Zu den häufigsten angeborenen Herzerkrankungen zählt der Vorhofseptumdefekt, abgekürzt ASD. Wenn der Vorhofseptumdefekt nicht groß ist, sind die Symptome normalerweise nicht offensichtlich. Die Symptome eines angeborenen Vorhofseptumdefekts sind häufig inkonsistent und hängen eng mit der Größe des Defekts und der Menge des Shuntflusses zusammen. Werfen wir einen Blick auf die typischen Erscheinungsformen eines Vorhofseptumdefekts. Klinische Manifestationen: Die Symptome eines Vorhofseptumdefekts sind inkonsistent und hängen eng mit der Größe des Defekts und der Menge des Shuntflusses zusammen. Bei Patienten mit größeren Defekten treten die Symptome früher auf; Bei Personen mit kleineren Defekten können die Symptome lange Zeit völlig ausbleiben und bis ins hohe Alter inaktiv bleiben. In den meisten Fällen treten in der Kindheit keine Symptome auf und die Krankheit wird oft bei körperlichen Untersuchungen entdeckt. Im Allgemeinen treten die ersten Symptome nach der Pubertät zwischen dem 21. und 40. Lebensjahr auf. Die Hauptsymptome sind Atemnot nach der Arbeit, Herzklopfen oder Infektionen der Atemwege sowie Herzversagen. Da bei Säuglingen der Lungenkreislaufwiderstand nach der Geburt noch hoch ist, kann es bei Patienten mit einem großen Defekt zu einem Shunt einer kleinen Menge Blut von rechts nach links kommen, was eine leichte Zyanose verursacht. Einige Monate nach der Geburt nimmt der Lungenkreislaufwiderstand allmählich ab und auch der Druck im rechten Vorhof ist niedriger als im linken Vorhof. Die Zyanose verschwindet sofort, da das Blut von links nach rechts umgeleitet wird. Im Spätstadium der Krankheit jedoch, wenn das Blut beginnt, rückwärts (von rechts nach links) zu fließen, tritt eine gewisse Zyanose auf, die sich bis zum Tod weiter verschlimmert. Kinder neigen aufgrund einer Lungenverstopfung zu wiederholten schweren Lungeninfektionen, die sich in häufigem Husten, Kurzatmigkeit und sogar Symptomen einer Lungenentzündung äußern. Aufgrund der verminderten Durchblutung der linken Herzhälfte leiden die Patienten häufig unter Kraftlosigkeit, Müdigkeit und Atembeschwerden und verspüren nach der Arbeit häufiger Kurzatmigkeit und Herzklopfen. Darüber hinaus kann eine langfristige diastolische Überlastung der rechten Herzhälfte zu pulmonaler Hypertonie und Rechtsherzversagen führen. Die Entwicklung verläuft jedoch relativ langsam und kann mehrere Jahre andauern. Der Vorhofseptumdefekt ist eine angeborene Erkrankung und es gibt derzeit keine wirksamen Präventionsmaßnahmen. Bei den wenigsten Patienten mit angeborenen Herzfehlern lässt sich die Ursache der Erkrankung finden. Eine verstärkte Gesundheitsfürsorge für Schwangere, insbesondere die aktive Vorbeugung von Röteln, Grippe und anderen Rötelnviruserkrankungen in der Frühschwangerschaft und die Vermeidung aller Faktoren, die mit dem Ausbruch der Krankheit in Zusammenhang stehen, haben jedoch eine positive Bedeutung für die Vorbeugung angeborener Herzfehler. |
<<: Was sind die Symptome eines Vorhofseptumdefekts?
>>: Der Vorhofseptumdefekt hat charakteristische
Vor ein paar Tagen kam Tante Fang, eine Frau um d...
Kann ein Aneurysma von selbst heilen? Die Antwort...
Meniskusverletzungen entstehen meist durch Torsio...
Zufriedenheit Seine Wangen waren gerötet, seine A...
Bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in ...
Der Schaden für Patienten mit einer Achillessehne...
Rheumatoide Arthritis ist eine Gelenkerkrankung, ...
Wie behandelt man eine Frozen Shoulder bei Schwan...
Die überwiegende Mehrheit der infantilen Hämangio...
Für Patienten ist die Behandlung einer Rachitis d...
Ein perianaler Abszess ist ein häufiger subkutane...
Rachitis ist eine schwere Kinderkrankheit, die ni...
Osteoarthritis ist eine häufige rheumatische Erkr...
Wenn Sie Schmerzen in der Brust, Rötungen, Schwel...
Man kann sagen, dass Xiao Zhaos Karriere reibungs...