Rachitis ist eine schwere Kinderkrankheit, die nicht ignoriert werden kann. Manchmal kann es unser normales Leben ernsthaft gefährden. Da jedoch nur wenige Menschen an dieser Krankheit leiden, wissen viele Menschen nicht viel darüber. Worauf sollten wir also achten, wenn Kinder Rachitis haben? Ich hoffe, dass die folgende Einführung Ihnen dabei hilft, Ihre Rachitis so schnell wie möglich loszuwerden. 1. Übermäßiges Schwitzen und Kahlheit am Hinterkopf sind nicht unbedingt Rachitis Viele Eltern glauben, wenn ihre Kinder kahle Stellen am Hinterkopf haben oder nachts stark schwitzen, liegt definitiv ein Vitamin-D-Mangel vor. Tatsächlich gibt es aber auch andere Gründe, warum Kinder schwitzen. Kinder sind tagsüber aktiver, wodurch ihr sympathischer Nerv erregt und ihr Stoffwechsel angekurbelt wird. Wenn sie einschlafen, beginnt der Körper mit dem Grundumsatz, aber die autonomen Nervenfunktionen von Kindern sind noch nicht vollständig entwickelt, sodass sie nur allmählich vom Hochumsatz zum Grundumsatz übergehen können. Daher wird in Form von Schwitzen eine große Menge Wärmeenergie im Körper freigesetzt. Wenn das Schwitzen des Kindes 1 bis 2 Stunden nach dem Einschlafen allmählich verschwindet, kann es als normal angesehen werden. Durch übermäßiges Schwitzen am Kopf fühlen sich Kinder beim Schlafen unwohl und schütteln den Kopf, was zu Haarausfall und kreisenden Haaren am Hinterkopf führt. Daher leiden Kinder, die stark schwitzen und kahle Stellen am Hinterkopf haben, nicht unbedingt an Rachitis. Jeder sollte darauf achten, dass Kinder mit typischer Rachitis oft die ganze Nacht schwitzen. Nach dem Umziehen in der ersten Nachthälfte ist die Kleidung in der zweiten Nachthälfte noch nass und der Schweiß riecht säuerlich und stinkend. Natürlich ist diese Situation nicht absolut und muss für eine umfassende Analyse mit anderen Situationen kombiniert werden. 2. Auch wenn Sie ausreichend Vitamin D zu sich nehmen, kann es dennoch zu Rachitis kommen. Die überwiegende Mehrheit der durch Vitamin-D-Mangel verursachten Rachitiserkrankungen kann durch regelmäßige Nahrungsergänzung behoben werden. Dies ist jedoch bei einer kleinen Anzahl nicht ernährungsbedingter Vitamin-D-Mangel-Rachitis nicht der Fall. Wenn die Rachitis nach routinemäßiger Vorbeugung oder Behandlung immer noch wirkungslos ist, sollten die Patienten regelmäßig ins Krankenhaus gehen, um eine Rachitis auszuschließen, die durch familiäre Hypophosphatämie, distale renale tubuläre Azidose, VD-abhängige Rachitis, renale Rachitis usw. verursacht wird. Nach der Lektüre des obigen Artikels sollte jeder ein besseres Verständnis von Rachitis haben, daher dürfen die oben genannten Probleme nicht ignoriert werden. Darüber hinaus kann Rachitis die körperliche Entwicklung des Patienten ernsthaft beeinträchtigen. Wenn Sie also Anzeichen der Krankheit feststellen, müssen Sie so schnell wie möglich zu einer gründlichen Untersuchung ins Krankenhaus gehen, um zu versuchen, die Krankheit rechtzeitig zu diagnostizieren. |
<<: Welche Aspekte des Lebensschutzes gibt es bei Arthrose?
>>: Kniearthrose bei jungen Menschen
Kniearthrose ist die häufigste Ursache für langfr...
Vielleicht haben viele Eltern nicht auf die Fußge...
In den frühen Stadien der Krankheit ist keine chi...
Generell gilt: Bei Herzrhythmusstörungen oder Nie...
Sex ist die normalste Form des Ehelebens und wiss...
Proktitis ist eine weit verbreitete Erkrankung, ü...
Eine Urethritis kommt relativ häufig vor und veru...
Obwohl das Hämangiom selbst asymptomatisch ist, k...
Krampfadern in den Unterschenkeln zählen zu den V...
Bei Brusthyperplasie kann Tamoxifen eingenommen w...
Eine Hämorrhoidektomie erfordert normalerweise ei...
Unser Leben ist heutzutage stressig und hektisch,...
Wie können Schwangere Hämorrhoiden vorbeugen? Da ...
1. Angenehme Gespräche erregen mich am meisten Vo...
Die unteren Gliedmaßen sind eine der häufigsten S...