Ein Vorhofseptumdefekt ist eine angeborene Fehlbildung, bei der die Trennwand zwischen dem linken und rechten Vorhof unterentwickelt ist, sodass ein Defekt entsteht, durch den das Blut fließen kann. Das Septum ist die Wand, die die linke und rechte Seite des Herzens trennt. Ein Vorhofseptumdefekt ist ein Loch zwischen den beiden Kammern im oberen Teil des Herzens. Was sind also die Merkmale eines Vorhofseptumdefekts? Lass es uns gemeinsam lernen. Was sind die Symptome eines Vorhofseptumdefekts? 1. Bei Personen mit kleinen Defekten können über einen langen Zeitraum keine offensichtlichen Symptome auftreten und werden gelegentlich bei körperlichen Untersuchungen entdeckt. Die meisten von ihnen leiden nach körperlicher Betätigung unter Kurzatmigkeit, Herzklopfen, Müdigkeit, wiederholten Infektionen der Atemwege und im Erwachsenenalter sogar unter Rechtsherzversagen. 2. Die körperliche Untersuchung zeigt, dass der Herzspitzenschlag nach links verschoben ist, ein leises, blasartiges systolisches Geräusch zwischen dem 2. und 3. Interkostalraum auf der linken Seite des Brustbeins zu hören ist und das zweite Geräusch im Bereich der Pulmonalklappe hyperaktiv mit fester Spaltung ist. Im Spätstadium können Zyanose, Trommelschlegelfinger (Zehen) und Anzeichen einer Rechtsherzinsuffizienz auftreten. 3. Röntgenuntersuchung: zeigt eine Vergrößerung des rechten Vorhofs und der rechten Herzkammer, eine Vorwölbung des Lungenarterienabschnitts, einen kleinen Aortenknoten und eine erhöhte Lungenblutung. 4. Elektrokardiogramm: Rechtsabweichung der Herzachse, erhöhte P-Welle, die meisten von ihnen haben einen unvollständigen Rechtsschenkelblock und eine rechtsventrikuläre Hypertrophie. 5. Echokardiographie: Der Innendurchmesser des rechten Vorhofs ist vergrößert, das Vorhofseptum bewegt sich in die entgegengesetzte Richtung und es ist ein gewisser Echoverlust zu beobachten. 6. Rechtsherzkatheteruntersuchung: Der Blutsauerstoffgehalt im Vorhof übersteigt den durchschnittlichen Blutsauerstoffgehalt der oberen und unteren Hohlvene um 1,9 ml%, und bei 85% der Patienten kann der Katheter den Defekt passieren und in den linken Vorhof und die Lungenvene gelangen. Der Vorhofseptumdefekt ist eine angeborene Erkrankung und es gibt derzeit keine wirksamen Präventionsmaßnahmen. Bei Patienten mit angeborenen Herzfehlern lässt sich in den wenigsten Fällen die Ursache der Erkrankung finden. Die Verbesserung der Gesundheitsversorgung schwangerer Frauen und die Vorbeugung von Vorhofseptumdefekten sollten jedoch bei den Umweltursachen der fetalen Entwicklung ansetzen: Die folgenden zwei Hauptinfektionen sollten verhindert werden: virale oder bakterielle Infektionen in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft, insbesondere das Rötelnvirus, gefolgt vom Coxsackievirus. Diese Viren führen zu einer höheren Inzidenz von Vorhofseptumdefekten bei Neugeborenen. Vermeiden und reduzieren Sie die Einnahme bestimmter Medikamente sowie Stoffwechselerkrankungen oder chronische Krankheiten. Da Hypoxie und das fortgeschrittene Alter der Mutter (nahe der Menopause) Risikofaktoren für einen Vorhofseptumdefekt darstellen, sollte die Prävention dieser Umweltursachen verstärkt werden. Zu den begleitenden Vorsichtsmaßnahmen zählen Amnionschäden, fetale Kompression, drohende Fehlgeburten in der Frühschwangerschaft, Unterernährung der Mutter, Diabetes, Phenylketonurie, Hyperkalzämie sowie die Verwendung von Strahlung und zytotoxischen Medikamenten in der Frühschwangerschaft. Es sollten populärwissenschaftliche Erkenntnisse und Aufklärungsarbeit geleistet werden, um den Schwerpunkt auf die Überwachung der entsprechenden Altersgruppe zu legen. Außerdem sollte die Rolle des medizinischen Personals, der schwangeren Frauen und ihrer Familien voll ausgenutzt werden, um das Auftreten eines Vorhofseptumdefekts zu verhindern. |
<<: Typische Manifestationen eines Vorhofseptumdefekts
>>: Was sind die Merkmale eines Vorhofseptumdefekts?
Bei manchen Patienten ist die Diagnose einer früh...
Gallenblasenpolypen sind eine häufige Erkrankung ...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Wirbe...
Wie wir alle wissen, ist es für unseren Körper se...
Im Alltag ist die Lendenmuskelzerrung eine sehr h...
Plattfüße werden hauptsächlich durch eine abnorma...
Patienten mit Rachitis müssen auf ihre Ernährung ...
Morbus Bechterew ist eine chronische, entzündlich...
Eine zervikale Spondylose wird im Allgemeinen dur...
Ischias ist sehr schädlich und kann bei Patienten...
Wie behandelt man eine Venenentzündung am besten?...
Darmverschluss ist eine Krankheit, die dem mensch...
Endokrine Störungen können eine Brusthyperplasie ...
Krampfadern der unteren Extremitäten sind die bed...
Eine Sehnenscheidenentzündung ist eine häufige or...