Welche Reha-Trainings gibt es bei einer Lendenmuskelzerrung?

Welche Reha-Trainings gibt es bei einer Lendenmuskelzerrung?

Das Rehabilitationstraining bei einer Lendenmuskelzerrung umfasst normalerweise Muskelkräftigungstraining, Flexibilitätstraining, Aerobic-Übungen, Gleichgewichtstraining, Funktionstraining usw., die zur Wiederherstellung beschädigter Muskeln und zur Schmerzlinderung beitragen können.

Reha-Training bei Lendenmuskelzerrung:

1. Muskelaufbautraining: Durch Muskelaufbautraining können Sie Muskelkraft und Ausdauer steigern und Schmerzen und Beschwerden lindern. Zu den häufig verwendeten Übungen zum Muskelaufbau gehören die Brückenstellung, Sit-ups, die Plankenstellung usw.

2. Flexibilitätstraining: Flexibilitätstraining kann die Flexibilität und Dehnbarkeit der Muskeln erhöhen und dadurch Schmerzen und Steifheit reduzieren. Zu den üblichen Flexibilitätsübungen gehören Hüftstreckung, Drehungen, halbe Kniebeugen usw.

3. Aerobic-Übungen: Durch Aerobic-Übungen können Sie die kardiopulmonale Funktion und Ausdauer verbessern, die körperliche Gesundheit fördern und Schmerzen und Beschwerden lindern. Zu den üblichen Aerobic-Übungen gehören Gehen, Joggen, Schwimmen, Radfahren usw.

4. Gleichgewichtstraining: Durch Gleichgewichtstraining können Sie die Stabilität und Balance Ihres Körpers steigern und das Sturz- und Verletzungsrisiko verringern. Zu den üblichen Gleichgewichtsübungen gehören das Stehen auf einem Bein, die halbe Hocke auf einem Bein usw.

5. Funktionelles Training: Funktionelles Training kann dabei helfen, die Bewegungsfähigkeit im Alltag wiederherzustellen, z. B. beim Treppensteigen, beim Heben von Gegenständen usw. Zu den üblichen funktionellen Trainingseinheiten gehören Taillenbeugung, Taillendrehung usw.

Vorsichtsmaßnahmen beim Rehabilitationstraining bei einer Zerrung der Lendenmuskulatur.

Zu beachten ist, dass Sie bei der Durchführung eines Reha-Trainings die für Sie passende Trainingsmethode und -intensität entsprechend Ihrer persönlichen Situation wählen und dieses unter Anleitung eines Fachmanns durchführen sollten. Gleichzeitig sollten Übertraining und Fehlhaltungen beim Training vermieden werden, um größere Verletzungen zu vermeiden.

<<:  Symptome einer nicht-gonorrhoischen Urethritis

>>:  So behandeln Sie eine leichte Blinddarmentzündung konservativ

Artikel empfehlen

Pathologische Arten von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule

Je nach Lokalisation, Symptomcharakteristik und S...

Informieren Sie sich über die Pflege der zervikalen Spondylose

Viele Menschen neigen zu einer zervikalen Spondyl...

So beugen Sie einer Femurkopfnekrose vor

Die Femurkopfnekrose ist eine im orthopädischen B...

Wie man Brustmyome pflegt

Wie sollte ein Brustfibroadenom behandelt werden?...

Welchen Schaden können äußere Hämorrhoiden dem Körper zufügen?

Anorektale Erkrankungen kommen in unserer Umgebun...

So erkennen Sie ein Leberhämangiom

Das hepatische Hämangiom ist eine Lebererkrankung...

Krankenhaus, das auf die Behandlung von Leberhämangiomen spezialisiert ist

Einschlägige Experten sagten, dass das Leberhäman...

Welche Zusatzuntersuchungen gibt es bei Krampfadern der unteren Extremitäten?

Krampfadern sind eine Erkrankung, die an verschie...

Ist eine Lendenmuskelzerrung erblich bedingt?

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine der hä...

Eine kurze Analyse der Ursachen einer Pleuritis

Viele Menschen wissen möglicherweise nicht viel ü...

Gesundheitspflegemethoden bei Kniearthrose

Kniearthrose ist in der klinischen Praxis eine hä...

Analhämorrhoiden können durch eine Infektion verursacht werden

Analhämorrhoiden können durch eine Infektion veru...

Was sind die frühen Symptome von Gallensteinen?

In den meisten Fällen sind die Symptome von Patie...