystischen Brusthyperplasie sollte mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden

Artikel empfehlen

Kann ich laufen, wenn ich Harnsteine ​​habe?

Experten der entsprechenden Urologie sagen, dass ...

Was sind die Symptome eines Osteoarthritis-Rezidivs?

Arthritis hat große Auswirkungen auf unsere Gesun...

Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei Harnleitersteinen?

Da immer mehr Menschen an Harnleitersteinen leide...

Was tun, wenn das Baby einen perianalen Abszess hat?

Ein Abszess um den Po des Babys erfordert möglich...

Welche Behandlungsmethoden gibt es bei einer Sehnenscheidenentzündung?

Jede menschliche Hand besitzt 28 Knochen, 24 lang...

Wie wird eine Lendenmuskelzerrung diagnostiziert?

Welche Kriterien sind für die Diagnose einer Lend...

Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Viele Faktoren in unserem Leben können zum Auftre...

Tipps zur Behandlung von Verbrennungen und Verbrühungen zu Hause

Im Alltag kann es beim Kochen und Abkochen von Wa...

Sind dünnere Kondome besser?

Die Verwendung von Kondomen bietet Männern viele ...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Rachitis?

Rachitis ist eine der häufigsten Erkrankungen. Wi...

Wie behandelt man Rachitis?

Rachitis ist eine durch Mangelernährung verursach...

Experten erklären wichtige Pflegepunkte bei Trichterbrust

Nach einer Trichterbrust ist eine aktive Betreuun...

Die Hauptursachen für Hallux valgus

Ein Hallux valgus kommt im Leben häufig vor. Um d...

Medikamente gegen mittelschwere bis schwere Osteoporose

Bei älteren Menschen kommt eine mittelschwere bis...